
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obstausstellung in Italien (Gelesen 5172 mal)
Moderator: cydorian
Obstausstellung in Italien
Ende September/Anfang Oktober war ich gerade zu Besuch in Italien. Vor Ort fielen mir einige Plakate auf, die auf ein Treffen von Obstliebhabern hindeuteten: "Frutti antichi", in der 9. Auflage. Das ganze fand in einem alten Landgut (Burg?) statt: Castello di Paderna http://www.castellidelducato.it/inglese/castelli/pad-sch1.htmEs gab viel, was ich gerne mitgebracht hätte, und die Preise waren z.T. deutlich günstiger als in Deutschland. Aber das Auto war für die Rückfahrt schon mit Pawpaw belegt, und ich muß erstmal für meine im Laufe des Jahres angeschafften Gehölze endgültige Plätze finden...
Nun muß ich Euch ein paar Bilder zeigen, habe auch noch einige Fragen...

Re:Obstausstellung in Italien
Ein kleines Highlight waren sicherlich die Feigen. Es gab unheimlich viele Sorten, jedoch leider nur zum Anschauen, nicht zum kosten.
Re:Obstausstellung in Italien
...oder als Pflanzen. Aber ich habe schon mind. zwei Fruchtsorten, erstmal sehen, wie die sich so machen....Die Pflanzen auf dem Bild gehören unterschiedlichen Sorten an.
Re:Obstausstellung in Italien
Die netten Leute an diesem Stand verkauften Ginkosämlinge und Kakibäumchen. Wobei es sich bei letzteren um Diospyros lotus handeln sollte. http://www.scs.leeds.ac.uk/cgi-bin/pfaf/arr_html?Diospyros+lotusHm, wenn ich die Frau an dem Stand richtig verstanden habe, dann der Baum ein Zwitter, benötigt aber einen zweiten Baum für Kreuzbestäubung. Im Link oben steht aber etwas von 'female tree'!? Außerdem steht da etwas davon, daß der Baum nicht so feuchte Standorte mag. Und 20m hoch wird. Oh je. (ja, ich konnte mich wieder nicht beherrschen...)
Re:Obstausstellung in Italien
Hier ist eine sehr interessante Pflanze: die Giuggiole. Dummerweise habe keine Ahnung, was das eigentlich ist, wissenschaftlicher Name, Bedürfnisse etc.Ein Link mit Bild der reifen Früchte. Sie haben eine gewisse Ähnlichkeit mit Oliven, auch der Stein sieht genauso aus wie bei einer Olive. Sie sind ziemlich trocken, süß, der Geschmack erinnerte mich an Datteln (nur weniger süß).http://www.zoomedia.it/Flora/giuggiole.html
Re:Obstausstellung in Italien
hallo robert,ich denke es ist Ziziphus jujuba , die chinesische dattel.den bericht hier finde ich übrigens richtig klasse!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Obstausstellung in Italien
Das stimmt. Mein Schwiegervater hat einen Giuggiolo. Wichtig für schmackhafte Früchte ist der richtige Erntezeitpunkt. Der Ausdruck "essere in brodo di giuggiole" heisst soviel wie überglücklich sein, wörtlich in der (wohlschmeckenden!) Giuggiole-"Suppe" sein. Was der Sisphus im lateinischen Namen verloren haben mag? Vielleicht, weil das Entkernen mühsam sein soll??Hier noch mehr Infos zum "Judendorn" von einer Bezugsquelle.