Jaund? ist es noch da oder hats den ausgang gefunden?Na gut, Dachfenster bleibt offen, Kletterhilfe steht davor, frisches Futter und Wasser steht auch herum. Bin gespannt, wann er die Fluchtmöglichkeit nützt. Bis dahin bleibt die Türe für die Katzen geschlossen und aufgeräumt wird erst, wenn der Kleine sicher verschwunden ist.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eichhörnchen (Gelesen 136630 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Eichhörnchendrama, 2. Akt
Re:Eichhörnchen
oh, schön, das sind ja gute neuigkeiten! 
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Eichhörnchen
Unser Eichhörnchen beim Frühstück, danach ging es zurück ins Kobel, wahrschenlichwartet dort der Nachwuchs. Das Netz wird seit Jahren von den Eichhörnchen genutzt.
LG Falk
Bin im Garten.
Falk
Falk
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Eichhörnchen
upico, herrliche bilder, besonders das zweite!
hach, ich würde ja zu gerne mal eichhörnchennachwuchs sehen. hab aber "nur" bruce, ich denke, der ist bisher single, denn ein zweites konnte ich noch nicht entdecken
bruce spinnt übrigens so langsam...meine vorgezogenen pflänzchen stehen heute zum sonnenbaden auf dem terrassentisch. ich hab ihn gerade beobachtet, wie er eine erdnuss in einem kleinen tomatentöpfchen verbuddelt hat
naja, das pflänzchen lebt noch...vielleicht wollte er nur auch mal was säen?
wenn jedenfalls bald aus allen töpfchen erdnüsse sprießen, weiß ich ja wer es war
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Eichhörnchen
Das habe ich die vergangenen Tage immer wieder, aber nicht ohne große Aufregung.Eine Saatkrähe, die nicht mit den Anderen nach Norden gezogen ist, hat vergangenen Sonntag ein Eichhörnchennest zerstört , um dann die ungeschützten Kleinen zu attackieren. Die Eichhörnchenmutter hat dann die Überlebenden in ein "Notnest" in unserem Apfelbaum übersiedelt und gestern hat die Krähe auch dieses Nest zerstört, die Jungen konnten sich aber in das Dickicht einer nahen Eibe flüchen. Laut brüllend und mit Wurfgeschossen habe immer wieder versucht die Krähe zu vertreiben und ihr ein Kleines richtig abgejagt! Das ist dann - aus geringer Höhe - unserem Hund direkt vor die Schnauze gefallen. Der war aber so verblüfft, daß er nix gemacht hat, das Eichkatzerljunge ist dann zum nächsten großen Baum gelaufen, raufgeklettert und dort den ganzen Tag gehockt.Die Mutter hat inzwischen im wilden Wein, der unser Haus bewächst, neuerlich ein Nest gebaut und ich konnte beobachten, wie sich gegen Abend die Jungen in dieses Nest gerettet haben. Nun übelege ich Eichhörnchennistkästen aufzuhängen, denn diese Aufregungen möchte ich mir gerne ersparen. Aber wie kann ich verhindern, daß Vögel in diese Eichhörnchenkisten einziehen und ihre Eier durch Eichhörnchen verlieren?Liebe GrüsseIngehach, ich würde ja zu gerne mal eichhörnchennachwuchs sehen.
Liebe Grüsse
Inge
Inge
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Eichhörnchen
mensch inge, das ist ja ein richtiger krimi bei dir! du brauchst bestimmt keinen fernseher, gell?!

Re:Eichhörnchen
Ich habe ohnehin keinendu brauchst bestimmt keinen fernseher, gell?!![]()
Liebe Grüsse
Inge
Inge
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Eichhörnchen
es wird frühling! eindeutig!bruce bekommt sein sommerfell
er sieht momentan ziemlich zerrupft aus. der popo ist noch dick "befellt" dazwischen "abstehende" büschel, oben herum hat sich der fellwechsel wohl schon erfolgreich vollzogen. er glänzt richtig in der sonne
nüsse gibts übrigens keine mehr, dafür aber noch apfel, von dem er täglich ein paar bissen nimmt. er gräbt nun dafür nacheinander die ganzen haselnüsse um die terrasse herum aus, die er den winter über versteckt hat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Eichhörnchen
Heute habe ich beobachtet, daß ein Eichhörnchen zu unserem Kirschbaum (extra gelbe Kirschen) geeilt ist. Es hat sich bei den Kirschen bedient, das Fruchtfleisch rundherum schnell abgeknabbert und den Rest fallen lassen. Das hat mich schon überrascht.Naja, der obere Bereich ist eh für die Gartengäste, der Rest für uns und damit müssen wir uns nun beeilen, bevor die ganze Verwandtschaft der 2-4-Beiner vorbei kommt. 
Re:Eichhörnchen
Für Eichhörnchen kommt jetzt die härteste Zeit - wenn die vergrabenen Vorräte zur Neige gehen oder keimen und die neue Ernte noch aussteht. Wenn du ihm da ein wenig Unterstützung gibst und ein paar Nüsse spendierst, wird er sich vielleicht von Jungvogelnestern fern halten.Bei uns ist vor einigen Wochen ein komplettes Amselnest von einem Eichhörnchen ausgenommen worden.nüsse gibts übrigens keine mehr, dafür aber noch apfel, von dem er täglich ein paar bissen nimmt. er gräbt nun dafür nacheinander die ganzen haselnüsse um die terrasse herum aus, die er den winter über versteckt hat
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Eichhörnchen
hm, das problem ist derzeit nur, es gibt keine nüsse zu kaufenFür Eichhörnchen kommt jetzt die härteste Zeit - wenn die vergrabenen Vorräte zur Neige gehen oder keimen und die neue Ernte noch aussteht. Wenn du ihm da ein wenig Unterstützung gibst und ein paar Nüsse spendierst, wird er sich vielleicht von Jungvogelnestern fern halten.Bei uns ist vor einigen Wochen ein komplettes Amselnest von einem Eichhörnchen ausgenommen worden.nüsse gibts übrigens keine mehr, dafür aber noch apfel, von dem er täglich ein paar bissen nimmt. er gräbt nun dafür nacheinander die ganzen haselnüsse um die terrasse herum aus, die er den winter über versteckt hat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Eichhörnchen
Erdnüsse mit Schale?Ansonsten gibt's immer Nüsse im Bioladen... leider oft teuer. Möglicherweise nimmt er auch Vogelfutter an, also zum Beispiel Sonnenblumenkerne.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
ernst
Re:Eichhörnchen
Futter? mordende und plünderde Allesfresser!Da wir direkt am Waldrand wohnen, haben wir ständig 8-10 dieser netten Tierchen als GästeFazit: Keine Nüsse bzw. Haselnüsse (werden schon grün geerntet), Vogelnester geplündert (inkl. brütende, bzw. im Nest schlafende Vögel gemordet)- selbst Erdbeeren und Marillen sind vor ihnen nicht sicher.Ich finde sie auch putzig, aber manchmal möchte ich... 
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Eichhörnchen
kann man ihm denn böse sein?Futter? mordende und plünderde Allesfresser!Da wir direkt am Waldrand wohnen, haben wir ständig 8-10 dieser netten Tierchen als GästeFazit: Keine Nüsse bzw. Haselnüsse (werden schon grün geerntet), Vogelnester geplündert (inkl. brütende, bzw. im Nest schlafende Vögel gemordet)- selbst Erdbeeren und Marillen sind vor ihnen nicht sicher.Ich finde sie auch putzig, aber manchmal möchte ich...
außerdem gibts hier noch die kamikazeamsel, die sturzflugattacken aufs hörnchen fliegt Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.