News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ramblerrose Laure Davoust (Gelesen 2475 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
charlotte
Beiträge: 5
Registriert: 30. Dez 2007, 18:27

Ramblerrose Laure Davoust

charlotte »

Hallo und schönen guten Abend!Ich habe eine Frage zur Rose Laure Davoest!: Hat jemand diese Kletterrose in seinem Garten?Ich habe mich in Sangerhausen in sie verliebt, habe gelesen daß sie eine Rambler ist, mit bis zu 15m Höhe, als ich sie aber bestellen wollte ist sie a) schwer zu finden und b) wird die Wuchshöhe teilweise nur mit 3m angegeben. Ich möchte sie gern in meinem Birnbaum ranken lassen und bin jetzt etwas verwirrt, wie hoch sie nun wirklich wird. Wer kann helfen???????Herzlichen Dank schon im Voraus. Ich hatte letzten Sonntag Tag der offenen Gartenpforte und mit meinen Gästen waren wir uns einig: der alte Birnbaum schreit geradezu nach einer Ramblerrose!...
Viele Grüße, charlotte
(Der Name carlotta ist schon besetzt, deshalb charlotte...)
Amelia

Re:Ramblerrose Laure Davoust

Amelia » Antwort #1 am:

Meine L.D. ist noch ziemlich jung, so das ich zu der Endhöhe noch nichts sagen kann, aber 15 Meter halte ich für übertrieben ::).Bei HMF wird sie mit 6,10 Meter angegeben. Bei uns rankt sie zusammen mit Bleu Magenta in ein selbstgebautes Gerüst.Hier ist noch der Link zu HMF:http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=14859&tab=10Mir wurde sie auch mal als frostempfindlich beschrieben. Nach einigen Wintern werde ich dazu mehr sagen können :).
Benutzeravatar
charlotte
Beiträge: 5
Registriert: 30. Dez 2007, 18:27

Re:Ramblerrose Laure Davoust

charlotte » Antwort #2 am:

hallo, das sieht ja sicher malerisch aus. Meinst Du 6 - 10 Meter, oder 6,10 Meter? 6 - 10 würde ja in Ordnung sein, nur 3 Meter sind definitiv zu wenig. - Wäre dann aber wohl auch keine Rambler mehr.Wie macht sie sich bei Regen? Sind die Blätter sehr anfällig? Im Rosarium sah sie einfach himmlisch aus... ::)
Viele Grüße, charlotte
(Der Name carlotta ist schon besetzt, deshalb charlotte...)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Ramblerrose Laure Davoust

DragonC » Antwort #3 am:

siehe beschreibung bei hmf: "365 to 610 cm", im link auf den tab "plant" klicken, dort ist die pflanze genauer beschrieben. ;)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Amelia

Re:Ramblerrose Laure Davoust

Amelia » Antwort #4 am:

Es gibt ja auch kleinere Rambler, Momo oder Deutsches Rosarium Dortmund z.B., die sind mit etwa 250 cm angegeben, bei uns aber noch kleiner ::). L.D. ist bei HMF mit 610 cm angegeben :).
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re:Ramblerrose Laure Davoust

Acanthus » Antwort #5 am:

Diese Rose wollte ich auch mal haben, fand sie nur bei Guillot, und dort war sie sozusagen vergriffen. Mittlerweile ist der Platz im Garten anderweitig vergeben.Vor allem ein Foto aus "Rosen. Alte und botanische Sorten" von Paul Starosta und Eleonore Cruse hatte es mir angetan. Dort steht über sie: "Rosa multiflora "Laure Davoust": Eine von Laffay gezüchtete, 1846 eingeführte Sorte. An diesem Rosenstock ist einfach alles schön: Er bringt eine Überfülle von rosafarbenen Blüten mit einem Stich Lila hervor, die in dichten Pompons zusammensitzen und wunderbar duften. Das längliche Laub ist bläulich, die Wuchskraft außergewönlich. Zuweilen nachblühend. Rose mit langen, dünnen Trieben oder lianenartige Kletterrose: 4 bis 6 m. Sonne oder Halbschatten. Durchmesser der Blüten: 4 cm, über 40 Blütenblätter. Duft ***."Das klingt doch ganz gut, Charlotte.In Sangerhausen habe ich sie mir auch gut angesehen. Dort fand ich das Rosa eher fleischfarben, im Verblühen ergrauend, nicht so poppig wie bei Helpmefind.
Antworten