Aber Frieda.Denk an den Winter ;)Wenn man auf der Ofenbank sitzt und ein Schälchen irgendwas hat und gem~{(9~}ßlich löffelt und denkt"Ach ist das schön,hab ich selbst gemacht"Frank

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Aber Frieda.Denk an den Winter ;)Wenn man auf der Ofenbank sitzt und ein Schälchen irgendwas hat und gem~{(9~}ßlich löffelt und denkt"Ach ist das schön,hab ich selbst gemacht"Frank
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
wow, natura, ich liebe deine erntebilderIch habe auch schon aus Glascontainern mitgenommen, wenn sie zum leeren draußen stehen.Hier ist mal wieder ein schlechtes Erntebild. In der Tüte ist Schnittsalat und darauf liegen die ersten "Rattenschwänze". Etwa die Hälfte der schwarzen und die meisten roten Johannisbeeren hängen noch. Nächste Woche gibt es endlich Zucchini.
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
Es ist sicher eine Streßreaktion, aber nicht unbedingt Wassermangel. Wir haben hier reichlich Wasser, und trotzdem kriegen die Zuckerschoten immer, nachdem sie 3 Wochen ordentlich getragen haben, die krüppeligen Schoten mit den Kügelchen. Ich habe eher den Eindruck, daß sie sich notorisch irgendeine Krankheit einfangen und hab nochmal neue gesetzt.Es liegt am Wassermangel.Die Pflanze versucht dann, möglichst rasch Samen zu produzieren, bevor sie eingeht.
Das werde ich wohl nächstes Jahr auch mit einplanen und versuchen nur für dieses Jahr gibt es keinen Platz mehr.Es ist sicher eine Streßreaktion, aber nicht unbedingt Wassermangel. Wir haben hier reichlich Wasser, und trotzdem kriegen die Zuckerschoten immer, nachdem sie 3 Wochen ordentlich getragen haben, die krüppeligen Schoten mit den Kügelchen. Ich habe eher den Eindruck, daß sie sich notorisch irgendeine Krankheit einfangen und hab nochmal neue gesetzt.