
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 282419 mal)
Re:Tomaten 2008
bitte, gern gemacht, Marion
! es gäbe auch andere bodenschädlinge, z.b. eulenraupen, maulwurfsgrillen etc...., die die wurzeln geschädigt haben könnten....

Re:Tomaten 2008
Danke GreenThumbs,auch wenn mir der schlaffe Wuchs der Sorte eigentlich geläufig ist, so ist es doch von Jahr zu Jahr wieder beruhigend zu hören dass es tatsächlich normal istHallo Bine,so wie Du es beschreibst sieht meins auch aus.Hallo Tollpatsch,hat dein Andenhorn auch so einen spärlich hängenden Wuchs..?Gruß Bine

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
Nadja, also bei den Flaschentomaten hatte ich das nur bei der Orangen Flasche und da nur am ersten Fruchtstand.Carnica (die ich auch zu den Flaschentypen zähle) und das Andenhorn haben gut angesetzt@moorhex: oh, nein ich war etwas länger nicht online, und da hatte sich hier soviel getan, und bin scheinbar nciht weit genug zurückgegangen, um alles zu lesen. vielen dank auch für deine antwort. dann bin ich ja beruhigt. fallen bei dir denn auch einige blüten ab? also bevor sie aufgegangen sind werden sie bei mir gelb und fallen ab, bis auf die zwei tomatenbabies, die ich dran habe.


Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
Danke GreenThumbs,auch wenn mir der schlaffe Wuchs der Sorte eigentlich geläufig ist, so ist es doch von Jahr zu Jahr wieder beruhigend zu hören dass es tatsächlich normal ist* sorry, falsch platziert...Hallo Bine.Andenhorn wächst sehr früh ausgepflanzt (früher Fruchtansatz) siehe mein Bild,nach oben spärlicher. Ab 1. Ernte und nach regelmäßiger Nachdüngung ab Fruchtansatz, legt sie los.über 1,50 -trug bei mir bis in den Frost hinnein (Nov 07) , teilweise geschlossene Folie.hzl.Hallo Bine,so wie Du es beschreibst sieht meins auch aus.![]()
- Zuschauerin
- Beiträge: 166
- Registriert: 22. Mai 2006, 21:28
Re:Tomaten 2008
Meine erste Tomate (Sorte "Frühzauber") dieser Gartensaison ist auch geerntet. Aussaat war am 29.01. Voriges Jahr habe ich eine Woche später gesät und ca. eine Woche früher geerntet.
Re:Tomaten 2008
Ich habe vor einigen Tagen die ersten Mazpulcenu, Gartenperle (auf dem Bild oben) und Stupice (unten) geerntet, gestern German´s Red Strawberry und Swiss Alpine.
- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58
Re:Tomaten 2008
hallo lisl.....
kennste mich noch?warum habt ihr schon so schöne Tomaten und ich nicht???aber ich hab nen bild wie es bis jetzt bei mir aussieht.....lg marko

Re:Tomaten 2008
ja freilich kenne ich dich noch
!
! vielleicht haben wir eher angefangen als du und frühere sorten, dass wir schon reife dabei haben
! lieben gruß lisl

na, schöner geht´s eh nicht, als deine dastehenwarum habt ihr schon so schöne Tomaten und ich nicht???


- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58
Re:Tomaten 2008
jau danke aber müssen doch rot sein bevor ich sie verspeisen kann....es sind samen die ich mir letztes jahr aus der ukraine mitgebracht habe, leider ohne namen da ich die samen direkt von den tomaten genommen habe....aber sie wachsen gut....
mache zur zeit auch reichlich fotos, vielleicht kann ich deine Seite etwas vervollständigen....:-D

- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58
Re:Tomaten 2008
wartest du immer noch auf die fotos???ja freilich kenne ich dich noch!

- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58
Re:Tomaten 2008
ot?naja ich werde es am wochenende versuchen dir ein paar zu schicken....
Re:Tomaten 2008
@marko: du kannst die bilder der tomaten auch verkleinern und hier einstellen 
