News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Süßkirsche umpflanzen (Gelesen 7651 mal)
Moderator: cydorian
Süßkirsche umpflanzen
Ich möchte meinen 3-jährigen Kirschbaum (plus Jahre in Baumschule) umpflanzen. Er hat einen Kronendurchmesser von ca. 1,5 m. Es ist ein Burlat.Wann ist die günstigste Zeit dafür?Was muss ich dabei beachten?
Re:Süßkirsche umpflanzen
Die günstigste Zeit ist an einem frostfreien Tag im Winter, wenn der Baum schläft.Beachten mußt du, daß Kirschen ziemlich flach wurzeln, und es nicht ganz einfach sein wird, einen großzügigen Wurzelballen zu stechen. Genau den solltest du aber bei der Umpflanzung haben.Außerdem brauchst du eine stabile Pfostenkonstruktion (Pfostendreieck), um dem Baum bis zur erneuten Einwurzelung Halt zu geben. Verbessere die Erde am Pflanzort mit Kompost, dem du etwas Kalk beimischst. Markiere die Südseite des Baums und achte darauf, daß er auch wieder in derselben Himmelsausrichtung zu stehen kommt. Pflanze den Baum nicht zu tief (die Erde setzt sich noch!) und schlemme ihn gründlich ein. Nicht festtreten! Bilde einen Gießrand aus und gieße den Baum im kommenden Jahr häufiger als sonst, vor allem bei Trockenheit.Erst, wenn er komplett eingewurzelt ist, kann er sich wieder selbst versorgen.Ich würde wahrscheinlich bei der Umpflanzaktion auch einen Rückschnitt vornehmen, kommt drauf an, wie dicht der Baum gewachsen ist.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Süßkirsche umpflanzen
Warum nicht festtreten.Ich hab in der Baumschule gelernt immer festtreten,dass die Wurzeln genügend festen Erdkontakt bekommen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Süßkirsche umpflanzen
In der Baumschule kann man auch einen Haufen Mist lernen - du bist nicht der erste, der sowas berichtet...
Beim "Festtreten" werden Wurzeln abgerissen und der Boden verdichtet, ohne daß man sicher sein kann, daß alle Wurzeln guten Erdkontakt haben.Gründlich einschlämmen ist besser, dabei werden keine Wurzeln verletzt und die Wurzeln werden sauber mit Erde umschlossen. Sowas dauert natürlich etwas länger, ist daher teurer und hat unter Umständen auch mit Wasserschleppen zu tun. Deshalb gehen Banausen schon mal hin und nehmen den Weg der geringsten Anstrengung... wenn der Baum dann nicht so richtig gut angeht, liegt's bestimmt am Kunden.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Süßkirsche umpflanzen
Aha.das verrate ich aber Chefe nicht.Antrampeln wird bezahlt ;DIch bin überzeugt davon.Danke Susanne.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Süßkirsche umpflanzen
Ich danke auch!