News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blühende Schalotte (Gelesen 1024 mal)
Blühende Schalotte
Meines Wissens nach lassen sich Schalotten nur vegetativ vermehren - und nun habe ich ein blühendes Exemplar im Garten. Weiß jemand mehr dazu?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Blühende Schalotte
hallo frida, bei meinen entdeckte ich kürzlich auch eine, die schoßt. die wollte ich aber nicht vermehren, denn ich mag die schalotten gerade wegen der langen haltbarkeit! oder meinst, wir sollten es versuchen und welche zum früheren verbrauch aussäen, wenn es gute samen gibt?
lg lisl

Re:Blühende Schalotte
Ich bild mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass man Schalotten nicht über Samen vermehren könne, weil dieser nicht ausreift und nicht, weil sie nicht blühen würden.Was für ein Satz
Aber Versuch macht ja bekanntlich kluch


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Blühende Schalotte
Versuch finde ich immer gut. Aber ich wüsste nicht, warum sie nicht ausreifen sollten, wenn sie schon im Juni eine Blüte bildet.@ brennessel - es ist bestimmt keine gute Idee, auf früh blühende Schalotten zu selektieren, aber ich frage mich halt, ob es überhaupt klappt, Schalotten aus Samen zu ziehen. Ich denke, ich probiere es aus - es sei denn, jemand hier hat das schon einmal getan und kann berichten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Blühende Schalotte
Voriges Jahr hat bei mir eine Schalotte geblüht. Dieses Jahr wieder.Das Saatgut vom letzten Jahr keimte.
Re:Blühende Schalotte
Gut zu wissen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)