
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Prinzessin von Nassau (Gelesen 1596 mal)
Prinzessin von Nassau
Hallo,habe heute die Prinzessin von Nassau bekommen
.Sie soll recht frostempfindlich sein. Hat jemand Erfahrung damit?Mit dabei war auch Rosa Arkansana? Hat die vielleicht auch jemand und Erfahrungen mit der Frostsicherheit?Viele GrüßeSabine

Re:Prinzessin von Nassau
Hallo, in Deiner Gegend brauchst Du Dir um die Frostempfindlichkeit von Prinzessin von Nassau keine Sorgen zu machen, eher um die Größe...Ist eher Zone 8 bei Dir.Grüße Karin
Re:Prinzessin von Nassau
Hallo Karin,nee das mit dem Klima stimmt so nicht. Wir wohnen in einem Aussenbezirk auf 300 m und bei uns ist es im Winter schon mal -15-20 Grad.Hast du ein ild von deiner Prinzessin????Viele GrüßeSabine
Re:Prinzessin von Nassau
Hab leider auch grade kein Foto zur Hand aber die Prinzessin ist wirklich eine Hübsche!
Steht hier in Zone 7 (Süd-S-H) zwar rwelativ geschützt (etwa 2m von der Hauswand entfernt), könnte aber sicher auch an einem freieren latz gut überleben. Hier ist sie auch im letzten, harten Winter nicht zurückgefroren.

Re:Prinzessin von Nassau
Meine Prinzessin von Nassau sah im letztes Jahr, als ich sie kaufte, sehr klein aus.
Nun bin ich ganz begeistert, wie schön buschig die Rose geworden ist.
Mal sehen, wann sie die erste Blüte zeigt.
Die winzigen Knospen sind seit ca. 3 Wochen zu sehen.





Re:Prinzessin von Nassau
Definitiv, das ist sie!...aber die Prinzessin ist wirklich eine Hübsche!...
-
- Beiträge: 252
- Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
- Kontaktdaten:
Re:Prinzessin von Nassau
das ist jetzt ne Rose, die nur wegen dem Namen hier schon haben müsste
- das Haus hier wurde vor 250 jahren von einem "von Nassau" erbaut... da würde sie sich doch gut im Garten machen... und hübsch isse auch noch...dass sie frostempfindlich ist, gefällt mir aber nicht so sehr, hier kann es schon mal arg kalt werden (wenn auch nicht in den letzten 2 Wintern)

lg Kristin
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Re:Prinzessin von Nassau
In der Klimazone 7 kannst du die Rose bedenkenlos pflanzen.Ein geschützter Standort wäre vorteilhaft und falls es sehr kalt wird, kannst du die Rose noch zusätzlich mit Reisig und Jute schützen.dass sie frostempfindlich ist, gefällt mir aber nicht so sehr, hier kann es schon mal arg kalt werden (wenn auch nicht in den letzten 2 Wintern)


Re:Prinzessin von Nassau
Rainbird, ist das ein Steckling? Und blüht schon? :oWenn das Prinzesschen erstmal verholzt ist ist die Frosthärte etwa so wie bei anderen öfterblühenden Strauchrosen mit Moschata-Blut. Nur am Anfang sollte man es (wie auch die sehr ähnliche R. moschata plena u.a.) gut schützen.Meine hat Rückschnitt und Umpflanzung letzten Herbst gut überstanden und auch schon Knospen (sie blüht spät und dann fast durchgehend bis zum Frost).
Re:Prinzessin von Nassau
Nee, käuflich erworbenRainbird, ist das ein Steckling? Und blüht schon?

-
- Beiträge: 252
- Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
- Kontaktdaten:
Re:Prinzessin von Nassau
Kann mir einer eine deutsche Bezugsquelle nennen? Irgendetwas sagt mir ständig, dass diese Rose in unseren Garten muss....
lg Kristin
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Re:Prinzessin von Nassau
guck mal hierund hallo auch aus sl an sl.... ;Dwohnst du ja richtig historisch 

-
- Beiträge: 252
- Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
- Kontaktdaten:
Re:Prinzessin von Nassau
Hinoch ein SLguck mal hierund hallo auch aus sl an sl.... ;Dwohnst du ja richtig historisch



lg Kristin
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]