News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zuckerschoten/Kefen/Erbsen (Gelesen 25131 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Zuckerschoten/Kefen

Thisbe » Antwort #15 am:

Erbsen sind bei mir noch nie was geworden, weder Mark- oder Zuckererbsen. Und wenn die Pflanzen mal ein getragen haben, dann waren es fünf Schoten je Pflanze. Was für Erträge habt Ihr denn? Ich überlege, es noch ein allerletzes Mal zu versuchen.
Oh, Erbsen sind bei mir ein sicheres Gemüse. Die tragen wie blöd und man kann häufig frische Erbsen essen. Zu kaufen gibt es die ja nicht vernünftig, daher sind die bei mir ein Muß.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen

Hellebora » Antwort #16 am:

Wie friert ihr die Zuckerschoten ein? Roh oder kurz blanchiert?
Eliza

Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen

Eliza » Antwort #17 am:

Roh.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen

Hellebora » Antwort #18 am:

Danke. Ist wohl besser, da kann man' s nach und nach ergänzen.
Eliza

Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen

Eliza » Antwort #19 am:

V.a. die grossen und die kleinen trennen. Die grossen werden zur Strafe versuppt. ;D
tomatengarten

Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen

tomatengarten » Antwort #20 am:

meine erbsen-ernte ist beendet. wie sieht es bei euch aus?
brennnessel

Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen

brennnessel » Antwort #21 am:

bei mir fängt die erst an, obwohl ich die pflanzen im gh vorgezogen habe ::) ! ich ernte den großteil aber als grüne erbsen. so schmecken sie uns besser.
tomatengarten

Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen

tomatengarten » Antwort #22 am:

mit gruene erbsen meinst du die kullerchen innerhalb der huelse :Dwas tust du dagegen, dass sie zum ernte-zeitpunkt manchmal prall und manchmal noch recht schluepfrig sind?sortierst du aus?
brennnessel

Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen

brennnessel » Antwort #23 am:

ja, die kullerchen meine ich :) ! ich ernte die ja nicht alle auf einmal, sondern erst, wenn ich sie für groß genug erachte! wenn ich trotzdem eine noch etwas weichere erwischt habe, kommen die kügelchen in den mund ("die guten ins kröpfchen, die schlechten ins töpfchen" ;) !)
tomatengarten

Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen

tomatengarten » Antwort #24 am:

ich ernte die ja nicht alle auf einmal, sondern erst, wenn ich sie für groß genug erachte! wenn ich trotzdem eine noch etwas weichere erwischt habe, kommen die kügelchen in den mund ("die guten ins kröpfchen, die schlechten ins töpfchen" !)
ja. genauso gehst. allerdings schon zwei wochen bevor. jetzt habe ich platz-schafft .
brennnessel

Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen

brennnessel » Antwort #25 am:

Was kommt denn als Nächstes bei dir auf diesen Platz? Soll ja eine prima Vorkultur für neuen Erdbeerpflanzung sein!
Tollpatsch

Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen

Tollpatsch » Antwort #26 am:

Was kommt denn als Nächstes bei dir auf diesen Platz? Soll ja eine prima Vorkultur für neuen Erdbeerpflanzung sein!
Ich pflanze da auch - Rosenkohl - als Nachkultur,ergänzt sich nährstoffmäßig wunderbar, wenn man sie nur abschneidet,und Kompost über die Wurzeln füllt
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen

Jindanasan » Antwort #27 am:

Meine Ernte dauert noch an da ich auch recht spät dran war. Außer Gießen habe ich noch nichts gemacht-oder wollen Erbsen und Zuckerschoten doch irgendwelche Düngergaben?Die Erbsen eines strauches sind merkwürdig rot-braun gesprenkelt-was für eine Krankheit kann das denn sein?
Ich liebe Tomaten.
brennnessel

Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen

brennnessel » Antwort #28 am:

könnte brennfleckenkrankheit sein, Anna! diese tritt bei feuchtem wetter auf und wird von einem pilz (Asochyda) verursacht.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen

frida » Antwort #29 am:

Kann mir bitte jemand von Euch Zuckerschoten-Bauern sagen, mit was für Erträgen man so ganz ungefähr rechnen kann?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten