News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zitronenmelisse bzw. Kräuter panieren (Gelesen 2533 mal)
Moderator: Nina
- Renaissancegarten
- Beiträge: 34
- Registriert: 7. Mär 2008, 12:15
Zitronenmelisse bzw. Kräuter panieren
Hallo,Hat schon mal jemand von euch Zitronenmelisse "paniert", also wie ein Schnitzel oder mit Backteig gemacht?Meine Tante hat das schon einmal gemacht. Das hat mich sehr überrascht ;DWürde es ev. mal probieren, weiß aber nicht so recht...
Re:Zitronenmelisse bzw. Kräuter panieren
Mit Zucchinblüten hab ich das schon gemacht, aber nicht wirklich paniert, sondern bloss im Mehl, dann im Ei gedreht und frittiert. War lecker, aber heute mag ich Frittiertes nicht mehr so und gebe die Blüten daher meist am Schluss über heisse Pasta.
Re:Zitronenmelisse bzw. Kräuter panieren
Mit Beinwellblättern hab ich es schon gehört, aber noch nicht probiert.
Re:Zitronenmelisse bzw. Kräuter panieren
Geht auch gut mit Salbeiblättern. Allerdings ist das Verhältnis von den relativ kleinen und dünnen Kräuterblättern zu Panade und Fett gesundheitlich sicher nicht optimal, wenn es zum Sattwerden reichen soll. Aber mal so 2-3 Blättchen pro Person als Beilage oder Deko, schadet sicher nicht.
Re:Zitronenmelisse bzw. Kräuter panieren
Ich kenne ausgebackene Beinwellblätter aus meiner Kindheit ("Grasschnitten"). Sie haben mir immer sehr gut geschmeckt, dazu gab's immer eine Riesenschüssel Salat.Ebenfalls lecker sind gebackene Hollerblüten. Bei Beinwell oder Hollerblüten lohnt sich das wegen der großen Blätter/Blütendolden, bei kleineren Blättern wäre mir das zuviel Fummelei.Liebe Grüße, amrita
Re:Zitronenmelisse bzw. Kräuter panieren
Ganz hervorragend schmecken in Eierteig ausgebackene Löwenzahnblüten. Mit etwas anderem habe ich es noch nicht probiert.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Zitronenmelisse bzw. Kräuter panieren
Wenn das meine Karnickel lesen könnten 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Zitronenmelisse bzw. Kräuter panieren
.. ab und zu brate ich die grossen Blätter vom Hirschhorn-Wegerich im Käse-Eierteig
Re:Zitronenmelisse bzw. Kräuter panieren
ausgebacke holler-blueten-zweige sind wirklich ein geschmacks-erlebnis 

Re:Zitronenmelisse bzw. Kräuter panieren
tomatengarten, hier steht bald ernte an, hast du ein rezept für einen ausbackteig für mich? 

Re:Zitronenmelisse bzw. Kräuter panieren
... ich bin nicht tomatengarten, aber hier mein Rezept für einen süssen Ausbackteig
Re:Zitronenmelisse bzw. Kräuter panieren
mehl, staerke, eier, etwas milch, salzund vor allem eine bindende konsistenz bewahren, bevor du sie im oel ausbraetst. alles muss gut dran kleben bleibenstaengel der holderblueten dranlassen, aber nur die bluetenteile und nicht die steaengel in den teig tauchen, im oel frittierenessen - staengel wegwerfen 
