News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Juni (Gelesen 3268 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Juni
Wo es trockener wird, wächst der Klebrige Lein, der bei uns sehr selten ist und nur in unserem Schutzgebiet und an einer anderen Stelle des Bundeslandes vorkommt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Juni

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Juni

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Juni
Die meisten Orchideen waren schon verblüht. Hier Mückenhändelwurz.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Juni
Eine Besonderheit unserer Region...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Juni
Und schließlich der Höhepunkt der Wanderung, in einer steilen, trockenen und vollsonnigen Bergwiese: Ein beachtlicher Bestand (über 100 Exemplare) von Pyramidenorchis.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Juni
Einige waren besonders groß.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Juni
Tomatengarten, das ist auch mein persönliches Lieblingsbild. Ich habe es im Moment als Desktophintergrund :)Ich würde mir wünschen, dass viel mehr Bauern einen Teil ihrer schwer zu bewirtschaftenden Wiesen als Pflegeausgleichswiesen anmelden (man bekommt auch Förderung dafür). Gepflegt werden diese Wiesen von einem engagierten Verein aus unserer Region, den Bergmandln.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Spaziergang im Juni
die Ästige Graslilie gefällt mir auch gut, aber umgehauen hat mich die Sterndoldenwiese. Ich habe bis eben noch nicht mal gewußt, dass es so etwas überhaupt gibt. Daher melde ich jetzt schnell Interesse für Genaueres an

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juni
Sehr, sehr schön
solche Wiesen sind einfach wunderbar, unersetzliche Schätze der Natur.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Juni
Linden, bei uns würden viele, viele Wiesen so aussehen, wenn man sie einfach entstehen lassen würde. Es ist sehr erstaunlich, wie schnell die Natur solche Juwele entstehen lässt, wenn es nur genug Inseln gibt, auf denen die Pflanzen überleben können um sich von dort ausbreiten zu können.Die gezeigte Wiese ist ziemlich groß, sicher 5000qm und das ist nur der Bereich, den man am ersten Blick sieht. Es wachsen Weidenblättriges Ochsenauge, Geranium sanguineum, Klebriger Lein, Karthäuser-Nelken, Skabiosenflockenblume, Labkraut, Acker-Witwenblumen, Feuerlilien, Quirlblättriger Salbei und noch ein paar mehr. Wo es nicht direkt sonnig ist, wachsen vor allem Sterndolden. Es ist sehr beeindruckend, wie viele es sind.Mitte Juli wird dann gemäht, im Herbst kommen manchmal Schafe hinein, das macht dann nichts mehr, weil sich alle Pflanzen ohnehin schon vermehren konnten.Gartenlady, ja, es ist sehr wichtig, solche Wiesen zu erhalten und viel wichtiger, mögliche Flächen auch zu solchen Wiesen werden zu lassen. Und es braucht Leute, die solche steilen Flächen gerne mit der Sense mähen... darum versuche ich immer Leute für diese Idee zu begeistern (über Zeitungen, Mundpropaganda,...).LG, Katrin (die kommendes Wochenende sicher wieder dort sein wird)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Spaziergang im Juni
Katrin, welche Paradies !!!!!Dass es solche Wiesen noch gibt und solch malerische Landschaft... das gibt Hoffnung. Super, dass Du Dich für ihren Erhalt einsetzt! Mögen möglichst viele das unersetzbare Potential dieser Naturschönheiten erkennen und schätzen lernen, damit diese nicht untergehen. Regelrecht berauschte Grüße
von Artemisia

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:Spaziergang im Juni
Mir geht es genauso. Ich bin auch total begeistert von dieser Sterndoldenwiese, obwohl mir die Graslilie ebenso gefällt. Wunderbare Fotos, Katrin, von einer wunderbar intakten Welt. Bei unserem Kurzurlaub in Meran Ende Mai habe ich auch zahlreiche Wildblumenwiesen, übersät mit Scabiosen, Salbei etc. gesehen. Bei uns sind solche Wiesen vom Aussterben bedroht. Die Bauern hauen ihre stinkende Gülle/Odel drüber und dadurch wird die ganze Flora zerstört.Katrin, ich finde dein Engagement wirklich lobenswert :-*LG Evidie Ästige Graslilie gefällt mir auch gut, aber umgehauen hat mich die Sterndoldenwiese. Ich habe bis eben noch nicht mal gewußt, dass es so etwas überhaupt gibt.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Juni
Interessanter Hinweis, schöne Fotos, Katrin!Gibt es irgendwo auf einer Website nähere Informationen, und / oder kannst du einen Hinweis geben, wo das ist (es muss ja nicht der vganz exakte Standort sein ...).Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.