
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 477708 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Der aktuelle TV-Tipp
wie versprochen und angekündigt schiebe ich einmal diesen thread vom rosarium zu den gartenwegen, wo er dem thread "aktueller tv-tip" zugefügt werden könnte 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Hallo zusammen,ab MIttwoch gibts wieder Hessens schönste Gärten. Vermutlich mit bekannt gewöhnungsbedürftiger Moderatorin (für mich oft ohne Ton
), aber sonst sehr sehenswert. HR 3 wär die Stelle, ich glaube 20:15 ist die Uhrzeit.Liebe Grüße,Rotkäppchen

Schreberin
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Der aktuelle TV-Tipp
gestern, spät am abend kam bei vox - nzz format - gute insekten, böse insektenein bericht über gezüchtete nützlinge, die immer mehr in professionellen gewächshäuser gegen schädlinge - anstelle von gift - eingesetzt werden. hauptsächlich wurde über gemüsegewächshäuser in spanien und über die firma katz, die in deutschland die nützlingszucht (nematoden, marienkäfer, schwebfliege, raubwanze etc) betreibt, berichtet.war sehr interessant.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Ich habe es auch zufällig gesehen und fand es sehr interessant und empfehlenswert falls mal davon eine Wiederholung kommt.
Ich liebe Tomaten.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Ich fand die Sendung auch gut und natürlich gibt es eine WiederholungGute Insekten und böse Insekten
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Vielen Dank,werde gleich das Aufnahmegerät programmieren...L GKnolli
Alles wird gut!
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Ich hab es mir auch notiert.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Heute Abend bei VOX Spiegel TV.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Fortsetzung, klingt gut:"Mein Rasen, mein Beet, meine Nacktschnecken - Deutschland im Gartenfieber."Private Luxusgärten. Produktion von Gartenzwergen. Schneckenexperten bei der Arbeit. Kaufrausch im größen Gartencenter Europas.22h10 bis 0h10Heute Abend bei VOX Spiegel TV.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Aktuell bei WDR 3 - Quarks & Co: Warum sterben die Bienen
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Heute Abend um 20,15, 30.07.2008 auf N3:Eine Geschichte vom Apfel und dem Alten LandDer Film erzählt Geschichten rund um die "Frucht der Erkenntnis", von der Landschaft, die der Obstanbau prägt, von den Tieren, die von den Früchten leben, und von einem Mann, dem der Erhalt alter Apfelsorten zum Lebensinhalt geworden ist.Seit 20 Jahren züchtet Apfelbauer Eckart Brandt alte Apfelsorten. Man kann ihn als echten Kenner bezeichnen, als wahren "Pomologen". Er versucht seine Besucher nicht durch kalte Argumente zu überzeugen, sondern über ihre Sinne. Wie schmeckt eigentlich ein Finkenwerder Herbstprinz, wie riecht die Ananas Renette und was macht einen Kuchen aus Gravensteinern unvergesslich?Doch nicht nur die Äpfel sind außergewöhnlich. Die Streuobstwiesen von Eckart Brandt bieten einer Vielzahl von Tieren einen Lebensraum. Hier finden noch Steinkauze Nisthöhlen. Honigbienen, Erdhummeln und Admiral besuchen unbeschadet die Blüten im Frühjahr. Das ungespritzte Fallobst ernährt Amsel und Pirol, Fuchs und Dachs, Feldhase und Reh. Ein kleines Paradies, das in Zeiten von Globalisierung und EU-genormten Standardfrüchten selten geworden ist.Und so sind viele der umliegenden Plantagen inzwischen einförmige Obstmonokulturen: Obwohl deren Blütenpracht alljährlich Tausende von Besuchern fasziniert und zu ausgedehnten Spaziergängen ins Alte Land lockt, gibt es in den leer geräumten Plantagen kaum noch Leben.
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re: Der aktuelle TV-Tipp
In 3Sat läuft gerade eine nett gemachte Sendung:Natur im Garten - Die nackte WahrheitEs geht um Nachbarn, der eine gärtnert konventionell, die anderens sind eher Öko ...

Auf der einen Seite des Gartenzauns legt Erwin Steinhauer alias Robert Hand an und sorgt für gerade Linien und penible Ordnung. Auf der anderen Seite laden Romana (Ella Piblits) und Hans (Alfred Dorfer) die Natur ein. In ihrem Reich darf auch unordentlich gelebt werden. Die konträren Gartenphilosophien der beiden Nachbarn sorgen für Konflikte - die Demarkationslinie ist der Gartenzaun.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Wirle, hast Dus gesehen? Ich habs aufgenommen...Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Ja, ich habe es gesehen Netti
Nicht, dass ich nach jahrelanger Lektüre bei Garten-Pur etwas neues gelernt hätte
, aber der Film war wirklich schön gemacht. Der ordnungsliebende Gärtner mit Thuja Hecke ist nicht so gut bei weg gekommen wie der Öko, aber war wirklich mit Humor und Augenzwinkern gemacht


