News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2007 / 2008 (Gelesen 113018 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2007 / 2008

oile » Antwort #525 am:

Steinbrück empfiehlt eine 3malige Spritzung im Abstand von 10 Tagen. Ich habe das dieses Jahr durchgezogen, mit nicht ganz durchschlagendem Erfolg. Möglicherweise lag das aber auch daran, dass ich z.B. bei extrem windigem Wetter oder bei Regen nicht spritze, und dann ist das Zeitfenster teilweise wieder geschlossen. Meine Madonnenlilien allerdings sahen noch nie so makellos aus - kirchenwürdig sozusagen ;).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

knorbs » Antwort #526 am:

Meine Madonnenlilien allerdings sahen noch nie so makellos aus...
stimmt...bei mir auch...candidum in der abendsonne 8)
Dateianhänge
IMG_4067_eLilium_candidum.JPG
z6b
sapere aude, incipe
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

potz » Antwort #527 am:

jedes Jahr 1 Stängel mehr : Martagon-Hybride 'Claude Shride' :D
Dateianhänge
martagon-cshride.jpg
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2007 / 2008

Glockenblume » Antwort #528 am:

Die sind wunderschön Potz. Ich habe versucht meine neuen zu fotografieren, so richtig ist kein Bild geworden.Dieses samtige Rot gibt die Kamera einfach nicht her.Meine alte Martagon ist in diesem Jahr einfach nicht erschienen.Da hast du aber Glück wenn deine sich vermehren.liebe GrüßeMartina
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2007 / 2008

Glockenblume » Antwort #529 am:

Lilie martagon albadie martagon kann man bei Test anschauen hier kann ich das Bild nicht postenwarum auch immer
Dateianhänge
Lilie_martagon_alba_5.JPG
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2007 / 2008

Glockenblume » Antwort #530 am:

Tango Olina
Dateianhänge
Tango_Olina.JPG
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2007 / 2008

Glockenblume » Antwort #531 am:

Lilie Nomade
Dateianhänge
Lilie_Nomade_3.JPG
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Lilium 2007 / 2008

Darena » Antwort #532 am:

Potz, die Claude Shride ist wunderschön! :o :)das sollte eigentlich Salmon Twinkle sein... ::) Lilium Salmon TwinkleLilium White TigerWhite Tiger oder White Twinkle? ???
lg, Darena
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Lilium 2007 / 2008

Berthold » Antwort #533 am:

Lilie martagon albadie martagon kann man bei Test anschauen hier kann ich das Bild nicht postenwarum auch immer
da hast Du aber was chinesisches erwischt.Gruss Berthold
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2007 / 2008

Glockenblume » Antwort #534 am:

Meinst du die Martagon alba Bertold?
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Lilium 2007 / 2008

Berthold » Antwort #535 am:

Meinst du die martagon album Berthold?
genau, Deine Antwort 530
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2007 / 2008

Glockenblume » Antwort #536 am:

Die Alba hat noch einen Zusatznamen, ich muss mal die Rechnung raussuchen.liebe GrüßeMartina
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Lilium 2007 / 2008

Berthold » Antwort #537 am:

Die Alba hat noch einen Zusatznamen, ich muss mal die Rechnung raussuchen.liebe GrüßeMartina
aber Martina, es ist überhaupt keine martagon, da nützt der Zusatzname auch nichts. Es kann eigentlich weder eine martagon Selektion (Sorte) noch eine Kreuzung mit martagon sein. Es ist was chinesisches. Wahrscheinlich, was wertvolleres. Schau mal, ob Du einen Namen findest.Gruss Berthold
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Lilium 2007 / 2008

Darena » Antwort #538 am:

Die Alba hat noch einen Zusatznamen, ich muss mal die Rechnung raussuchen.liebe GrüßeMartina
aber Martina, es ist überhaupt keine martagon, da nützt der Zusatzname auch nichts. Es kann eigentlich weder eine martagon Selektion (Sorte) noch eine Kreuzung mit martagon sein. Es ist was chinesisches. Wahrscheinlich, was wertvolleres. Schau mal, ob Du einen Namen findest.Gruss Berthold
vielleicht Lilium kelloggii?
lg, Darena
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2007 / 2008

oile » Antwort #539 am:

jedes Jahr 1 Stängel mehr : Martagon-Hybride 'Claude Shride' :D
Potz, Du ahnst nicht, wie sehr ich Dich darum beneide. SIe gehört zu meinen verlorenen Schätzen. Weißt Du, wo man sie bekommen kann?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten