

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Hallo Uschi,müßte es nicht Mitte Februar heißen?Wie auch immer: ich denke eher, dass die besseren äußeren Bedingungen (längere Tageslichtphasen z.B.) für den kräftigeren Wuchs verantwortlich sind. Zu früh gesäte Pflanzen mickern häufig und tendieren zum Vergeilen. Da beobachtet man dann das Auf- und auch Überholen der späteren Saat. Für mich die plausiblere Erklärung.Und nun die Überraschung:die später ausgesäten (15.03.), sind jetzt schon viel größer und kräftiger als die 4 Wochen früher ausgesäten. Hat also tatsächlich doch was zu sagen mit der Aussaat nach dem Mondkalender.
Bei mir auchfür mich hat jedenfalls die tomaten-erntezeit jetzt angefangen.
Bei mir sind es zwar nicht 4, aber zumindest eine kriegt auch gelbe Farbe, das wird dann die nächste die reif wirdleni w hat geschrieben:an der sungold f1 sind 4 gelbe, fast reife früchte dran.....
hallo nadja,hast du deine tomaten in kübeln oder direkt im beet???meine stehen in gartenerde im beet unter dem tomatendach.da werden alle paar tage alle tomaten gegossen und eigentlich müssten alle gleichviel abkriegen. aber immer wieder kommt es vor, dass man merkt, eine hat nicht genug .... entweder sie ist wirklich zu kurz gekommen oder aber das wasser lief irgendwo anders hin oder aber die pflanzen haben einen unterschiedlichen bedarf. das abfallen der blüten kann auch von trockenheit kommen. ich habe heute auch so einen kanditaten entdeckt. die kellog's breakfast liess die spitze hängen und einige blüten waren braun und fielen ab.kann natürlich auch sein, deine flaschentomate hat irgendeine krankheit.damit kenne ich mich nicht aus. aber es gibt ja leute hier, die wissen darüber bescheid. lieben gruss von leni w, die daumen drückt, dass es nur ne kleinigkeit ist.meine flaschentomate ist ganz komsich... die blätter kringeln sich und werden trocken, obwohl sie gut gegossen wird. die cocktailtomate behandel ich genauso (wasser dünger) und die sieht super aus. läuse oder sowas hat sie auch nicht, zumindest nciht erkennbar. hat jemand einen tip? blüten fallen auch größtenteils unaufgeblüht ab (nur 2 tomaten dran)
ja, sieht toll aus!! ich hab sie dieses jahr nicht, tut mir jetzt richtig leid!sie schmeckt säuerlich, ich mag das. nur für tomatensosse ist sie nicht idealIch komm aus dem Staunen über die Reisetomate nicht raus - :oEin herzliches Danke nochmal an die Samenspender!