News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
tomaten 2008 - erntebilder (Gelesen 71362 mal)
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Die Samen lagen schon einige Jahre bei mir rum, deshalb war die Sorte auch wieder mal fällig.Herkunft müßte aus dem Archiv von Manfred Hahm-Hartmann sein.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
boah, oppala, du führst uns da nicht bilder von 2007 vor?????
sag, wann hast du ausgesät? und wo stehen die pflanzen, im gewächshaus??? ich hab ja auch schon ein paar reife cocktailtomaten, aber solche brummer von fleischtomaten und so in serie, das ist uuuunglaublich!!!aber ich gönne dir deinen erfolg natürlich, wenn auch neid in mir hochkommt, und nicht zu wenig!!






liebe grüße von leni w
Re:tomaten 2008 - erntebilder
schon ein paar geerntet und verspeist haben wir von


diese war als brown berry ausgesät, hat sich aber als gelbe gezeigtgrüsse von leni w
liebe grüße von leni w
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Brigitte du brauchst doch nicht neidisch zu sein, was soll ich da sagen :-\Habe erst 4 Sungold geerntet und das dank einer Pflanze von Jindanasan. Meine brauchen noch ein bisschen.
- Dateianhänge
-
- erste_Sungold.jpg (48.81 KiB) 223 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
ja, ich weiss, das ist ungerecht.Brigitte du brauchst doch nicht neidisch zu sein, was soll ich da sagen :-\Habe erst 4 Sungold geerntet und das dank einer Pflanze von Jindanasan. Meine brauchen noch ein bisschen.


liebe grüße von leni w
Re:tomaten 2008 - erntebilder
OT: Er hat auch tolle Melonen 

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Ich kann ja noch Bilder mit einer aktuellen Zeitung daneben machen ;DAussaat war ca 25. Februar, sie stehen im GH aber warum die heuer so früh reif sind darüber kann ich auch nur spekulieren. Die sind heuer gut 2 Wochen früher reif als "normal".Stupice, Tigarella, Sungold usw gibts ja schon seit zwei Wochen :)Heuer gabs jedenfalls keinen Dünger (war noch genug im Boden) ausser etwas Neem gegen die weiß Fliege, seit zwei Wochen hab ich im GH nicht mehr gegossen und es gab so ein Zeug über das hier im Forum oft lang und breit diskutiert wird.(*wink* Brennessel)Obs daran lag oder am passenden Wetter, keine Ahnung....boah, oppala, du führst uns da nicht bilder von 2007 vor?????![]()
![]()
sag, wann hast du ausgesät? und wo stehen die pflanzen, im gewächshaus???
Re:tomaten 2008 - erntebilder
aha, also früh ausgesät, gute wuchsbedingungen und dann noch gedopt. (dachte ich mir's doch, dass da wundermittel im spiel sind.
)wie natura schon sagte (ich hab mich natürlich gleich im entsprechenden thread überzeugt), deine melonen sind auch solche prachtexemplare!gratulation, oppala, hast du seeehr gut gemacht!!!

liebe grüße von leni w
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Heuer läufts halt ;DAber da gabs schon auch andere Jahre......... 

Re:tomaten 2008 - erntebilder
Nach Sungold, Wonderlight, Goldita und Baselbieter Röteli habe ich gestern die erste Super Sioux geerntet.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo,ich habe keine Fotos, aber im Schrebergarten werden die ersten Tomaten rot
Lediglich die Sorten, die Flaschentomaten sind, haben/hatten Blütenendfäule. Alle befallenen sind entfernt, aber sonst sehen die Tomaten prächtig aus. Am Wochenende werde ich dann die ersten Fotos von den Tomaten machen und euch zeigen! Alle Tomaten wurden von mir Mitte März/Anfang April ausgesät.Gruß, Nicole

Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Meine erste größere Ernte 2008
Hintere Reihe:Pomodoro di Lucca,Feuerwerk,Cost.genovese Sel.valente,Cost.fiorentinoMittlere Reihe:Tondino maremmano,Principe Borghese,Zuckertraube,Sacharnaja SlivaVordere Reihe:Katinka,Idyll,Golden Cherokee

- Dateianhänge
-
- DSC01808.JPG (25.1 KiB) 227 mal betrachtet
Re:tomaten 2008 - erntebilder
@basti: kannst du mal "en detail" zeigen?glg nach hoywoy 

Re:tomaten 2008 - erntebilder
...Und meine Wild-/Johannisbeertomaten:Hintere Reihe:Golden Currant,Small egg,Matt`s wild cherryVordere Reihe:Rote Johannisbeer,Groseille jaune,Spoon