News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 151930 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Die 'Lary Grace' habe ich schon seit Jahren. Es war meine erste Taglilie mit einem ca. 1cm breiten gerüschten Rand, die auch richtig gut aufgeht. Das 'Grün' ist mir allerdings nie so aufgefallen. (Löst das 'Grün' als Blütenfarbe jetzt das 'Blau' ab?
)Bei mir wird sie frühestens in 2 Wochen blühen. Hier mal ein Bild aus einem früheren Jahr.
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Da bin ich dann auf dein 'grünes' Foto gespannt.Was sollte eigentlich bei einer Kreuzung zwischen einer 'grünen' und einer roten Taglilie rauskommen? 
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Maryott beschreibt sein Dilemma aus der Kreuzung von Larry Grace und Darla Anita als 'yellow with a hint of green'. Ich glaube, ich muß mal sehen ob ich nicht über den Pollentausch Pollen von Darla Anita bekommen kann
Grün mit Rot, sagst du - ich denke, Grüne Orangen
. Oder eine rote Taglilie mit grünem Rand - spannend!
See you later,...
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Das ist die Knospe von Larry Grace. Die geöffnete Blüte habe ich nicht fotografiert, da sie heute nur 2 Petalen und 2 Sepalen hatte. Aber die sah eher limonengelb aus. 
See you later,...
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Von 2007 stammt dieses Foto
Auf meinen letztjährigen Fotos von Larry Grace stimmt die Farbe mit deiner überein. Dann ist sie wohl nur momentan so limonengelb.
See you later,...
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Da sieht man sehr gut, wie die Sepalen die Petalen festhalten.Das ist die Knospe von Larry Grace
-
thegardener
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Callis, Dein Spidersämling ist klasse! Wenn der sich vergrößert und Du eine Sicherungskopie unterbringen willst....
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Kann passierenCallis, Dein Spidersämling ist klasse! Wenn der sich vergrößert und Du eine Sicherungskopie unterbringen willst....
-
thegardener
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Oops, sorry ! Am Wochenende werde ich hoffentlich auch ein paar offene Blüten hier posten können, im Moment scheinen bei einigen die Farben deutlich verändert zu den Jahren davor zu sein. Wann bildet sich eigentlich die Farbausprägung aus? Also, ich meine konkret in der Blüte und nicht genetisch. Passiert das zum Zeitpunkt der Knospenbildung , - reifung oder während des Aufblühens?
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
während des Aufblühens. Nimm mal eine Knospe 1-2 Tage vorher und mach sie auf, da siehst du noch kaum was von der endgültigen Farbe, geschweige denn vom eventuellen Muster.
-
zwerggarten
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
ach! das heißt, die von mir tölpelhaft abgebrochenen gelblichen knospen einer noch unbekannt blühenden in diesem jahr blühen wollenden, hierbei aber (siehe oben) verhinderten pflanze (als zusatz erhalten, angeblich nicht gelbblühend) müssen nicht darauf hindeuten, dass das teil dann doch gelb blüht? schaffen die dann in ein paar tagen noch so viel pigmentaufbau? 
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Ich kann da noch keine abschließenden Statements von mir geben, Aber es verblüfft mich immer wieder, dass von der Gallmücke befallene Knospen, wenn ich sie öffne, keineswegs die Farbe zeigen, die ich von der betreffenden Pflanze gewohnt bin.ich müsste mal unbeschädigte Knospen vn Sorten, die ich in Blüte kenne, 1-2 Tage vor der Blüte öffnen, um zu sehen, wie weit die Pigmentbildung fortgeschritten ist.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Wie es sich mit den Augenmustern und helleren Farbtönen verhält, weiß ich auch nicht, aber bei den dunklen Taglilien sieht man es auf jeden Fall ein paar Tage vorher, denn die Knospen färben dann ein, ehe sie aufgehen. So kann ich beispielsweise jetzt schon an einem Sämling sehen, der erst in - ich schätze mal - vier Tagen aufgehen wird, dass er rot sein muss, was aber nicht verwunderlich ist, denn die Mutter ist Daylilys "Red Select".
-
zwerggarten
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Vorgestern habe ich übrigens eine hem in voller blüte verpflanzt, mit ballen, soweit möglich. Wie sind eure erfahrungen damit? Gibt es hoffnung, dass sie es überlebt? 'cara mia' ist eine ältere und ziemlich zwergige sorte, die nach drei jahren plötzlich doch mal blüht - und das sehr hübsch! :Dursprünglich wollte ich sie im alten garten als nie-blüherin zurücklassen... 