News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenmelde haltbar machen? (Gelesen 2087 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
thegardener

Gartenmelde haltbar machen?

thegardener »

Ich möchte meinen doch etwas üppigen Bestand an Gartenmelde für den späteren Verbrauch konservieren, aber wie? Blanchieren und einfrieren? Ich finde es passt gut zu meiner Küche und hätte gerne auch im Winter etwas davon.Falls das in die Gartenküche gehört bitte verschieben!Danke!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gartenmelde haltbar machen?

Aella » Antwort #1 am:

ja, entweder so, also blanchieren oder roh einfrieren! so mache ich es mit meinem mangold. ich schneide die blätter einfach nur in grobe streifen und stopf sie in einen gefrierbeutel. so kann man ihn auch portionsweise entnehmen und ganz einfach direkt verwenden.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 121
Registriert: 20. Jan 2006, 16:21

Re:Gartenmelde haltbar machen?

Laura » Antwort #2 am:

Vielen Dank für die gute Idee! Ich habe bisher gar nicht darüber nachgedacht, Melde zu konservieren ... In den letzten Jahren hatte ich nur ganz wenig, da gab es ab und an mal ein Blättchen im Salat. In diesem Jahr habe ich Melde ins Hochbeet gepflanzt und somit viel mehr Ertrag. Melde in Suppe, "Spinat", auf's Käsebrot ... lecker
Antworten