News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6. (Gelesen 37867 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
ALFREDT

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

ALFREDT » Antwort #330 am:

Aus der Ferne waren diesmal nur die harten Rosenfreunde angereist. ;D 8)Schade, dass einige Mitglieder keine Zeit hatten :-\ :'( und andere Mitglieder kein Interesse zeigten. :-\ :'( @Malva Was für schöne Rosen hast du diesmal bei Weingart gekauft ::) ;D
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

malva » Antwort #331 am:

Am ersten Abend wollte/sollte ich eigentlich nur eine Rosenparkrose bezahlen. War dann aber doch noch mit zwei kleinen einigermaßen vernünftig. ;DLittle white Pet, ich brauchte unbedingt noch eine zweite, und Morning Stars. Weiß bringt man ja immer unter. ;) Gesehen habe ich auch noch eine IXL, mit dem Namen konnte ich gar nichts anfangen. :-\Am Samstag stand zuerst Rosemarie Viaud im Weg, und dann gab's auch Infos zu der IXL. Da mußte sie natürlich mit. Fast stachellos hat ihr hier ein Plätzchen gesichert. :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

Glockenblume » Antwort #332 am:

Ich wäre gern gekommen, aber ich nehme am Tag der Offenen Gartenpforte teil. Da kann man leider nicht mehr zu den Treffen.Was haben wir schon für schöne Tage in Labenz verbracht. Und Beates Garten ist immer wieder sehenswert. Nova habe ich auch schon lange nicht mehr getroffen.liebe GrüßeMartina
ALFREDT

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

ALFREDT » Antwort #333 am:

Gesehen habe ich auch noch eine IXL, mit dem Namen konnte ich gar nichts anfangen. :-\
Ich musste erst einmal bei HMF schauen und was ich dort so lese, ist der Rambler eine absolute Rarität, Malva! :D :o :DLaut HMF ist der Rambler in Deutschland nicht erhältlich!Woher hat denn Herr Weingart die Reiser erhalten?Rosemarie Viaud ist bei HMF gar nicht gelistet und Morning Stars nur bei Herrn Weingart erhältlich.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

Glockenblume » Antwort #334 am:

Rosemarie Viaud ist aber nicht so selten. Ich habe sie in diesem Jahr neu angepflanzt. Gekauft bei einem Gärtner in der Umgebung.liebe GrüßeMartina
Amelia

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

Amelia » Antwort #335 am:

Rosemarie Viaud ist bei HMF gar nicht gelistet und Morning Stars nur bei Herrn Weingart erhältlich.
Hallo Matthias, guck mal hier :):http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=5475Meine Rose Marie ist von Schultheis.
ALFREDT

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

ALFREDT » Antwort #336 am:

Hallo Matthias, guck mal hier :):http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=5475
Danke, Amelia :D :-* :-* :D
Raphaela

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

Raphaela » Antwort #337 am:

Morning Stars hab ich in Sangerhausen nie gefunden und mußte sie dann in den USA (mit-?) bestellen um meine Neugier zu stillen ;)Sie ist eine wunderschöne, duftende, kleinere öfterblühende, weiße Strauchrose ( Jacobus 1949, glaub ich) und ich hab auch gleich ein Exemplar für den Park gesichert 8) Daß ein zuverlässiger zukünftiger Steckholzlieferant die IXL kauft war auch ziemlich klar beim Beteschema der früh anwesenden und aufmerksamen Besucher ;DHerr Weingart war diesmal noch bei einer weiteren Veranstaltung (in Tübingen glaub ich) - Vielleicht sollte er langsam doch mal Rechnungen schreiben :-X ::) ;) Seine Mutter und die Rosen hatte er aber schon am Donnerstag hier abgesetzt, darum konnte ich schon Donnerstagabend alles kurz durchchecken. Hab dabei eine Macrantha-Hybride mit Myrrheduft namens Werner Dirks entdeckt von der ich noch nie was gehört hatte. Kennt jemand von euch sie? Scheint recht groß werden zu wollen.Borago läßt alle grüßen die sie verpasst hat: Sie lag leider erkältet im Bett ::)Und es war wieder seeehr schön mit euch! :D Herzlichen Dank für Hilfe und Mitbringsel!!!! :) Ich freu mich schon auf die Rosentaufe nächstes WE in Kiel (Malva mailst du mir bitte nochmal die Wegbeschreibung?)!Cyras Containerrosen brauchten nun doch nicht mit der Bahn zu fahren (Wir hatten schon an die Anfertigung einer Spezialsackkarre gedacht ;)) Sie reisen übermorgen ab Hamburg mit einem Paketdienst.Qina, die Fotos sind wunderschön, danke! :DBesonders stolz bin ich auf das "Führungsnachwuchs"-Dreamteam Cim und Tanja die sich am Infostand (und auch sonst!) super geschlagen haben, keine Frage unbeantwortet ließen und nächstes Jahr alles perfekt alleine hinkriegen werden :-* :D - Gestern (bzw. vorgestern) haben sie sogar ein ganzes Beet voller Immergrüner alleine leergebuddelt - ich hatte gedacht wir bräuchten dafür mindestens zwei starke Männer :o - und standen schon mit der gesamten Ausbeute wartend am Straßenrand als ich zurückkam um die zweite Fuhre zu holen :))Ja, es war wirklich wunderschön bekannte Gesichter wiederzusehen und sympathische neue Leute kennen zu lernen :) - Leider hab auch ich einige nur sehr kurz, quasi im Vorübergehen, getroffen ::) Für den 7. Juni 09 müssen wir einen Zeitraum reservieren an dem alle mal länger gleichzeitig an einem Platz sind!
ALFREDT

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

ALFREDT » Antwort #338 am:

Für den 7. Juni 09 müssen wir einen Zeitraum reservieren an dem alle mal länger gleichzeitig an einem Platz sind!
Nur blöd, dass die Rosentage eine oder zwei Wochen später sind. Die Rosenfreunde aus der Ferne müssen dann entscheiden, welches Wochenende sie fahren. Dadurch gibt es wieder ein getrenntes Forumtreffen.
Raphaela

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

Raphaela » Antwort #339 am:

Soviel Rummel an einem einzigen Tag/Wochenende ist zuviel für die meisten Besucher. Das artet für einige in Stress aus, vor allem wenn´s wieder heiß ist.Die Labenzer Rosengärten (und einige andere bestimmt auch) könnt ihr ja (und dann mit mehr Ruhe) auch angucken wenn sie nicht offiziell geöffnet sind, da sind ja alle immer sehr kooperativ :)Die Gartenbesitzer haben dann auch mehr Zeit und Ruhe um Fragen zu beantworten und sich mit euch zu unterhalten.Das einzige was an einem nicht-öffentlichen Wochenende fehlt sind die Rosen von Herrn Weingart aber auch da gibt´s wahrscheinlich Alternativen (eine Art Pflanzenmarkt u.a. mit Container Rosen im Park am Sonntag als Beiprogramm)Die Parkeröffnung ist an einem Sonntag, wir können für den Samstag (und eventuell Freitag) also das Besichtigungsprogramm planen und für abends ein festes Treffen (muß ja nicht bei mir sein). Vielleicht kriegen wir´s dann ausnahmsweise hin daß alle mal zumindest zeitweise gemeinsam in Labenz sind und nicht über halb Norddeutschland verteilt. Ansonsten schlage ich als Titel fürs nächste Jahr etwas Allgemeineres vor wie z.B. "Rosengartenbesuche mit Zufallstreffen rund um Hamburg" ;)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

malva » Antwort #340 am:

"Rosengartenbesuche mit Zufallstreffen rund um Hamburg" ;DEinen gemeinsamen Termin und ort bekommen wir schon hin. Raphaela, PN wegen Anfahrt ist unterwegs. OT An alle: bin etwas nervös. ;) Mein Garten in der Nähe von Kiel ist am Sonntag das erste Mal (so halb offiziel) geöffnet. Roro's Gedanken zum THema hatten mich auf die Idee gebracht. Nachdem mich so viele "Gartenmenschen" haben schauen lassen, kann ich so doch mal etwas zurück geben. OT Ende :)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
ALFREDT

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

ALFREDT » Antwort #341 am:

OT An alle: bin etwas nervös. ;) Mein Garten in der Nähe von Kiel ist am Sonntag das erste Mal (so halb offiziel) geöffnet. Roro's Gedanken zum THema hatten mich auf die Idee gebracht. Nachdem mich so viele "Gartenmenschen" haben schauen lassen, kann ich so doch mal etwas zurück geben. OT Ende :)
:D :o :o :Dein neuer Garten für das Jahr 2009 ;) ;D 8)
Tilia

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

Tilia » Antwort #342 am:

Können wir ein Forumstreffen nicht mal ganz unabhängig von laufenden oder geplanten Veranstaltungen machen und einfach nur gemeinsam durch Gärten schwirren und Abende verplaudern? ;)
ALFREDT

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

ALFREDT » Antwort #343 am:

Können wir ein Forumstreffen nicht mal ganz unabhängig von laufenden oder geplanten Veranstaltungen machen und einfach nur gemeinsam durch Gärten schwirren und Abende verplaudern? ;)
Der Termin ist mir egal, hauptsache die Rosen blühen... ;) ;D 8) (siehe dieses Jahr)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6.

cyra » Antwort #344 am:

Können wir ein Forumstreffen nicht mal ganz unabhängig von laufenden oder geplanten Veranstaltungen machen und einfach nur gemeinsam durch Gärten schwirren und Abende verplaudern? ;)
Jaaaaaa! und ich weiß auch schon den Termin für das nächste Nord-Süd-verbindende Treffen ;D zwischen 27.September und 1. Oktober könnte ich (wie schon angekündigt vor einer Tagung in Bremen) vorbeigeschwirrt kommen ;D ;D ich würde sooo gerne ein paar Gärten nochmal sehen (diesmal mit Kamera mit Ladegerät ::) und ein paar neue Gärten oder Rosenvermehrungsstationen kennenlernen (wink-wink zu Roland 8) )es muß auch weder aufgeräumt noch verhblühtes ausgeputzt noch alles auf Hochglanz gebracht sein. (perfekte Gärten machen mich irgendwie depressiv, wenn ich an meinen eigenen denke... ::) :P)es war soooooo schön bei euch, und gerade bei dir, Tilia tat es mir leid, dass sowohl wir, als auch du schon so fertig waren, und zu viele andere Leute rumschwirrten, die auch alle was wissen wollten, so dass das entspannte Geplauder eindeutig zu kurz gekommen ist. liebe Grüße, cyragerade erst vom Reisemarathon zurück 8)
Grüße, cyra
Antworten