News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannter Käfer auf Himbeeren (Gelesen 10066 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Unbekannter Käfer auf Himbeeren

tubutsch »

Hallo Himbeerexperten. Bereits letztes Jahr sind mir kleine Käferchen aufgefallen, die auf den Himbeeren sitzen. Sie sehen aus wie kleine Widder. Haben ganz lange gebogene Fühler, die fast länger sind als ihr gesamter Körper. Da ich keine Maden oder sonstige Schäden an den Himbeeren entdecken kann, scheinen sie harmlos zu sein. Es sind keine der gefürcheten Himbeerkäfer. Sie sehen richtig niedlich aus, ca. einen halben Zentimeter klein. Habt ihr eine Ahnung wie die heißen? Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Unbekannter Käfer auf Himbeeren

tubutsch » Antwort #1 am:

Ist meine Frage so doof oder kennt nur niemand den Käfer :-\ ??? Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Unbekannter Käfer auf Himbeeren

Susanne » Antwort #2 am:

Mach doch mal ein Foto...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Unbekannter Käfer auf Himbeeren

bea » Antwort #3 am:

Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Unbekannter Käfer auf Himbeeren

tubutsch » Antwort #4 am:

Nein, sind keine Wanzen. Vom Habitus sieht er eher wie ein Rüsselkäfer ohne Rüssel aus. Auffallend sind die sehr langen, seitlich um den Körper gebogenen Fühler. Sieht wirklich aus wie ein kleiner Steinbock in Käferform. Ach ja, der Körper ist dunkelbraun. Werd mal versuchen ein Foto von meinem Himbeerphantom zu schießen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Unbekannter Käfer auf Himbeeren

Nahila » Antwort #5 am:

Wenn er so auffallend lange Fühler hat, dürfte es wohl ein Bockkäfer sein; ohne Foto kann ich da aber rein gar nichts näheres sagen...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Unbekannter Käfer auf Himbeeren

tubutsch » Antwort #6 am:

Ja, ich habe auch schon vermutet, dass er zu den Bockkäfern gehört. Sobald das Wetter besser ist, werde ich versuchen ein Foto von ihm zu machen. Es sieht aus wie ein kleiner Steinbock. Trägt seine Fühler auch so und ist ca. einen halben Zentimeter groß. Er sieht wirklich sehr niedlich aus. :D Vielleicht habe ich ja eine neue Art in meinen Himbeersträuchern ;) entdeckt.
Lilo

Re:Unbekannter Käfer auf Himbeeren

Lilo » Antwort #7 am:

Ich vermute, dass Beate recht hat. Diese kleinen "Käfer" mit den langen "Hörnern" sitzen auch in meinen Himbeeren. Und ich habe sie allerdings auch bereits an ihrem Verhalten als Wanzen erkannt.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Unbekannter Käfer auf Himbeeren

knorbs » Antwort #8 am:

wenn wanzen, dann sind diese soweit mir bekannt + egal welche körperform sie haben, immer eindeutig am sog. "wanzendreieck" hinter dem kopfsegment erkennbar, zumindest beim vollentwickelten insekt (imago).
z6b
sapere aude, incipe
Lilo

Re:Unbekannter Käfer auf Himbeeren

Lilo » Antwort #9 am:

Es handelt sich um die Larven dieser Wanzen, die sehen halt noch nicht so wie die erwachsenen Wanzen aus, darum meint tubusch wohl auch, dass es keine wären.
Lehm

Re:Unbekannter Käfer auf Himbeeren

Lehm » Antwort #10 am:

Und ich habe sie allerdings auch bereits an ihrem Verhalten als Wanzen erkannt.
Wie verhalten sich denn Wanzen im Vergleich zu Käfern anders?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Unbekannter Käfer auf Himbeeren

knorbs » Antwort #11 am:

fass mal eine an + riech dann an deinen händen ;D
z6b
sapere aude, incipe
Lilo

Re:Unbekannter Käfer auf Himbeeren

Lilo » Antwort #12 am:

Sie bewegen sich anders, irgendwie ruckartiger und schneller.
Lehm

Re:Unbekannter Käfer auf Himbeeren

Lehm » Antwort #13 am:

Ach so, Danke euch beiden.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Unbekannter Käfer auf Himbeeren

Nahila » Antwort #14 am:

Man kann Wanzen ganz gut dadurch von Käfern unterscheiden, dass sie immer einen Saugrüssel haben.Allerdings ist der am lebenden Objekt ohne Lupe oder Binokular meist schlecht zu erkennen...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten