lieber roro, der sog. blaue mohn wird doch bestimmt wegen seines grell blaugrünen laubs so genannt? ich finde ihn ja deswegen und wegen seines sehr dominanten auftritts nicht so erregend, auch wenn ich deine graufarbenen blütenbilder, die schon fbb so erfreut haben, auch toll finde - es sind aber eben nur blütenbilder und die 80 cm graublaues unkombinierbares mohnlaub am stiel sind da nicht zu sehen...
ganz anders phlox - hier im forum scheint er bisher nur als begleiter beachtet zu werden und wird und von mir deswegen auch so angesprochen - in meinem garten blüht schon einer in voller pracht! (die rosen wiederum pausieren nach der höllenhitze...)
Ich schwächele hier gerade auf dem Sofa dahin. Atemnot!!!!!!!! ;DDer Mohn hat ja eine geniale Farbe! Genau so schlimm schön wie der "dunkelrote Türkenmohn" im Bonner Garten.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
und die 80 cm graublaues unkombinierbares mohnlaub am stiel sind da nicht zu sehen...
Mag das Mohnlaub nicht zu sehen sein, aber so ganz unkombinierbar scheint es mir doch nicht. Obwohl das Laub so frisch wirkt, als wäre es nicht für einen langen Sommer gemacht, wirkt es auf mich, dass es inmitten von niedrigen, silbrigen Stauden für eine Weile sein darf, wie es nun mal ist.
Vielleicht ja ungewöhnlich,ich mag das Laub. Vielleicht fällt es hier einfach nicht so auf, weil ich der Untugend fröne sehr eng zu pflanzen, oder es liegt daran, dass es leider! noch nicht so viele Pflanzen sind. Dort wo ich reichlich gesehen habe, gefiel mir der Kontrast zu anderem Laub.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Hier also meine plötzlich aufgetauchten Papaver somniferumWenn doch irgendweine Verwandschaft besteht mit den Sorten, die ich ausgesät habe (die blühen natürlich noch nicht ), dann müssen das entweder "Black Paeony", "Pink Paeony" und / oder "Flemish Antique" sein.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
wow, bei dir blüht noch geranium????? wie unfair ;Dja, der mohn hat so seine kapriolen, gelle???? wenn es flemish antique oder black paeony sein sollen, dann müsstest du dem mohn aber sicher noch ein paar orientierungsbilder hinstellen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Da es überall jeweils die erste Blüte ist, habe ich noch Hoffnung, dass auch mal eine gefüllte dabei herauskommt. Auf dem Saatpäckchen stand: gefüllte und ungefüllte Blüten. Bezüglich der Farbe: wie oft bei solchen Farbtönen kommt diese auf den Bildern nicht wirklich treffend heraus. Ich habe die Bilder heute Morgen schnell noch gemacht und hatte keine Zeit, auch noch mit den Einstellungen herumzuexperimentieren.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Die Elfenbeindistel gefällt mir gut, Roro! Wie hoch wird sie denn bei dir?Hier, wie gestern versprochen, noch Molly Bush als "Ganzkörperbild". Ich mag sie sehr, das Blatt hat, im Vergleich zu anderen Heuchera, eine sehr feste Textur, fast wie Krepppapier. Außerdem ist das Laub für eine Heuchera ziemlich groß, Molly Bush macht ihrem Namen also alle Ehre und als Busch eine gute Figur :