Das ist sozusagen das Lehrgeld, das man zahlt. Ich hatte da drei genommen, um das Porto auszunutzen. Inzwischen kommen derartige Käufe für mich nicht mehr in Frage.Andererseits gibt es auch teure Samen, wo dann nicht mal was keimt.Da wird mir ja ganz schwindelig bei dem Preis, wenn ich denke, was für hervorragende ältere erprobte Sorten man dafür hätte kaufen können. Die Wahrscheinlichkeit, dass bei so einem Sämling etwas Großartiges herauskommt, oder auch nur etwas, was man unbedingt im Garten behalten möchte, geht gegen Null.Das trifft natürlich auch auf Samen zu. Aber die sind meist billiger und mehr.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensämlinge 2008 (Gelesen 51089 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Tagliliensämlinge 2008
-
callis
Re:Tagliliensämlinge 2008
Ehrlich gesagt halte ich es nicht für seriös, Sämlinge zu versteigern, die noch nicht geblüht haben. Wenn dann immer nur Unansehnliches herauskommt, bringt das die Taglilien in Verruf.
Re:Tagliliensämlinge 2008
Doch eher die Verkäufer... denn daß nicht jedes Kind die von seinen Eltern geweckten Hoffnungen erfüllt, das kennt man doch aus der eigenen Familie...... Wenn dann immer nur Unansehnliches herauskommt, bringt das die Taglilien in Verruf.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
callis
Re:Tagliliensämlinge 2008
Trotzdem haben doch unerfahrene Käufer große Erwartungen an so einen Sämling und sind dann u.U. sehr enttäuscht, was zu einer Ablehnung von Taglilien führen kann , nicht muss.Doch eher die Verkäufer... denn daß nicht jedes Kind die von seinen Eltern geweckten Hoffnungen erfüllt, das kennt man doch aus der eigenen Familie...... Wenn dann immer nur Unansehnliches herauskommt, bringt das die Taglilien in Verruf.
Re:Tagliliensämlinge 2008
Da kann ich Dir helfen, CallisDa braucht man sich keine Sorgen zu machen. Bis diese Sämlinge bei mir geblüht haben (erst jetzt nach 1 Jahr die erste) hat mich die Sucht sowieso längst erwischt und ich weiss von anderen, Seriöseren, das es wunderschöne Taglilien gibt und habe auch selber welche. Und Lehrgeld bezahlt jeder auf seine Weise. Ich käme überhaupt gar nicht mehr auf die Idee in ibäh irgendwelche einjährigen Pflanzen zu kaufen, die noch nie geblüht haben. Bei Samen ist es etwas anderes. Da kann man schon mal Kreuzungen dazukaufen, die man selber gar nicht machen kann, sei es aus Zeit- oder Geldgründen.
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
-
callis
Re:Tagliliensämlinge 2008
Danke, dankeDa kann ich Dir helfen, Callis
Re:Tagliliensämlinge 2008
;DIm übrigen, Callis: Ich will gar nicht wissen, ob's meine beiden Sprößlinge waren oder nicht. Ich ärgere mich lieber über Nachbars Katze
Re:Tagliliensämlinge 2008
Wie, so einfach geht das - das muss ich auch lernen 
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
-
callis
Re:Tagliliensämlinge 2008
Wäre mir auch so gegangen, rosetom. ;)Zeitgleich mit 'Tail Feathers' blüht heute ein Sämling davon, hat aber nicht ganz den schönen grünen Schlund der Mutter. Dafür sind die Tepalen schmaler. Die frühe Blütezeit hat sich vererbt, der Vater blüht nämlich noch lange nicht.;DIm übrigen, Callis: Ich will gar nicht wissen, ob's meine beiden Sprößlinge waren oder nicht. Ich ärgere mich lieber über Nachbars Katze![]()
![]()
-
callis
Re:Tagliliensämlinge 2008
Allmählich wird es bunter auf dem Sämlingsacker, wenn auch die Blüten mehrheitlich nicht gut geöffnet sind.
-
callis
Re:Tagliliensämlinge 2008
Heute früh begrüßte mich zum ersten Mal ein hell zitronengelber Spider-Sämling mit Verzweigungen und vielen Knospen. Er ist nachtblühend und duftet wunderbar.
-
callis
-
callis
Re:Tagliliensämlinge 2008
und das kleine Schätzchen, das 'Jason Salter' zu seinen Großeltern zählt, was man gut sehen kann. 'Wideyed' ist der Vater und hat die Fähigkeit zum Remontieren vererbt.
Re:Tagliliensämlinge 2008
Der Sämling aus Bodacious Pattern gefällt mir gut :DMit Krallenbildung hast du die Fehlhaltung der Sepalen gut beschrieben. Heute gab es das aber nicht mehr bei mir. Mehr Verzweigungen als sonst sind mir auch schon aufgefallen. Bei Hyperion Elite gibt es einen Stiel mit 3 Seitenästen und der oberen y-Verzweigung. Habe ich noch nie gesehen.Nachtrag: oder 4 Seitenästen? Eindeutig ist das noch nicht zu erkennen.
See you later,...
Re:Tagliliensämlinge 2008
Schnell noch ein Abkömmling von Banzai, bevor ich heute Schluss mache. Die Farbe war am frühen Morgen sehr kräftig.