News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Makrobilder 2008 (Gelesen 48955 mal)
Moderator: thomas
Re:Makrobilder 2008
Ich muß gestehen;seit ich mit den Augen von ......lady durch die Linse schaue,und mit dslr - macro übe;bringe ich mit meiner kompakten auch mehr zustande..... - Clematis wildform -
Re:Makrobilder 2008
Tollpatsch, das hast Du aber ausgeschnitten oder hattest Du einen weißen Hintergrund?LG, Carola
Re:Makrobilder 2008
ich halte wie gesagt meinen Schnellhefter dazwischen,und brauche dann nur etwas aufzuhellen oder weissabgleich..Tollpatsch, das hast Du aber ausgeschnitten oder hattest Du einen weißen Hintergrund?LG, Carola
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2008
Das Foto wirkt ziemlich unnatürlich, ist offenbar auch stark geschärft. Nimm lieber Dein Makro und die dSLR und fotografiere die reine Natur, das finde ich schöner
Hier ist eine Clematis aromatica Blüte ganz ohne Schnellhefter
oder für die Schärfefanatiker mit kleinerer Blende und größerer Tiefenschärfe



Re:Makrobilder 2008
Super Berta
.

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2008
Tolles Foto
sieht aus wie ein hochkompliziertes technisches Bauwerk

Re:Makrobilder 2008
ich glaub, in gewissem sinne ist es das auch !Tolles Fotosieht aus wie ein hochkompliziertes technisches Bauwerk


Re:Makrobilder 2008
wunschgemäß eine Züchtung...Das Foto wirkt ziemlich unnatürlich, ist offenbar auch stark geschärft. Nimm lieber Dein Makro und die dSLR und fotografiere die reine Natur, das finde ich schöner![]()
Re:Makrobilder 2008
Hallo versammlte Garten-Freunde. :)Durch das Weltweite-Netz fand ich euch dank Google. Und aufrund der tollen Stimmung versuch ich mich hier niederzulassen. ;)Zum Anfang gleich drei Makro-Aufnahmen von mir (nein, nicht von mir
) :Ein Marienkäfer, alleine auf weiter Flur:
Wassertropfen auf ihrem Höhepunkt...
...und runter gehts!
Alle Bilder wurden in unserem Garten geschossen, ohne Stativ und mir folgender Ausrüstung:Canon Powershot S5 IS, Vorsatzlinse: 500D (Nahlinse).

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2008
Herzlich Willkommen bei Garten-pur und hier im Fotoforum
Einen schönen Einstand hast Du gegeben und Du hast sicher noch mehr, was Du uns zeigen möchtest, wir freuen uns drauf.

Re:Makrobilder 2008
Der Libellenflügel ist überirdisch schön, Bertadafür kann ich mit fast außerirdisch ausschauenden Kniophofia Blüten und Knospen dienen
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein