
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zeckenbiss (Gelesen 129375 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Zeckenbiss
Mittlerweile habe ich schon acht Zecken entfernt in diesem Frühling
!und mindestens genausoviele entdeckt, bevor sie festgebissen waren.In den meisten Fällen waren es noch Nymphen und ich denke, die sind noch "sauber", ich meine, irgendwoher müssen die doch auch erstmal die Bakterieneinfangen und etwas Infiziertes beißen?

Re:Zeckenbiss
Da sind wir ja noch gut dran
, GG hatte bis jetzt 2, ich 1.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Zeckenbiss
Du solltest dringend Dein Blut testen lassen, gerade Nympfen sind saugefährlich, da sie am wenigsten die "Wanderröte" verbreiten!!!!Netti, große Warnung aussprichtMittlerweile habe ich schon acht Zecken entfernt in diesem Frühling!und mindestens genausoviele entdeckt, bevor sie festgebissen waren.In den meisten Fällen waren es noch Nymphen und ich denke, die sind noch "sauber", ich meine, irgendwoher müssen die doch auch erstmal die Bakterieneinfangen und etwas Infiziertes beißen?
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Zeckenbiss
Ach so, ich dachte, die sind harmloser, weil sie vorher noch nie zugebissen haben....Aber was nutzt es mir, wenn ich mich testen lasse? Ändern kann ich nichts mehr,nur noch auf Symptome warten.Oder kann man auch prophylaktisch behandeln?Ich bin jedes Jahr gebissen worden, wenn auch noch nie so häufig wie in diesem Frühling, ich will mir ja auch nicht den Spaß am Garten vermiesen lassen von so winzigen Biestern 

Re:Zeckenbiss
Du kannst die Zecke untersuchen lassen - auf eigene Kosten - und bei positivem Untersuchungsergebnis eine Therapie beginnen.Oder eben warten, bis nach der diagnostischen Lücke ein Test möglich ist, und dann entsprechend handeln.Automatisch eine Antibiotikabehandlung nach einem Biß ist vermutlich unsinnig.Prävention ist derzeit unmöglich.
Re:Zeckenbiss
Sorry, Günther, es ist nicht wirklich korrekt, was Du sagst. Nach ca, 3 Wochen sollte man sich testen lassen (auch wenn die Kasse es nicht zahlt) Wenn Du auf Symptome wartest ist es meistens zu spät für eine Behandlung die wirkungssvoll genug ist.Nach 3 Monaten, wenn die meisten Beschwerden auftreten, ist es für eine Primärbehandlung zu spat, glaub es mir NettiDu kannst die Zecke untersuchen lassen - auf eigene Kosten - und bei positivem Untersuchungsergebnis eine Therapie beginnen.Oder eben warten, bis nach der diagnostischen Lücke ein Test möglich ist, und dann entsprechend handeln.Automatisch eine Antibiotikabehandlung nach einem Biß ist vermutlich unsinnig.Prävention ist derzeit unmöglich.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Zeckenbiss
Habe eben ein bißchen zurückgelesen, danke Netti für deine Ratschläge, duweißt leider genug darüber!
Re:Zeckenbiss
Ich zitiere mich selber:"Oder eben warten, bis nach der diagnostischen Lücke ein Test möglich ist, und dann entsprechend handeln."Sorry, Günther, es ist nicht wirklich korrekt, was Du sagst. Nach ca, 3 Wochen sollte man sich testen lassen (auch wenn die Kasse es nicht zahlt) Wenn Du auf Symptome wartest ist es meistens zu spät für eine Behandlung die wirkungssvoll genug ist.Nach 3 Monaten, wenn die meisten Beschwerden auftreten, ist es für eine Primärbehandlung zu spat, glaub es mir NettiDu kannst die Zecke untersuchen lassen - auf eigene Kosten - und bei positivem Untersuchungsergebnis eine Therapie beginnen.Oder eben warten, bis nach der diagnostischen Lücke ein Test möglich ist, und dann entsprechend handeln.Automatisch eine Antibiotikabehandlung nach einem Biß ist vermutlich unsinnig.Prävention ist derzeit unmöglich.
Re:Zeckenbiss
Danke auch an Günther!
Re:Zeckenbiss
Huhu!Hab jetzt mal ne Weile nur mitgelesen und muss ehrlich gestehen, dass ich finde, wir Betroffenen verbreiten hier schon fast ein kleines bisschen Panik. Und das sollten wir nicht.Natürlich darf die Gefahr auch nicht heruntergespielt werden, das ist klar. Aber es ist leider auch so, dass einem die eigene Psyche gern mal ein Schnippchen spielt. So KANN es passieren, dass jemand, der eher ängstlich veranlagt ist, von einer Zecke gebissen wird und kurz darauf Symptome erkennt, die er eigentlich gar nicht wirklich hat. Das wär nicht gut.Ich hab selber aufgrund meiner Erfahrungen ziemlich Angst, dass es mich nochmal erwischen könnte. Deshalb mach ich es so: Wenn ich von einer Zecke gebissen werde, entferne ich sie und achte sehr darauf, dass ich nicht aus Versehen den Kopf abreisse. Dann beobachte ich die Stelle 3-4 Wochen. Egal, ob sich ein Fleck bildet oder nicht, ich geh dann zu meinem Hausarzt und lass mir Blut abnehmen, um den Borrelientiter bestimmen zu lassen. Bisher gab es keine Probleme, die Kasse hat das auch übernommen.Meiner Meinung nach die beste Möglichkeit, im Falle eines Falles schnellstmöglich handeln zu können und gleichzeitig einen kühlen Kopf zu bewahren.Liebe Grüsse von der Maus
Re:Zeckenbiss
Vor allem sind die Nebenwirkungen nicht gerade lustig - zumindest bei Rocephin...Automatisch eine Antibiotikabehandlung nach einem Biß ist vermutlich unsinnig.
Zeckenbiss
Hallo!Am Montag hat es mich an der Knierückseite gejuckt. Dann habe ich mal nachgesehen: Da war so ein Insekt, das war grau, 2mm klein(ist das eine Zecke?) Ich dachte, Zecken haben ein rotbraunes Hinterteil???Jetzt ist die Einstichstelle rot. Das Blöde ist, ich habe mich nicht gegen Zecken impfen lassen, weil ich dchte, ich sitz doch eh nur den ganzen Tag in der Schule.Hat die rote Einstichstelle was zu bedeuten? Borreliose???Ich bin echt schön blöd: Am Sonntag Abend habe ich mich nur 10 Minuten ins Gras gesetzt...
Re:Zeckenbiss
Die allerallermeisten Zeckenbisse sind harmlos. Einige Forumsmitglieder haben ganz böse Erfahrungen gemacht, zum Glück ist das aber die Ausnahme.Erst einmal beobachten. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Zeckenbiss
zum Arzt gehen, wenn Zeckenbiss, dann gibt er Antibiotika.Dies ist als Vorbeugung dann wichtig....hzl.Die allerallermeisten Zeckenbisse sind harmlos. Einige Forumsmitglieder haben ganz böse Erfahrungen gemacht, zum Glück ist das aber die Ausnahme.Erst einmal beobachten.
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Zeckenbiss
Borelliose ist es dann, wenn nach Wochen in der Nähe der Einstichstelle ein großer roter Fleck erscheint oder auch etwas weiter weg davon. Dann ist ein Arztgang angeraten.Nicht alle Zecken sind Borrelienträger, das ist je nach Gegend unterschiedlich. Ebenso sind nicht überall alle Zecken Überträger der Frühsommer-Meningo-Enzephalitis.Ich desinfiziere die Einstichstelle nach Entfernen der Zecke immer mit Teebaumöl, das hat sich bisher bewährt (bilde ich mir ein.)Die rote Einstiochstelle bleibt meist ein kleines Weilchen erhalten, auch das Jucken geht nicht ganz gleich weg.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot