News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blühende Kletterpflanze für trockenen und schattigen Standort gesucht (Gelesen 15223 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Blühende Kletterpflanze für trockenen und schattigen Standort gesucht

Aella »

ich bin auf der suche nach einer robusten kletterpflanze, die trockenheit und wurzelkonkurrenz schadlos übersteht.ich habe hier von der straße zur vorderen terrasse hin eine sichtschutzwand stehen.vor der sichtschutzwand steht im gras eine knorrige alte hängebirke. als wir letztes jahr eingezogen sind wuchs auf dem erdestück, rundum der birke absolut garnichts! ich bin schon froh, daß ich es geschafft habe dort einigermaßen gras und frühjahrsblüher zu etablieren.die sichtschutzwand steht angrenzend. momentan kriecht am boden etwas efeu herum und ein paar mickerige von mir gesetzte ipomoeas versuchen die wand zu erklimmen.ich suche eine mehrjährige und blühende kletterpflanze, die diese sichtschutzwand begrünt. gerne darf sie dünntriebig sein um zwischen den holzlatten durchzukriechen.auf der gezeigten seite hätte sie ab etwa april, wenn die birke austreibt ganztägig lichten schatten. wenn sie sich dazu bequemt durch die latten zu kriechen, hätte sie auf der "terrassenseite" fast ganztägig sonne.habt ihr eine empfehlung?und bitte...kein efeu...das wächst hier im garten eh wie die pest. mit efeu stehe ich auf kriegsfuß ::)
Dateianhänge
sichtschutzwand.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
merry
Beiträge: 148
Registriert: 17. Dez 2003, 12:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blühende Kletterpflanze für trockenen und schattigen Standort gesucht

merry » Antwort #1 am:

Wenn Du nichts gegen Stacheln hast, kann ich Dir die Mittelmeerbrombeere empfehlen. Sie steht bei mir auf 20cm zwischen einer Wildkirsche und einer Buchenhecke und kommt damit gut zurecht.Bilder kannst Du sehen, wenn Du in meinem Blog auf Juli 2007 gehst, ansonsten kann ich erst heute abend die Pflanze, die im Moment auch sehr schön blüht, fotografieren.LG Merry
berta

Re:Blühende Kletterpflanze für trockenen und schattigen Standort gesucht

berta » Antwort #2 am:

efeu ! ;) ;Dnein im ernst, ich hab eine ähnliche situation, der efeu hat inzwischen den gesamten zaun erklommen und sieht sehr gut aus. letztes jahr hab ich versuchsweise ein recht großes loch ausgehoben (sehr schwierig bei den vielen wurzeln und steinen), gute erde reingetan und einen großen, unten offenen topf mit einer clematis gepflanzt.bei gelegenheit gieß ich sie, bis jetzt wächst sie recht gut, geblüht hat sie noch nicht.cl. vit. tuczka heißt die gute. wegsetzen kann ich sie ja immer noch wenn sie offensichtlich leidet, da sie ja im topf ist.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Blühende Kletterpflanze für trockenen und schattigen Standort gesucht

Susanne » Antwort #3 am:

Ich würd's mit einer Clematis orientalis versuchen... die wachsen eigentlich überall, auch auf Baustellenschotter, blühen allerdings besser in Sonne. Aber die hätte sie ja.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
berta

Re:Blühende Kletterpflanze für trockenen und schattigen Standort gesucht

berta » Antwort #4 am:

hast recht, susanne, eine tibetana wär toll, zb. :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Blühende Kletterpflanze für trockenen und schattigen Standort gesucht

Aella » Antwort #5 am:

oh was für eine tolle idee! eine clematis! ich wusste garnicht, daß die unterschiedlichen sorten auch mit trockenheit gut zurecht kommen :D gibts die orientalis-arten nur in gelb?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Blühende Kletterpflanze für trockenen und schattigen Standort gesucht

Violatricolor » Antwort #6 am:

eine tibetana wär toll
Du meinst die Cl. tangutica? Denn sie ist eine Tibetanerin. ;)Bei mir wächst und blüht im Schatten z.Zt. eine Asarina erubescens. Magst Du sie? Ich finde sie sehr hübsch und recht blühfreudig.LGViolatricolor
Antworten