News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
gefüllte Lychnis coronaria vermehren (Gelesen 1251 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
gefüllte Lychnis coronaria vermehren
Ich habe eine gefüllte Lychnis coronaria. Beim Kauf wurde mir gesagt, dass man sie am besten über Stecklinge vermehrt, weil sie keinen Samen bilden würde.Hat das von euch schon mal jemand gemacht?Ich fürchte nämlich, dass diese pelzigen Dinger gleich wegfaulen anstatt zu bewurzeln.Nimmt man am besten Seitentriebe von unten oder kann man auch die Blattbüschel an den Blütenstielen bewurzeln?Wann ist der beste Zeitpunkt?LG, Bea
Re:gefüllte Lychnis coronaria vermehren
die dinger von denen du sprichst stammen aus laborvermehrung. da sie relativ neu am markt sind, weiß ich gar nicht ob das schon jemand probiert hat mit stecklingen.ich würde basaltriebe abnehmen und die in wirklich seeeeeeehr durchlässiges substrat stecken - viel sand und perlite...und oft lüften, damit ja nix fault. obs so klappt kann ich auch nicht sagen, aber einen versuch wärs wert
Re:gefüllte Lychnis coronaria vermehren
Sehr nässeempfindliche Stecklinge stecken wir z.B. in reinen Sand. Humus bekommen die Pflanzen erst zu sehen, wenn sie Wurzeln haben.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:gefüllte Lychnis coronaria vermehren
Danke für die Tipps.Peter, ist das feiner Sand, wie bei Vogelsand? Müsst ich mir nämlich erst besorgen.LG, Bea
Re:gefüllte Lychnis coronaria vermehren
Wir nehmen Bausand, also etwas grobkörniger als Vogelsand. Kannst Du nicht auf irgendeiner Baustelle ein Tütchen voll stiebitzen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:gefüllte Lychnis coronaria vermehren
wir nehmen dazu ganz normalen sand aus dem kieswerk (0/4er oder wie auch immer die typenbezeichnung ist.du kannst auch versuchen sie in blankes perlit zu stecken wenn du sowas hast
Re:gefüllte Lychnis coronaria vermehren
Cimicifuga, die Erfahrungen sind offensichtlich sehr ähnlich. ;)Wir fahren nicht ins Kieswerk sondern buddeln ein Loch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:gefüllte Lychnis coronaria vermehren
Perlite habe ich. Dann versuch ich es zuerst mal damit.