News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2008 (Gelesen 281667 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Farbspiel
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2008, 19:56

Re:Tomaten 2008

Farbspiel » Antwort #1590 am:

Die Entwicklung eines aufgespaltenen Haupttriebes - also von zwei gleichstarken Trieben - kommt bei vielen Tomatensorten schon einmal vor. Von meinen ca. 50 Pflanzen haben etwa 5-8 einen gespaltenen Haupttrieb.
Ahhhh! - Siehste, ich lerne fast täglich hier etwas dazu! - Spitze!Danke!Sonja
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Wirle Wupp » Antwort #1591 am:

Na,so wie es aussieht, findet das erste Tomatentestessen bei dir statt.
Du Glückliche hast ja die erste Ernte 2008 schon hinter Dir ;) Die Pendulinas brauchen schätzungsweise noch 2 warme, sonnige Wochen. Vielleicht wird es noch was im Juni, aber der Rest ist wirklich noch winzig. Da kann ich Dich frühestens Ende Juli / Anfang August einladen :D LGSusanne
anitd
Beiträge: 4
Registriert: 16. Jun 2008, 15:12
Kontaktdaten:

aus McPom

Re:Tomaten 2008

anitd » Antwort #1592 am:

Hallo,bin ganz neu hier, aber auch begeisterter Tomtenfan. Habe in diesem Thread etwas quer gelesen, aber zu "meinen" Sorten nichts gefunden.Habe die Pflänzchen am 1. Mai supergünstig auf einem Töpfermarkt von einem kleinen lokalen Anbieter gekauft. Das selbst Aussehen habe ich in diesem Jahr irgendwie völlig verpennt. ::)Die Sorten sind u. a. De Berneo, Tigerella, Humboldii, Rote Zora...Hat jemand Erfahrung mit diesen Sorten und kann zB. etwas zur Anfälligkeit gegen Krautfäule sagen?Bisher gedeihen sie prächtigst (im Gewächshaus), allerdings hatten wir auch ein selten warmes und trockenes Frühjahr bisher.Es grüßt
*******************************
die Tina
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #1593 am:

Hallo,bin ganz neu hier, aber auch begeisterter Tomtenfan. Habe in diesem Thread etwas quer gelesen, aber zu "meinen" Sorten nichts gefunden.Habe die Pflänzchen am 1. Mai supergünstig auf einem Töpfermarkt von einem kleinen lokalen Anbieter gekauft. Das selbst Aussehen habe ich in diesem Jahr irgendwie völlig verpennt. ::)Die Sorten sind u. a. De Berneo, Tigerella, Humboldii, Rote Zora...Hat jemand Erfahrung mit diesen Sorten und kann zB. etwas zur Anfälligkeit gegen Krautfäule sagen?Bisher gedeihen sie prächtigst (im Gewächshaus), allerdings hatten wir auch ein selten warmes und trockenes Frühjahr bisher.Es grüßt
Hallo,willkommen hier bei den Tomatenverrückten :D Die erste Sorte heisst wohl eher De Berao und ist etwas mehlig, die Tigerella wird wunderschön gestreift und hat mir gut geschmeckt.Die beiden anderen Sorten kenne ich leider nicht.Da du sie im GH hast, sind sie ja erstmal vor der ´Braunfäule geschützt, allerdings musst du da aufpassen, dass die kein Kondenswasser ansetzen, wenn du die Tür nicht offen lässt.Ansonsten wünsch ich dir eine gelungene ErnteGruß Karin
Dateianhänge
comp_1Tigerella_-7.08.06_019.jpg
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #1594 am:

Na,so wie es aussieht, findet das erste Tomatentestessen bei dir statt.
Du Glückliche hast ja die erste Ernte 2008 schon hinter Dir ;) Die Pendulinas brauchen schätzungsweise noch 2 warme, sonnige Wochen. Vielleicht wird es noch was im Juni, aber der Rest ist wirklich noch winzig. Da kann ich Dich frühestens Ende Juli / Anfang August einladen :D LGSusanne
Ja, ich hatte schon zwei reife Burkanlapu aber das war es dann schon für eine Weile.Ich komme gerne zu dir, wenn es so weit ist ;D ;D ;) Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #1595 am:

Von meinen 90 Tomaten ist noch nicht einmal die Hälfte am blühen, geschweige denn Früchte dran :-(((In freudiger Erwartung :P ;D :D Gruß Karin
karin, ich bin baff. wann hast du denn ausgesät??? war das nicht anfang märz?? du warst auf alle fälle früher dran als ich (20.3.), und meine blühen alle und die meisten haben auch schon grüne früchte, allerdings hab ich auch "nur" 40 pflanzen. oder hast du spezielle späte sorten?
Hi Leni,meine kleinen Pflänzchen hatte was, da starben mir immer wieder die unteren Blätter ab und sie kamen mit dem Wachstum gar nicht voran.Das wir es wohl sein, dass ich so hinterher bin :-\ :'( Aber der Sommer ist ja noch lang, kann ja noch was werden :) Gruß Karin
tomatengarten

Re:Tomaten 2008

tomatengarten » Antwort #1596 am:

hallo anitd. auch von mir ein herzliches willkommen bei den tomatenfreunden.zur sorte humboldtii findest du hier eine info.die rote zora ist hier beschrieben.
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

leni w † » Antwort #1597 am:

Habe die Pflänzchen am 1. Mai supergünstig auf einem Töpfermarkt von einem kleinen lokalen Anbieter gekauft. ::)
hallo tina,ich heiss dich auch willkommen bei den tomatenfreunden!aber eines ist mir noch nicht klar: getöpferte tomatenpflanzen hast du in deinen garten gesetzt??? so was hab ich bis jetzt aber doch noch niiiiie gehört!! ;D ;D ;Dspass beiseite - ich wünsch dir, dass deine pflanzen gut gedeihen und eine gute ernte bringen! wenn du sie überdacht anbaust, hast du schon mal eine gute voraussetzung dafür geschaffen. hoffen wir - für uns alle - auf ein gutes tomatenwetter und ne laaaange ernte.gruss von leni w
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

leni w † » Antwort #1598 am:

Hi Leni,meine kleinen Pflänzchen hatte was, da starben mir immer wieder die unteren Blätter ab und sie kamen mit dem Wachstum gar nicht voran.Das wir es wohl sein, dass ich so hinterher bin :-\ :'( Aber der Sommer ist ja noch lang, kann ja noch was werden :) Gruß Karin
hallo karin,ah so war das! das hatte ich nicht mitgekriegt. hast du pech gehabt. aber erfahrungsgemäss gleicht sich das ja bald aus - nur guckt man am anfang halt besonders ungeduldig auf die fortschritte der pflanzen.aber hab gerade gelesen, du hattest sogar schon reife früchte von deiner frühaussaat. da bist du ja schon mal auf der sicheren seite und weisst, wie frische tomaten schmecken! ;) ;) davon bin ich noch weit entfernt.aber ich hoffe auf anfang juli, da haben bisher meine sungolds immer angefangen mit reifen früchten.gruss leni w
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

leni w † » Antwort #1599 am:

ach, dann zeig ich mal meine sungolds... f1455sungold_f1_2008_06_08
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

leni w † » Antwort #1600 am:

black cherry452black_cherry_2008_06_08
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

leni w † » Antwort #1601 am:

purple russian447purple_russian_2008_06_08
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

leni w † » Antwort #1602 am:

georgia streak, blüte437georgia_streak_blüte_2008_06_08
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

leni w † » Antwort #1603 am:

georgia streak436georgia_streak_2008_06_08.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

leni w † » Antwort #1604 am:

cherokee purple, blüte430cherokee_purpe_blüte_2008_06_08
liebe grüße von leni w
Antworten