News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Physalissamen frosthart (Gelesen 2064 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Physalissamen frosthart

Zuccalmaglio »

Ich habe gestern einen ca. 10cm hohen Physalissämling zwischen den Tomaten entdeckt. Er kann eigentlich nur von der gekauften letztjährigen Pflanze stammen. Ich bin nur überrascht, da ich davon ausgegangen war, das die Samen den Frost nicht überstehen.
Tschöh mit ö
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Physalissamen frosthart

Apfelfreund » Antwort #1 am:

Samen überstehen den Frost, die Pflanzen nicht. Ich habe jedoch auch schon Wurzelstöcke der Physalis unbeabsichtigt im Gewächshaus überwintert, die im Frühjahr wieder austrieben und fruchteten.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Sabine G.

Re:Physalissamen frosthart

Sabine G. » Antwort #2 am:

Klappt auch mit der kleineren Verwandten, der Ananaskirsche. ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Physalissamen frosthart

marygold » Antwort #3 am:

schade, dass die Physalis so spät keimen, dann könnte man die ganze Anzieherei sparen.............. ;)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12047
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Physalissamen frosthart

cydorian » Antwort #4 am:

Ja, die säen sich wild aus und überstehen so manchen Winter. Tomaten (dann F2-Hybriden ;-), Pepperoni ebenfalls.
Garten-anna

Re:Physalissamen frosthart

Garten-anna » Antwort #5 am:

Hatte im vergangenem Jahr die Sorte P.peruviana vorgezogen. Keimte in diesem Jahr wie wild im ganzen Garten und hat schon Blüten. Die vorgezogenen sind nur wenig größer.LG Anna
Antworten