News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen für niedrige Hecke (Gelesen 2143 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Rosen für niedrige Hecke

blumenmaid »

Hallo,ich brauche Eure Hilfe, eine Verwandte in Deutschland möchte an einer Rasenkante(Daneben ist ein Weg) ein niedrige Rosenhecke. Sie meinte etwas von 40 cm Höhe, was ich jedoch für abwegig halte. Ich denke nicht höher als 60cm ist realistisch.Die Hecke soll in Rosa und Weiß sein.Mir ist sofort Anna Maria de Montravel eingefallen. Aber was noch ???. Würde little white Pet auch passen? Ich mag Anna Maria de Montravel sehr gern, aber die Blüten werden mit jedem Flush kleiner, und die ersten Blüten sind ja auch schon recht klein.Little White Pet ist da beständiger. Wären Goumet Popcorn oder Yvonne Rabier auch passend?Schneewittchen 01 soll ja auch nicht riesig werden, habe sie leider bisher noch nicht im Garten(kommt aber im Herbst :D).Nun zum Rosa, bei meiner Mutter blüht Rosenfee sehr schön und krankheitsfrei, aber sie sitzt bei ihr in einem Topf. Wird die Rosenfee ausgepflanzt nicht zu groß?Wäre Gruß an Aachen ok, oder wird die auch zu groß?Gabrielle Privat(Kenne ich aber nur von Fotos.) finde ich auch sehr hübsch und Heinrich Karsch. Heinrich Karsch hat bei mir aber eher einen aufrechten Wuchs, der bei einer Hecke ja nicht so schön ist. Die Rosen sollten auf jeden Fall pflegeleicht sein.Klimazone ist 7a-7b und die Pflanzstelle ist sonnig.LGblumenmaid
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosen für niedrige Hecke

DragonC » Antwort #1 am:

ausgesprochen hübsch und sehr wüchsig (bodendecker) zeigt sich bei mir die snow ballet. kleine, gefüllte blütchen in sehr hübscher form, im aufblühen in der mitte leicht rosa.. blätter dunkelgrün und passend zur pflanze recht klein. allerdings habe ich sie erst seit april (WN gepflanzt), von daher kann ich zu ihren sonstigen eigenschaften nicht viel sagen. gekauft habe ich sie auf empfehlung von raphaela, bei der sie wohl auch unverwüstlich ist! :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Querkopf
Beiträge: 7764
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rosen für niedrige Hecke

Querkopf » Antwort #2 am:

Hallo, Blumenmaid,'Anna-Maria de Montravel' ist bei mir gleich im ersten Jahr auf gut einen Meter hochgeschossen, und das an ungünstigem Standort (Wurzeldruck durch eine Zierkirsche) ::). Schnitt nützt nix, kleinhalten lässt sich die Rose nicht - ich lasse sie jetzt ;). 60 cm Höhe dürften tatsächlich viel realistischer sein als 40 cm. Es sei denn, der Garten deiner Verwandten hätte extrem mageren Boden. Wenn die Erde, wie in vielen Gärten, nahrhaft ist, wachsen auch angeblich kleine Rosen gern üppiger, als sie's nach "Buchform" sollten... Deshalb würde ich an deiner Stelle bei den echten Zwergen oder den Minifloribundas gucken. Mit Ersteren kenne ich mich gar nicht aus. Mit Letzteren - hier gibt's da eine gut sortierte Extra-Abteilung - habe ich im vorigen Herbst erste Versuche gestartet: Ich brauchte klein Bleibendes für eine Grabbepflanzung und habe zum Gegencheck die beiden ausgewählten Sorten auch im eigenen Garten gepflanzt. Bisher bestätigen 'Red Rascal' (blutrot) und 'Petit Canard' (cremegelb) die "offiziellen" Höhenangaben. Klar, mit der Zeit kann noch mehr kommen. Aber nach dem eher breitbuschigen Wuchs zu urteilen, wird's keine ungebührliche Höhen-Zielüberschreitung à la 'Anna-Marie de Montravel' :). Beide Rosen sind sehr hübsch und blühen reich. Zu weiß oder rosa blühenden Sorten kann ich leider nix an Erfahrungen bieten.Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Ich hoffe, deine Verwandte hat ihren Weg schön breit angelegt, sonst kann's mit einer Rosenhecke unangenehm werden...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Rosen für niedrige Hecke

blumenmaid » Antwort #3 am:

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.Snow Ballett habe ich notiert und ich werde heute abend mal genauer bei Lens kucken. Die Minifloribundas sehen ja sehr vielversprechend aus.LGblumenmaid
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosen für niedrige Hecke

Mathilda1 » Antwort #4 am:

little white pet fänd ich eine gute idee. blüht sehr zuverlässig und ist ein wirklich hübscher anblick mit den rosaroten knospen und den weißen pompon blüten und ist bei uns bisher sehr gesund
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Rosen für niedrige Hecke

rosetom » Antwort #5 am:

Marie Pavie! Blüht sehr hübsch, sehr reich und ist bis jetzt (3. Standjahr) sehr zierlich - ca. 50cm, im Halbschatten.
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Rosen für niedrige Hecke

blumenmaid » Antwort #6 am:

Little White Pet ist auch einer meiner Lieblinge hier.Ich habe Maire Pavie auch hier in meinem Garten und sie ist wirklich eine tolle Rose. Aber von zierlich ist hier nichts zu merken, sie ist momentan ein schöner Busch, der immer breiter und höher wird, momentan ist sie bei ca. 70cm.Wäre ja schön, wenn sie in Deutschland nicht ganz so üppig wächst.LGblumenmaid
Raphaela

Re:Rosen für niedrige Hecke

Raphaela » Antwort #7 am:

Auf keinen Fall Snow Ballet!!!! - Die werden auch in winzigen Farbeimern die in schattigen, trockenen Mauern eingegraben sind riiiiesengroß.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosen für niedrige Hecke

DragonC » Antwort #8 am:

hoch wird sie bei mir aber nicht, nur breit.. und das wäre bei der geplanten hecke ja ok..
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Raphaela

Re:Rosen für niedrige Hecke

Raphaela » Antwort #9 am:

Hier wird sie breit u n d hoch, die in der Mauer hinter dem Vorgärten sind schon wieder durch und über die davorstehenden Buddleien und osen gewachsen und hängen fast auf der Straße. - Ich lass sie jetzt erstmal weiterwachsen bis sie die Poller überwuchert haben ;DLittle White Pet dagegen bleibt brav klein und buschig, für nicht zu kalte Gegenden wäre sie bestimmt ideal.
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Rosen für niedrige Hecke

lotta » Antwort #10 am:

Little White Pet dagegen bleibt brav klein und buschig, für nicht zu kalte Gegenden wäre sie bestimmt ideal.
Ääh :o .....und ich dachte die sei besonders robust und frosthart, die hab ich ganz neu und es wäre schon toll wenn sie über den Winter käm ::)
Gruß lotta
Raphaela

Re:Rosen für niedrige Hecke

Raphaela » Antwort #11 am:

Robust ist meine (wurzelechte) schon, aber sehr frosthart ist sie nicht (zumindest bisher, sie ist noch relativ jung).
Antworten