News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen (Gelesen 10405 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen
So olle Politikernamen sind auch grässlich.Helmut Kohl Rose,wer kauft sowas ??Gibt's eigentlich auch Hannelore ?LG Felizia
Re:Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen
"Sonne der Freundschaft" klingt wie aus der DDR; wahrscheinlich hieß es vor der Wende "... der deutsch-sowjetischen Freundschaft".Aber warum keine Politiker?"Oskar Lafontaine" für eine früh abblühende, leicht vom Stiel knickende Rose, "Friedrich Merz" für eine Hemerocallis, die keinen Wurzeldruck verträgt etc.Und "Ghislaine de Feligonde" passt nun wirklich nicht ins bürgerliche Zeitalter. In Österreich muss sie ja auch umbenannt werden.
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re:Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen
Anläßlich der Verlobung von Rudolf v. Habsburg (1858-1889), Kronprinz von Österreich mit Stephanie von Belgien (1864-1945) erschien von Levet 1880 die Rose mit dem längsten Namen - heute abgekürzt auf 'Stephanie et Rudolphe'."Souvenir des Fiancailles de l`Archiduc Rudolphe d` Autriche et la Princesse Stephanie de Belgie" - wer hat da wohl je den ganzen Namen ausgesprochen?Bedenken muß man vielleicht, daß Züchter oft darauf angewiesen sind, daß man ihre Arbeit sponsert - und so widmen sie dann eben dieser Firma ihre Rose - Beispiele: Molineux (Austin) Benannt zu Ehren des Wolverhampton Wanderers Football Club, nicht nach der französischen Parfümfirma, wie man annehmen könnte (diese Assoziation macht sie mir jedenfalls angenehmen). Financial Times Centenary International Herald Tribune JPeacemaker Nach der britischen Herzstiftung benannt und anfänglich zu deren Gunsten verkauft (Harkness)Norwich Union - (Beales) Versicherungsgesellschaft im Heimatort des Züchters Irre finde ich auch, wenn ich daran denken müßte, daß meine Rose nach einem hölzernen Schaufelraddampfer benannt ist! So geschehen - es war der Dampfer des damals berühmtesten engl. Ingenieurs Brunell benannt, der 1838 bei einem Wettrennen zweier konkurrierender englischer Postgesellschaften für die schnellste Überquerung des Atlantiks nach Amerika gewann (Great Western von Laffay) Getränkenamen finde ich auch nicht grad gelungen: Amaretto oder Henkell Royal (Kordes), Chianti (Austin) Cognac oder Whisky ( Tantau)Und ganz schlimm die ganzen Bundeskanzler und amerikanischen Präsidenten (hat wohl was mit Patriotismus zu tun?Ich mag die "Madames" sehr gern - wohlklingende Namen, die mich an französische Lebensart erinnern (eine dieser Madames hat auch für mich den stärksten Rosenduft und steht deshalb in meinem Garten: Madame de Lauriol de Barny)!
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
Re:Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen
Aber warum keine Politiker?"Oskar Lafontaine" für eine früh abblühende, leicht vom Stiel knickende Rose, "Friedrich Merz" für eine Hemerocallis, die keinen Wurzeldruck verträgt etc.Und "Ghislaine de Feligonde" passt nun wirklich nicht ins bürgerliche Zeitalter. In Österreich muss sie ja auch umbenannt werden.


Re:Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen
WarumUnd "Ghislaine de Feligonde" passt nun wirklich nicht ins bürgerliche Zeitalter. In Österreich muss sie ja auch umbenannt werden.



Re:Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen
Politikernamen sind von mir aus so überflüssig wie ein Kropf! Außer es handelt sich um Größen wie Nelson Mandela oder Mahatma Gandhi. Aber jeder sieht es ein wenig anders.
Re:Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen
Heute beim Mittagessen habe ich mich mit meiner Tochter über Blumennamen unterhalten. Sie findet, 'Bonica 82' hört sich an wie ein Chat-Name. Auf eine Rose wäre sie jetzt nicht auf Anhieb gekommen.
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen
Cimi: Weil in A nur das Tragen bürgerlicher Namen gestattet ist.
Re:Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen
Falls es mal eine Hem gibt, die keinen Wurzeldruck verträgt, werde ich den Namen vormerken. Es müsste aber, gaube ich, ein Spider sein"Friedrich Merz" für eine Hemerocallis, die keinen Wurzeldruck verträgt etc.


Re:Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen
Hier im Angelsächischen wird einem Deutschsprachigen auch so einiges angetan, was auf keine Kuhhaut geht:Rosa 'Fru Dagmar Hastrup' wird millionenfach auf Etiketten gedruckt, in Bücher übernommen
oder wie waere es mit Lonicera Maigreen?Witzig aber langatmig finde ich:Persicaria 'Kiss me over the garden gate' :DAls ich den von Knorbs zitierten Link folgen wollte, sagte mir mein Computer hier deutlich die Meinung:

So JETZT habe ich's endlich auch gerafft.Forbidden, this page (http://www.flowersofmaui.com/floral_pho ... rnatea.jpg) is categorized as: Pornography.

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen
Könnte das nicht vielleicht Dänisch sein?Rosa 'Fru Dagmar Hastrup' wird millionenfach auf Etiketten gedruckt, in Bücher übernommen

Re:Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen
Echt? Biste sicher? :-[Ismene, wo steckst du? Du sprichst doch die meisten Sprachen dieser Welt und dazu scheint auch Dänisch zu gehoeren, nicht wahr?p.s. Schön, dass du wieder da bist, Heinone. Oder warst du gar noch nicht weg?Könnte das nicht vielleicht Dänisch sein?![]()
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen
Nur ein kleines bißchen sicher. So rein aus dem BauchEcht? Biste sicher?Könnte das nicht vielleicht Dänisch sein?![]()
![]()

Re:Parkdirektor Riggers & Co schlimme Namen
Schlauer Bauch.So rein aus dem Bauch heraus.


Nee, nee Caracol, habe nur in so manche reingeschnuppert.Du sprichst doch die meisten Sprachen dieser Welt



"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort