News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 151947 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35720
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Staudo » Antwort #345 am:

Ich habe die Erfahrung, dass sich Hemerocallis so ziemlich alles gefallen lassen. Weiterwachsen wird die Pflanze auf alle Fälle.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #346 am:

So ist es, nur blühen wird sie dann vielleicht erstmal wieder nicht im nächsten Jahr, weil sie ihre Kraft zwischen Wurzelbildung und Blütenbildung teilen muss und sich dabei verausgabt.Normalerweise würde man vor/nach dem Versetzen die Blütenstengel wegschneiden der Pflanze zuliebe.
Stickerin
Beiträge: 77
Registriert: 5. Jun 2008, 21:42

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Stickerin » Antwort #347 am:

Du hast sicher recht - aber wer hält sowas aus ::)
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
Stickerin
Beiträge: 77
Registriert: 5. Jun 2008, 21:42

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Stickerin » Antwort #348 am:

Gestern und heute sind wieder ein paar Schönheiten aufgeblühtPalace Garden Beauty:BildPalace Garden Beauty2-08 von stickerin - Album.dePumpkin Prince:BildPumpkin Prince2_08 von stickerin - Album.deAber richtige perfekte Blüten gibt es erst bei guter Wärme. Da ich von den meisten nur 1 Fächer habe, sind die Schönheiten mit ihren Blüten wohl schon am Ende, bevor es hier richtig warm wird.
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
Tollpatsch

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Tollpatsch » Antwort #349 am:

Hallo Callis u. Ihr..hier eine kleinere, noch nicht bestimmte.Könnt ihr helfen..? hzl . danketaglilie.JPG
Stickerin
Beiträge: 77
Registriert: 5. Jun 2008, 21:42

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Stickerin » Antwort #350 am:

Hallo Callis u. Ihr..hier eine kleinere, noch nicht bestimmte.Könnt ihr helfen..? hzl . danketaglilie.JPG
Hallo tollpatch,könnte es Pandoras Box sein, hier mal ein Bild aus dem letzten Jahr:Pandoras BoxBildPandoras Box3_07 von stickerin - Album.de
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #351 am:

ich müsste mal unbeschädigte Knospen vn Sorten, die ich in Blüte kenne, 1-2 Tage vor der Blüte öffnen, um zu sehen, wie weit die Pigmentbildung fortgeschritten ist.
Das habe ich jetzt mal gemacht. Ich habe eine Knospe von 'Wineberry Candy' genommen, die in 2 Tagen blühen sollte.Die 'Windeberry Candy' sieht erblüht so aus
Dateianhänge
Wineberry_Candy0011.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #352 am:

Die Segmente der Knospen sind bereits rosa und haben das Auge. Bedeutend grüner als nach der Öffnung ist der Schlund.Also muss die Färbung schon im früheren Entwicklungsstadium der Knospe einsetzen und wird durch Befall mit der Gallmücke gestört.
Dateianhänge
Wineberry_Candy_2_Tage_vor_Blute_03591.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #353 am:

Hier nochmal nur die Petalen
Dateianhänge
Winberry_C._Petalen_2.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #354 am:

Geblüht hat heute übrigens auch etwas. :D
Dateianhänge
Brenda_Newbold_2.2.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #355 am:

und bei mir absolute Premiere, ein riesiger TET-Spider. 'Velvet' könnte allerdings noch besser werden.
Dateianhänge
Velvet_Ribbons_03172.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #356 am:

zwerggarten,gib deiner Taglilie viel Wasser und ordentlich Dünger und Kompost, dann macht sie es auch nächstes Jahr!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35720
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Staudo » Antwort #357 am:

Während des Elbhochwassers 2002 war auch hier allerlei überflutet. Viele Pflanzen sind eingegangen, die Hemerocallis sahen auch ganz furchtbar aus, sind dann neu ausgetrieben und haben sogar noch einmal Knospen gebracht. Ich war erstaunt.Die Jahreszahl stimmte nicht. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #358 am:

exakt.So stell ich mir den Heimatstandort der Taglilien auch vor. Da spült der reißende Yangsekiang oder so schon mal ein paar blühende Taglilien an irgendein anderes Ufer und prompt wachsen sie da weiter. Weil sie müssen. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #359 am:

zwerggarten,gib deiner Taglilie viel Wasser und ordentlich Dünger und Kompost, dann macht sie es auch nächstes Jahr!
Einfach genial, pearl! Wenn wir dich nicht hätten... ;D ;D ;D
Antworten