News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2008 (Gelesen 21487 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Lehm

Re:Juni 2008

Lehm » Antwort #330 am:

ich gehe jetzt ins wasser.
Na ja, in der Literatur eine bedeutungsvolle Formulierung, sei bloss vorsichtig! ;)Das Gewitterchen hier macht hin und her. Sitze wie auf Nadeln.
brennnessel

Re:Juni 2008

brennnessel » Antwort #331 am:

ja, freu dich nicht zu früh (wegen dem wasser) ;D !
Lehm

Re:Juni 2008

Lehm » Antwort #332 am:

Schön ist der Fluss ja.Und Zeit müsste man haben.Das Gewitterchen hier hat sich etwas entfernt. Temp. unverändert.
Luna

Re:Juni 2008

Luna » Antwort #333 am:

Dann meldet halt, was ihr wollt. Da gibt man sich Mühe, aber nein... :(
... du weisst "Mühe allein genügt nicht" :P Toggenburg: leicht bewölkt, leichter Wind bei 31.4°
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2008

Staudo » Antwort #334 am:

Übrigens arbeitet mein großer Sohn derzeit in einem Institut für Materialprüfung auch mit elektronischen, geeichten Thermometern. Die angegebene Toleranz beträgt +/- 1°. Diesen Hinweis musste ich einfach mal für alle Freunde von Zehntelgradangaben machen. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juni 2008

Crambe » Antwort #335 am:

Zollernalb noch sonnig, 30°C, aber irgendwie herrscht eine gewittrige Stimmung ::)Im Supermarkt gab es heute in der 1-Euro-Krabbelkiste große Plastikthermometer. Eins zeigte 25°C, ein anderes 29°C ;D ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2008

Staudo » Antwort #336 am:

Fröstelnde Personen sollten ein 25°-Thermometer kaufen, um den lieben Partner zu überzeugen, wie kalt es ist. Im anderen, warmblütigeren Fall hilft ein 29°-Thermometer den Partner zu bewegen das Fenster zu öffnen oder die Heizung herunterregeln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Luna

Re:Juni 2008

Luna » Antwort #337 am:

:'( gerade fallen haselnuss-grosse Hagelkörner vom Himmel :'(
tomatengarten

Re:Juni 2008

tomatengarten » Antwort #338 am:

bei uns hat es zum ersten mal seit zwei wochen ein gewitter gegeben.starkregen. die beete sind ueberflutet. das tut gut.@luna: hagel ist natuerlich nicht okay. ich wuensch dir alles gute fuer deinen garten.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2008

Natura » Antwort #339 am:

Das sind doch mal anständige Nachrichten von Luna und Tomatengarten ;D. Schade dass Lehm nichts wirklich Aufregendes zu berichten hat :-\.Beim Thermometer kommt es übrigens auch auf den Standort an.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Zuschauerin
Beiträge: 166
Registriert: 22. Mai 2006, 21:28

Re:Juni 2008

Zuschauerin » Antwort #340 am:

Es ist feucht und warm - Schneckentötewetter. Es waren bestimmt hundert Stück heute.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juni 2008

martina. » Antwort #341 am:

Ein verregneter Morgen brachte 8 l/qm an gemütlichem Landregen. Alle Unwetter sind weit südlich von uns vorbeigezogen. Der Abend war herrlich lau und gut zum Arbeiten. Selbst jetzt noch 18,4 (+/- 1) °C ;D ;) Komischerweise keine Schnecken. Habe ich die etwa vorgestern alle erwischt?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Juni 2008

Scilla » Antwort #342 am:

ich gehe jetzt ins wasser. wozu hätten wir unsere schöne kühle laudach, wenn ´s schon tagelang über 30° hat?
Liebe Lisl,ein bisserl beneide ich dich ja um Deine wunderschöne Laudach ;) :-* Wir haben hier ja auch ein nettes Flüsschen, die Birs, aber da badet keiner drin :-X :( ( zu sehr mit "unerwünschten" Stoffen belastet ) :'( :-\Heute ist es bedeckt, aber die Sonne kommt trotzdem ein kleines bisschen durch .Angenehme 25 C° . Ideal für Gartenarbeit :DWenn heute noch immer kein Regen fällt, werde ich mal gründlich wässern müssen ....alles staubt .
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
brennnessel

Re:Juni 2008

brennnessel » Antwort #343 am:

ja, Blausternchen, wir wissen schon, was wir an unserem Flüsschen haben ;) ! hier ist auch herrlichstes gartenwetter: bedeckt, kühl und alles vom gestrigen gewitterregen gut durchfeuchtet! lg lisl
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2008

wallu » Antwort #344 am:

Gestern Mittag war hier ein tropischer Sturm, der Regen waagerecht, 15ml in 10 Min. :o. Rosen und Rittersporn platt auf dem Boden, eine männerarmdicke Campsis und 20 Jahre alte Lonicera komplett vom Dach gerissen( mussten leider abgesägt werden ::) :P) Die Terrasse unterspült. Eine Hedera an der Nordseite aus der Mauer gerissen. Die Catalpa- Bäume zerstört. heute darf ich als Wilkommen zuhause die Zerstör ung aufräumen, ::) :P gestern hatte ich dazu keine Lust mehr!......LG Irisfool
Geteiltes Leid ist halbes Leid!Auch bei uns gestern Abend das Gleiche: Sturm, Hagel und 15 mm Regen in 10 Minuten. Ein richtiger Weltuntergang. Dann war alles vorbei und der Garten (mal wieder) platt.Und heute viel Büroarbeit und keine Zeit zum Aufräumen, und dann auch noch so ein Super-Wetter draußen.... Manchmal ist das Leben hart!
Da ist man mal ein paar Tage weg, und schon wieder hat ein Unwetter den Garten plattgemacht. Diesmal 35 mm Regen und Hagel. Die Seerosenblätter (waren eh schon vorgeschädigt) sind jetzt endgültig geschreddert. Und ich habe keine Stützen zum Hochbinden mehr.Für Statistiker: Der Juni hat bei uns in der Nordeifel bislang 138 mm Regen gebracht - ein einsamer Rekord, seit wir hier wohnen
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten