News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unser kleine Felsenbirne mickert (Gelesen 5556 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Unser kleine Felsenbirne mickert

hhi »

hi,unsere kleine felsenbirne, die wir letztes jahr gepflanzt haben, bekommt jetzt schon die für die herbstfärbung typischen roten blätter.wir haben sie letztes jahr gepflanzt, und da hat sie nach drei wochen schon im juli alle blätter verloren gehabt.dieses jahr hat sie schön ausgetrieben, hatte ein paar blüten, aber daraus haben sich keine früchte gebildet.seit einer woche werden jetzt die blätter rot und fallen ab, wie im herbst.woran kann das liegen?grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Unser kleine Felsenbirne mickert

Susanne » Antwort #1 am:

Möglicherweise Feuerbrand. Sehen die Blätter aus wie verbrannt und beginnt der Welkeprozeß an den Triebspitzen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:Unser kleine Felsenbirne mickert

hhi » Antwort #2 am:

.... feuerbrand ist es nicht, nein ... die felsenbirne sieht einfach so aus, als wäre herbst ... >:(
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Unser kleine Felsenbirne mickert

fars » Antwort #3 am:

Einfach schlechtes Pflanzenmaterial oder unpassender Boden. Ist dieser aufgelockert genug oder hat er sich verdichtet (anaerobe Situation)?Feuerbrand vermute ich auch nicht. Da der Strauch zum zweiten Mal ausgetrieben hat, handelt es sich vermutlich um physiologische Störungen.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Unser kleine Felsenbirne mickert

Paulownia » Antwort #4 am:

Heike, da ist ein Problem im Wurzelbereich.Evtl. wie Fars schon schrieb schlechtes Material, was heisst dass sie zu wenig Wurzeln hat. Vielleicht hast Du sie auch zu stark gegossen und die Wurzeln sind stellenweise vergammelt?Ich würde eine Radikalkur machen, ausgraben, die Wurzel anschauen und evtl. Vergammeltes abschneiden. Neues Pflanzloch mit neuer Erde, angiessen und abwarten.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unser kleine Felsenbirne mickert

Staudo » Antwort #5 am:

Der Chinesische Mammutbaum unseres Pfarrers wurde kuriert, in dem ich mit Vorratsdünger gedüngt habe und der Pfarrer inständig gehofft hat. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Unser kleine Felsenbirne mickert

Paulownia » Antwort #6 am:

Und was meinst Du, was hat geholfen:Der liebe Gott oder der Dünger ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unser kleine Felsenbirne mickert

Staudo » Antwort #7 am:

Ich maße mir nicht an dies zu beurteilen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Conni

Re:Unser kleine Felsenbirne mickert

Conni » Antwort #8 am:

Oder Wassermangel ? Ich hab im November auch einen Amelanchier gepflanzt. Ausgetrieben hatte er, geblüht auch, die Fruchtansätze hab ich rausgeschnitten, weil er noch so klein ist.Vor ein paar Wochen stand ich entsetzt vor demselben Problem: Herbstfärbung an den Triebspitzen, die restlichen Blättchen schlapp. Bei mir lag es allerdings daran, das er nicht grad an einer Ecke steht, wo ich regelmäßig vorbeikomme. So hatte er schlicht zu wenig Wasser bekommen. Ich hab ein paar Mal für längere Zeit den Schlauch drangelegt und inzwischen hat er auch frisch ausgetrieben und sieht ziemlich vergnügt aus.
Antworten