Die 'Eye Catcher' ist bei mir nur sehr kurze Zeit (ca. 14 Tage) im Frühjahr so gelb. Viel zu schnell vergrünt sie und sieht dann recht langweilig durchschittsgrün aus. Die gelbe Phase ist bei meiner für dieses Jahr schon wieder Geschichte. Wie die die so gelb zum jetzigen Zeitpunkt hingekriegt haben ist mir schleierhaft. Sonne? Kühlhaus? Die ist ein Eye Catcher nur im Austrieb. Hätt ich das vorher gewußt, dann wär die nicht in den Garten gewandert. Unrat sammelt die allerdings nicht so wie andere mit der Löffelform.Bei der Eye Catcher habe ich auch geschwankt. Allerdings gefällt mir die Löffelform nicht so. Die sammeln immer sämtliches herabfallendes Zeugs. Und das auf dem gelben Blatt. Nee, da habe ich verzichtet.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bingerden 2008 (Gelesen 1646 mal)
Re:Bingerden 2008
plantaholic
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bingerden 2008
@Frank, bin gespannt auf Deine ´Eye Catcher´. Ich habe insgesamt 9 Hostas gekauft, 8 waren vorbestellt, ich muss nämlich unbedingt auf der Terrasse ein Hostatopfquartier aufbauen
Und dann noch Campanula punctata ´Pink Octopus´
bin gespannt, ob solch eine exotische Pflanze überlebensfähig ist.


Re:Bingerden 2008
Wir waren gestern in Bingerden... es war nett, ich habe auch einiges gefunden, für das ich noch schöne Plätzchen habe.Mein Eindruck war, daß einige Stände kleiner waren als sonst, zum Teil auch Anbieter fehlten. Noch habe ich die Ausstellerverzeichnisse nicht verglichen...Eigentlich hätten wir uns alle über den Weg laufen müssen.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bingerden 2008
Man sieht dort ja vor Bäumen den Wald nicht, das betrifft die Besucher und auch die Verkäufer. Ich habe mit Sicherheit nicht alle gesehen, weder alle mir bekannten Besucher noch alle Aussteller. Ich glaube aber auch, dass Aussteller fehlten (Overhagen z.B. habe ich nicht gesehen), es gab dafür aber andere und es war umsortiert worden.Insgesamt gibt es noch genügend Platz für zusätzliche Stände, das ist schon seit Jahren so. Es wird wohl am Ausstellungsmanagement liegen. Ich finde es schön so, es soll ja keine Mammutveranstaltung sein wie in Ippenburg
Wer spät kommt, muss auch jetzt schon ziemlich weit laufen von und zu seinem Auto.

Re:Bingerden 2008
So, ich bin auch gerade mit plattgelaufenen Füssen wieder zu Hause angekommen. :)Natürlich mit vollen Tüten. Ich muss gleich erst mal gucken, was ich alles gefangen habe. Auf jeden Fall vier Hostas, einige Salviasorten und einige Campanulas ähh und noch zwei Hortensien. Das wars. :DLGNihlan
Re:Bingerden 2008
@ Gartenlady, Overhagen war da!Ich finde, die Vielzahl der Stände reicht. Größer darf´s nicht werden. Es gibt ohnehin schon Versuchungen genug 

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Bingerden 2008
Heute wäre das schon schwieriger gewesen. Als ich um halb 11 ankam, stand eine gut 50 Meter lange Warteschlange vor dem Kassenhäuschen und der erste Parkplatz war schon gut gefüllt. Mir hat Bingerden insgesamt besser gefallen als Hex.Eigentlich hätten wir uns alle über den Weg laufen müssen.![]()





Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=