News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
kartoffeln 2008 (Gelesen 23158 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:kartoffeln 2008
Nein.Du hättest sie auch halb schneiden können und die seite mit den Augen stecken können.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:kartoffeln 2008
Ja, und den Rest essen, das wäre vernünftiger gewesen, stimmt, aber irgendwie sind sie im Keller abgetaucht! Aber es waren ja nur 2 oder 3, wir werden sehen, was daraus wird...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:kartoffeln 2008
@knusperhaeuschen: das ist nicht zwangslaeufig der fall. aber zu grosse pflanzkartoffeln kannst du problemlos teilen und dan beide haelften stecken. es sollten nur an jedem teil augen dran sein.Bilden sehr dicke Pflanzknollen eigentlich eher Früchte aus, als die normal kleinen Pflanzkartoffeln?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:kartoffeln 2008
meine kartoffeln setzen nun das erste mal nach der blüte teilweise früchte an
sollte ich die entfernen, damit die kraft in die knollen geht? oder dran lassen? ich hatte nicht vor meine kartoffeln aus samen zu vermehren


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:kartoffeln 2008
Hallo Marion, auf den Kartoffeläckern bei den Bauern macht das niemand! Ich glaube nicht, dass das viel ausmacht, ob die dran sind oder nicht!Die fallen eh von selber ab. LG Lisl
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:kartoffeln 2008
Die Früchte an einigen meiner Kartoffeln sind momentan dicker, als die Tomaten...
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:kartoffeln 2008
Ich hab meine Wette gewonnen.Ich hab am 29.April die Äpern gesteckt.Futterkartoffeln ohne Keime.Jemand meinte,dass es nichts wird und seine schon toll dastehn.Wir haben gewettet,dass meine seine bis zur Sonnenwende einholen und überholen.Meine stehen besser im Kraut wie seine.50,- zum verjubeln
.Nun saufe ich nicht.Was wache ich damit? 



Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:kartoffeln 2008
@ Wiesentheo,hast Du die Äpern in Franken gesteckt fragt.....
..........wurmi
(oder waren es Äbiern)


Re:kartoffeln 2008
Hallo Ihr Lieben!Ich hab letztes Jahr aus Spass an der Freud und ohne Vorkenntnisse Kartoffeln aus dem Supermarkt, die gekeimt hatten, einfach mal ins Beet gesetzt. 11 Stück auf nen Streifen von ca. 2,5 Meter Länge. Hatte sie so in etwa 20 cm tief in die Erde gesteckt. Nachdem ich aber letztes Jahr kaum daheim war und mein Nachbar sich nicht wirklich um meinen Garten gekümmert hatte, habe ich mir auch nicht die Mühe gemacht, irgendwann mal nachzusehen, ob aus ihnen was geworden ist. Dieses Jahr war dann die Freude gross, als auf einmal jene Kartoffeln wieder anfingen, aus der Erde zu treiben.Nun meine Fragen an Euch:1. Meint Ihr, die werden was?2. Sie sind in etwa gut Knie-hoch, eine hat Blüten. Wann kann ich ernten? Oder zumindest mal nachsehen?3. Was sollte ich beachten?Hab noch null Plan, was Kartoffeln angeht, baue erst seit diesem Jahr das eine oder andere Gemüse an (bis auf den gescheiterten Versuch letztes Jahr)...Liebe Grüsse von der Maus
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:kartoffeln 2008
Hallo Hillimaus,irgendwas wird schon dran sein. Wenn Du letztes Jahr nicht geerntet hast, dann dürften die Kartoffeln jetzt etwas zu eng stehen und dadurch nur klein bleiben. Schätze auch, dass Du nicht angehäufelt hast :)Wenn die Kartoffeln abgeblüht sind und anfangen zu welken, kannst Du ja mal anfangen zu buddeln. Viel Spaß!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:kartoffeln 2008
weiß jemand, ob das größenwachstum bei verblühten kartoffeln noch voran geht? oder bilden sie dann nur noch ne richtige schale zur lagerung aus?ich hab letztens in meiner kartoffelkiste mit der hand gewühlt. alles was ich erfühlen konnte, war erst etwa golfballgroß...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:kartoffeln 2008
Hallo Gänselieschen!Vielen Dank für die Antwort!Dieser "Beet"streifen hatte sich abgesenkt. Nachdem ich nicht damit gerechnet hatte, dass da nochmal was kommt, wollte ich die Stelle "begradigen" und hab Rasenschnitt und Erde drauf gemacht (sollte eigentlich auch nicht mehr als Beet genutzt werden). Das müssten gut 15 cm gewesen sein. Zählt das schon zu häufeln?Geerntet hatte ich letztes Jahr nicht, weil die Pflanzen ziemlich früh verwelkt sind, dank Nachbar's "Pflege". Da dachte ich, da is eh nix draus geworden...Kleine Kartoffeln sind doch praktisch ;)Ich freu mich jedenfalls schon auf's Buddeln *smile*Ach ja, müssen die Knollen eine bestimmte Beschaffenheit haben? Also fest, wie im Supermarkt z. B.?Liebe Grüssedie Maus
Re:kartoffeln 2008
Die Knollen wachsen, solange noch die "Stauden" grün, bzw. saftig sind! Anschließend reifen sie nur noch aus. Man darf frisch Geerntete auf keinen Fall sofort einlagern, sondern muss sie noch einige Wochen dünn aufgeschüttet (aber dunkel) gut austrocknen lassen, sonst fangen sie binnen kurzer Zeit zu schwitzen und faulen an!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:kartoffeln 2008
Ach Mensch,nach dem Welken buddeln, das wär's gewesen. Die welken immer vor der Ernte. Manchmal auch an Krautfäule, aber wenn sie vorher geblüht hatten, wäre es einfach Erntezeit gewesen.Die 15 cm sind ganz prima. Ich habe meine ersten Kartoffeln vor Jahren auf eine Unkrautfläche gelegt und dick mit Laub und Gras bedeckt - hatte ich irgendwo gelesen. Hatte prima funktioniert, sie hatten etwas Schorf durch die vielen Nährstoffe, aber der schadet nichts. Ging eben nur nicht mit Schale zu verwenden.Gegossen habe ich Kartoffeln immer selten, die müssen so auskommen, hop oder top. In diesem Jahr wird es allerdings sehr mies, es war einfach zu trocken. Pro Pflanze nur max. 2 sehr lange Triebe, die jetzt blühen. Bin auch sehr gespannt, wie es unter der Erde aussieht - muss aber noch etwas Geduld haben ;)L.G.GänselieschenPS. zu Kartoffeln in Kisten kann ich leider nichts sagen. 
