News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachblüte (Gelesen 7121 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Nachblüte
Mir fällt auf, dass heuer sehr viele Blumen noch einmal zu blühen beginnen. Hier Campanula tracheliumLaurin
- Dateianhänge
-
- Campanula_trachelium10a.jpg (18.31 KiB) 129 mal betrachtet
Re:Nachblüte
Bei mir blühen momentan Trollius stenopetalus, eine herrliche Art in Zitronengelb, sehr große Blüten.
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Nachblüte
Weiters haben Lychnis coronaria einige NachblütenLaurin
- Dateianhänge
-
- Lychnis_coronaria_alba1.jpg (9.88 KiB) 124 mal betrachtet
Re:Nachblüte
@SarastroTrollius stenopetalus ..jetzt? Wahnsinn!OT Buxus ist bestellt!LGelfriede
LG Elfriede
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Nachblüte
Die Blüte der Kuckuckslichtnelke schaut lustig zwischen den Hagebutten der Rosa gallica Splendens aus.Laurin
- Dateianhänge
-
- Lychnis_floscuculi.jpg (18.46 KiB) 126 mal betrachtet
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Nachblüte
Bei mir blüht zur Zeit G. 'Patricia' nach sowie Eomecon chionantha und Brunnera macrophylla.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Nachblüte
Anemone multifida, drummondii und Elise Fellmann blühen...
Es wird immer wieder Frühling
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Nachblüte
Auch diese Geranie fängt wieder zu blühen an. Katrin kennt sicher die Art.laurin
- Dateianhänge
-
- Geranium_sp.JPG (18.49 KiB) 129 mal betrachtet
Re:Nachblüte
Hallo, im Juli hat meine Christrose (Helleborus niger) nachgeblüht, die schon im Februar ganz normal geblüht hatte. Mein einheimischer Besenginster (Cytisus scoparius) hat zur Zeit 2 Blüten u. eine Bergenie blüht ausnahmsweise (ist keine herbstblühende Sorte) u. meine Campanula-Hybride 'Sarastro' blüht überraschenderweise immer noch.Liebe Grüße,Brigitte1
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Nachblüte
Geranium psilostemonAuch diese Geranie fängt wieder zu blühen an. Katrin kennt sicher die Art.laurin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Nachblüte
Vielen Dank, ist eine so starke Nachblüte bei psilostemon normal ? Auch der Reiherschnabel blüht wieder.Laurin
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Nachblüte
Erodium x hybridum (manchmal auch als manescavii oder so im Handel) blüht bei mir auch noch.G. psilostemon blüht wohl öfter nach, so reich, das ist allerdings selten! Zumindest ich habe noch nicht davon gehört oder es selbst gesehen. Glückwunsch, so etwas Buntes noch im Garten zu haben!VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Nachblüte
Bei mir blüht das psilostemon nicht nach
Dafür ist es ein stattlicher Blattbusch



Re:Nachblüte
Bei mir blühen zur Zeit wieder ein paar Vergißmeinnicht und entweder Nach- oder Vorblüte meine Helleborus orientalis beginnen ebenfalls zu blühen, desgleichen ein paar Aubrietum und Primeln, auch ein Mohn möchte es nochmal versuchen (ein einjähriger in dunkelrosa unbekannten Namens, der sich einfach angesät hat), viele Geranium beginnen ebenfalls nochmals zu blühen, Johnsons Blue, sanguineum Max Frei und Birch Double, außerdem blüht jetzt meine H. Sum and Substance.
Viele Grüße, Ceres