News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ameisen im olivenbaumtopf (Gelesen 22285 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

ameisen im olivenbaumtopf

cosma »

so nun hab ich zum dritten mal ein ameisennest(schwarze) im olivenbaumtopf...bisher hab ichs mit ameisenfalle und flüssigem ameisenmittel versucht...leider sind die viecher immer wieder zurückgekommen, meint ihr ich soll den baum so guts geht von alter erde und nest befreien und neu eintopfen oder bring ich den baum so um?danke mal im vorraus!!!lg
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:ameisen im olivenbaumtopf

Staudo » Antwort #1 am:

Wie groß ist denn der Topf?Andere Pflanzen habe ich einfach über Nacht in einem Wassereimer untergetaucht stehen lassen. Normalerweise ist die Ameisenkönigin hinterher tot. Ob eine Olive diese Rosskur verträgt, weiß ich allerdings nicht.Viele GrüßePeter[size=0]Cosma-Shiva?[/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

Re:ameisen im olivenbaumtopf

cosma » Antwort #2 am:

phu der is relativ groß der topf, also passt er maximal in die badewanne oder regentonne...und ob der olivenbaum das überlebt? da mach ich mir glaub ich eher die arbeit, die erde und das nest so guts geht abzuwaschen und einfach neu eintopfen
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:ameisen im olivenbaumtopf

Staudo » Antwort #3 am:

Wenn Du die Königin erwischst, hast Du gewonnen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

Re:ameisen im olivenbaumtopf

cosma » Antwort #4 am:

und wie erkenn ich die in dem gewusel? is des de mit de flügel?kenn mich mit ameisen ja gar nicht aus... ???
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:ameisen im olivenbaumtopf

Susanne » Antwort #5 am:

Bei so einem großen Topf würde ich das Ameisennest drin lassen. Das Wurzelwerk des Olivenbaum freilegen und neu topfen schadet der Pflanze mehr als jedes Ameisennest. Ameisen sind im Prinzip keine Schädlinge, dem Olivenbaum könnten sie sogar angenehm sein, weil sie im Topf für Drainage sorgen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

Re:ameisen im olivenbaumtopf

cosma » Antwort #6 am:

Bei so einem großen Topf würde ich das Ameisennest drin lassen. Das Wurzelwerk des Olivenbaum freilegen und neu topfen schadet der Pflanze mehr als jedes Ameisennest. Ameisen sind im Prinzip keine Schädlinge, dem Olivenbaum könnten sie sogar angenehm sein, weil sie im Topf für Drainage sorgen.meinst du? die ham mir schon so viel erde ausn topf rausgeholt, ausserdem will ich sie nicht auf der terasse haben(die ameisen)
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Benutzeravatar
Carnivora
Beiträge: 120
Registriert: 1. Mai 2008, 08:15
Kontaktdaten:

Re:ameisen im olivenbaumtopf

Carnivora » Antwort #7 am:

Ameisen sind Schädlinge! Hab heuer im Garten zwei Fleischfresser verloren, weil sich Ameisen im Wurzelwerk einquartiert und mit ihrer Säure alles verpestet hatten.Die Königin ist eine große, flügellose Ameise mit auffallend dickem Hinterleib. Die Tierchen mit Flügeln sind junge Königinnen und Männchen, die dorthin ausschwärmen sollen, wo noch nie eine Ameise zuvor genistet hat. Was Ameisen echt nicht vertragen, ist ein Sprühmittel mit Namen "Bactazol", das man in der Zooabteilung vom Dehner bekommt. Als ich die Biester in meinen Orchideen hatte, habe ich damit zweimal täglich den Topf eingesprüht. Bactazol ist für die Vogelhaltung gedacht, es hat stundenlange insektizide Wirkung. Was drüber krabbelt, stirbt in Bälde. Auf diese Weise kannst du erreichen, dass die Arbeiterinnen zwar den Topf verlassen können, aber nie mehr zurückkehren. Dann muss die Königin irgendwann verhungern.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:ameisen im olivenbaumtopf

Susanne » Antwort #8 am:

meinst du? die ham mir schon so viel erde ausn topf rausgeholt, ausserdem will ich sie nicht auf der terasse haben(die ameis
Wenn du Ameisen so ein gemütliches Heim anbietest, werden sie wiederkommen. Häufiges Gießen würde sie vermutlich kurzfristig vergrämen, aber nicht auf Dauer vertreiben. Selbst wenn du dieses Volk jetzt vergiftest, werden andere Völker nachkommen. Es ist ein Irrtum zu glauben, du könntest einen Raum mit freiem Zugang zur Außenwelt (Terrasse) hinsichtlich Insekten kontrollieren.
Ameisen sind Schädlinge! Hab heuer im Garten zwei Fleischfresser verloren, weil sich Ameisen im Wurzelwerk einquartiert und mit ihrer Säure alles verpestet hatten.
Abgesehen davon, daß man so nicht pauschalieren kann, würden Ameisen "ihre Säure" meines Wissens nicht im eigenen Nest versprühen. Es muß einen anderen Grund geben, warum deine Fleischfresser eingegangen sind.Meine Fleischfresser sind allesamt Sumpfpflanzen (Sarracenia), trotzdem sammeln sie eifrig Ameisen in ihren Fallen und gedeihen dabei prachtvoll.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

Re:ameisen im olivenbaumtopf

cosma » Antwort #9 am:

Es ist ein Irrtum zu glauben, du könntest einen Raum mit freiem Zugang zur Außenwelt (Terrasse) hinsichtlich Insekten kontrollieren.
nein, da hast mich falsch verstanden, grundsätzlich hab ich ja nix dagegen, und es macht mir auch nix aus, diese viecher auf der terasse zu haben, mir gehts in erster linie um meinen olivenbaum, es fehlt bestimmt 1/3 erde und die restliche erde und wurzeln sind total durchpflügt von den ameisen...ich würd den baum einfach gern noch länger haben... ;)
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:ameisen im olivenbaumtopf

Susanne » Antwort #10 am:

ausserdem will ich sie nicht auf der terasse haben(die ameisen)
Das ist eigentlich schwer mißzuverstehen, aber ich weiß, was du meinst. 8) ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten