ringelblume, wart mal ab - geschmäcker können ganz unterschiedlich sein!und auch die unterschiedlichen wuchsbedingungen einer pflanze können zu verschiedenen ergebnissen führen. falls sie dir aber wirklich nicht schmeckt, kannst du sie immer noch zu tomatensosse verarbeiten... ;)LG leni wNie wieder: Incas F1, eine Eiertomate, die für Freiland empfohlen wurde - sowas schreckliches habe ich noch nie gegessen!LG, AnjaOhje, die hab ich auch im Garten... na, dann bin ich mal gespannt
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 282403 mal)
Re:Tomaten 2008
liebe grüße von leni w
Re:Tomaten 2008
Ich bekomm hier ja Komplexe mit meinen 2 mikerigen Tomatenpflanzen (die auch noch beide zur gleichen Sorte gehören)
Aber immerhin kann ich vermelden, dass eine davon fleißig blüh und eine Handvoll etwa kirschkerngroße Früchte trägt


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Tomaten 2008
Das ist ja das Problem tomatengarten@moorhex: eine gezielte kreuzung wuerde mich schon interessieren. aber ich weiss genau wie du nicht, wie man bei den zu bestauebenden blueten (besonders den kleineren) die maennlichen bluetenteile mechanisch entfernt.das sollte die grundvoraussetzung sein, um die bluete mit den pollen einer anderen sorte zu bestaueben.



Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
Keine Sorge Nahila, das entwickelt sich....... Hab auch irgendwann mal mit 2 Pflanzen angefangen (allerdings verschiedene Sorten)Ich bekomm hier ja Komplexe mit meinen 2 mikerigen Tomatenpflanzen (die auch noch beide zur gleichen Sorte gehören)Aber immerhin kann ich vermelden, dass eine davon fleißig blüh und eine Handvoll etwa kirschkerngroße Früchte trägt
![]()


Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
Ich bin ganz "frisch auf dem Schiff". Zwei Fragen: Muß man diese Balkontomaten (hier: Balconi red) tatsächlich nicht ausgeizen? Oder muß man nicht, sollte man aber trotzdem tun? Und: Düngt ihr größere Tomatensorten in Kübeln manchmal nach?
Re:Tomaten 2008
ich duenge die tomaten im kuebel von mitte mai bis etwa anfang juli aller zwei wochen im wechsel mit s1 und diesembeide ergaenzen sich meiner erfahrung nach super. und vor allem sind sie beide schnell im fluessigen zustand der pflanze zufuehrbar.den in erde gepflanzten tomaten goenne ich beides waehrend des fruchtansatzes jeweils einmal. die grundversorgung beim pflanzen sollte ja eigentlich reichen. aber man moechte den pflanzen auch was gutes antun. alle anderen gemuese bekommen ja auch diese zwischen-mahlzeiten. 

Re:Tomaten 2008
ot: @marion: "frisch vom schiff" - kann und sollte man das verstehen? ich missverstehe es intuitiv eher, aber halte mich mal zurueck.ende ot
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Tomaten 2008
Meine bekommen wöchentlich im Wechsel 1 TL Hako**os spezial auf 10 Liter Regenwasser und Brennesseljauche 1:10."Frisch auf dem Schiff" könnte heißen dass Marion das erste Mal Tomaten anbaut bzw. sich hier dazu äußert.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Re:Tomaten 2008
OT - Marion ist nicht "frisch vom Schiff" sondern "frisch auf dem Schiff" tomatengartenot: @marion: "frisch vom schiff" - kann und sollte man das verstehen? ich missverstehe es intuitiv eher, aber halte mich mal zurueck.ende ot

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
"Der Kandidat hat 100 Punkte.""Frisch auf dem Schiff" könnte heißen dass Marion das erste Mal Tomaten anbaut bzw. sich hier dazu äußert.

Die Pflanzen sehen schon recht dicht aus. Die Tage zeige ich euch mal ein Foto.Zum Dünger: Oh je, das hätte ich mir denken können, das ihr das wunderbar kompliziert macht.Moorhex hat geschrieben:Ich nehm bei meinen buschig wachsenden nur dann Triebe heraus wenn der Wuchs zu dicht wird und die Pflanze dadurch schlecht "durchlüftet" wird.


Re:Tomaten 2008
upps, sorry, marion. dann willkommen auf dem tomatenkahn.OT - Marion ist nicht "frisch vom Schiff" sondern "frisch auf dem Schiff" tomatengarten - OTEnde


-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Tomaten 2008
Freude, Freude! Ich hab doch noch nie was gewonnen. ;DWas das Düngen anbelangt: da wirst Du eher keine einheitliche Meinung zu lesen bekommen. Tomaten als Starkzehrer bekommen bei mir eben bissl mehr "Futter", auch weil ich bei der verwendeten Erde gespart habe."Der Kandidat hat 100 Punkte."

Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Re:Tomaten 2008
was wuerdest du dir fuer die 100 punkte wuenschen? abgesehen davon, dass du von mir nichts bekommst? ;Dzum thema:bissel mehr futter bekommen bei mir eigentlich nur die kuebel-kinder (siehe oben) - ab mitte/ende juli wird eingestellt. dann haben die tomaen gefaelligst zu reifen.mir ist es auch egal, ob sie dann masse-maessig etwas unter dem limit liegen...Freude, Freude! Ich hab doch noch nie was gewonnen.