News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die schönsten Rosen im Sommer 2008 (Gelesen 80869 mal)
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Caucasian hier die beiden nebeneinander, es gibt also Unterschiede:
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Ja. Heuer sieht es im Gegensatz zum letzten Jahr ganz gut aus...aber das Warten lohnt sich

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
ich glaube (hoffe) schon - mein Foto entstand heute Mittag bei Sonnenschein kurz vor dem Verblühen. Es sind noch Knospen vorhanden, die in einigen Tagen sich bestimmt öffnen werden.Caucasian, hier ist meine Mme Bovary, ist das wirklich die gleiche Rose?
Damit kann ich leben!
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
O wie schön, diese Sammlung. Hier mein Beitrag, eine weniger bekannte Strauchrose aus Frankreich (von Schultheis), die ich seit ca. 3 Jahren habe: "Martin des Senteurs"; hat kräftige standfeste Statur, duftet wunderbar und blüht durchaus artig nach ...
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
@Marcir: Meine Chippendale steht im Halbschatten, bringt ansonsten aber auch bei mir die bekannten Blüten hervor. Diese Aufnahme stammt vor unserem Urlaub.
Damit kann ich leben!
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Endlich zeigt sich der Platzhirsch von seiner Blühseite:
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Danke, Marcir, für den direkten Vergleich vom Commandanten und HdB. 

Damit kann ich leben!
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Ja, was so ein paar Sonnenstunden für eine Wirkung zeigen.Endlich zeigt sich der Platzhirsch von seiner Blühseite:



Damit kann ich leben!
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Hier die schönsten Rosen auf einen "Haufen", gerade mal ein Jahr alt:Violett links und rechts Amadis.
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
und vorne in der Mitte: Tuscany SuperbHier die schönsten Rosen auf einen "Haufen", gerade mal ein Jahr alt:Violett links und rechts Amadis.



Damit kann ich leben!
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
War auch überrascht, das die Differenz so frappant war
.Hier noch ein spezielles Blütchen:

- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Elfe erfreut mich nun schon eine ganze Weile. Nach zwei zögerlichen Jahren legt sie jetzt richtig los.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Waaaaat, mit dem Spaten
? Hast aber genau hingeguckt
. T.S.Für heute die letzte, ein herrliches Bild:


Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Könnte das eine Blüte von Winchester Cathedral sein?
Damit kann ich leben!
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Mir wäre die Blüte zu cremig und die Blätter zu glänzend für die Winchester Cathedral...! ;)Ansonsten sind das ja wirklich alles besondere Schätzchen in Euren Gärten!Könnte das eine Blüte von Winchester Cathedral sein?




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)