News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus. (Gelesen 5140 mal)
Moderator: Nina
- GrauerDaumen
- Beiträge: 115
- Registriert: 5. Jul 2008, 14:58
Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
Guten Abend zusammen,meine Kirschloorbeeren sind echt mickrig und treiben so gut wie gar nicht aus.Durch die Einebnung meines Swimmingpools ist viel guter Gartenboden in dem Loch verschwunden.Übrig geblieben ist ein sandiger bis lehmiger Boden. Da ich es zu diesem zeitpunkt nicht besser wusste habe ich auch noch den Boden massiv mit meinem Körpergewicht angetreten, also verdichtet.Mein nächster Fehler bestand dann wohl darin das ich das Aushubloch auch nicht sehr groß dimensioniert habe, gerade so groß das der Ballen reinpasste. Gedüngt hatte ich jeden einzelnen Strauch mit einer halben Hand Blaukorn im Loch und dann mit Wasser aufgeschüttet.Nun 1 Jahr später sind die 8 Kirschloorbeeren wo der Pool war prächtig gediehen, schöne Farbe, gute und viele Triebe und sie sind gut 20 cm größer als der gesamte Rest.Die anderen 82 Pflänzchen sind zwar alle etwas gewachsen, aber 0 Triebe entwickelt und heller sind sie auch etwas.Achja, eine Pilzkrankheit (gelbe Blätter) behandel ich auch gerade mit Ectivo, den Pilz hab ich mir im Raiffeisenmarkt identifizieren lassen, hab jetzt 3te mal gespritzt aber keine Besserung, denke ich hab gar keinen Pilz aber die Verkäufer wollten mir was verkaufen.Jetzt habe ich als Gegenmaßnahme den gesamten seit 1 Jahr gemulchten (Rindenmulch) Bereich vorsichtig mit einem Dreizack gelockert und etwas Hornspäne beigegeben, ca 1 Hand rund um jede Pflanze.Der Garten ist auch seit gut 10 Jahren in keinster Weise gedüngt worden und gekalkt wurde bestimmt 15 Jahre nicht mehr, an einer Nachbargrenze standen bis kurzem noch riesige Tujas, direkt am Zaun.was kann ich noch tun oder soll ich lieber alles seinen Lauf nehmen lassen?Ich denke ich sollte mir Kalk besorgen und über den Mulch streuen oder? Soll ich den Rest des Rindenmulch auch mit Hornspäne anreicherm, wäre ziemlich teuer. Gibts da vielleicht ne Alternative?Vielen Dank im vorausGruß Uwe, der so gerne eine Hecke haben möchte :)Auf dem Foto sind die gesunden zu sehen wo der Pool war, der letzte von rechts gesehen steht stellvertretend für alle anderen ;(
Der, die das. Wer, wie was. Wieso, weshalb warum ?
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Re:Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
Da kann so viel passiert sein ...Machst Du mal eine Foto der mickrigen Pflanzen? Das hilft weiter. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- GrauerDaumen
- Beiträge: 115
- Registriert: 5. Jul 2008, 14:58
Re:Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
Hier sind ein paar Bilder. Auf den ersten Blick sehen die Pflänzchen vielleicht normal aus, aber im Vergleich zu den anderen 8 sind sie mickrig, habs nachgemessen, 25 cm kleiner durchschnittlich und so gut wie gar keine Triebe.Auffällig währe vielleicht noch das die abgeschnittenen Spitzen, vor ca 4 Wochen beigeschnitten, immer noch weiß sind.Danke für die Hilfe 

Der, die das. Wer, wie was. Wieso, weshalb warum ?
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
- GrauerDaumen
- Beiträge: 115
- Registriert: 5. Jul 2008, 14:58
Re:Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
und noch eins
Der, die das. Wer, wie was. Wieso, weshalb warum ?
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
- GrauerDaumen
- Beiträge: 115
- Registriert: 5. Jul 2008, 14:58
Re:Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
und weils so schön war, noch eins.Das sind übrigens 3 verschiedene Pflänzchen, stellvertretend für alle anderen.
Der, die das. Wer, wie was. Wieso, weshalb warum ?
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Re:Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
Ich vermute hier den gravierenden Fehler. Möglicherweise ist es durch diese Überdüngung zu Wurzelschäden gekommen, die sich jetzt auswirken.Grabe doch mal eine Pflanze aus und untersuche den Wurzelballen.Gedüngt hatte ich jeden einzelnen Strauch mit einer halben Hand Blaukorn im Loch
- GrauerDaumen
- Beiträge: 115
- Registriert: 5. Jul 2008, 14:58
Re:Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
So hab gerade eine vorsichtig ausgebuddelt.Meiner meinung nach sehen die Wurzeln noch genauso aus wie beim einsetzen, mann kann sogar noch die Blumenerde vom einsetzen erkennen.Ich geh jetzt einfach mal davon aus das ich zu sehr verdichtet habe oder?Gruß Uwe
Der, die das. Wer, wie was. Wieso, weshalb warum ?
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
Mir kommt es auch so vor, als ob Du zuviel des Guten machst! Gelbe Blätter ...? Das ist meistens Überdüngung, oder auch Eisenmangel. An Deiner Stelle würde ich nichts mehr hinzufügen, giessen, eventuell mulchen, aber sonst nichts mehr dazu.Sieh mal diesen Link:http://www.derkleinegarten.de/800_lexik ... latricolor
Re:Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
Die Pflanzen stehen demnach jetzt in einer Art Blumentopf, der etwa so groß ist wie der Container, in dem Du sie gekauft hast, wobei die Wände des "Blumentopfs" aus verdichtetem Boden bestehen.Kein Wunder, dass sie etwas Schwierigkeiten beim Anwachsen haben. Es wird dauern, bis die Wurzeln ihren Weg in den verdichteten Boden gefunden haben.Ich denke, Du gibst da unfreiwillig ein gutes Beispiel für die Unverwüstlichkeit von Lorbeerkirschen. Andere Pflanzen, die nicht so robust wie Lorbeerkirsche sind, wären wohl überwiegend noch verkümmert oder ganz eingegangen.Ich würde den Boden um die Pflanzstelle herum vorsichtig lockern, damit die Wurzeln besser wachsen können.Übrig geblieben ist ein sandiger bis lehmiger Boden. Da ich es zu diesem zeitpunkt nicht besser wusste habe ich auch noch den Boden massiv mit meinem Körpergewicht angetreten, also verdichtet.Mein nächster Fehler bestand dann wohl darin das ich das Aushubloch auch nicht sehr groß dimensioniert habe, gerade so groß das der Ballen reinpasste.
- GrauerDaumen
- Beiträge: 115
- Registriert: 5. Jul 2008, 14:58
Re:Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
Ich danke Euch :)Da ich letzte Woche den gesamten Pflanzbereich schon mit dem Grubber aufgelockert habe, warte ich jetzt einfach mal weiter ab.Gruß Uwe
Der, die das. Wer, wie was. Wieso, weshalb warum ?
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Re:Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
Hallo Schwarzer Daumen; mulchst Du nur mit Rindenmulch? Wo läßt Du den Rasenschnitt (etwa in der Tonne?)?Da ich im Garten einfach drauflosmulche, ist es mir noch nicht so aufgefallen, viele Freizeitgärtner klagen aber, dass schon bei intakten Böden (denen die Humusschicht belassen wurde) das Mulchen erst einmal Stickstoff verbraucht; meine persönliche Meinung ist, dass Rinde auch wachstumshemmende Stoffe enthält.Wenn der Boden das nicht ausgleichen kann, dazu noch ein paar Wurzeln flöten sind, brauchst Du erst einmal GEDULD.Mein Tip: Kaufe Dir den Kalk, laß aber die Tüte zu- das beruhigt!Gruß- Bernhard... den gesamten seit 1 Jahr gemulchten (Rindenmulch) Bereich vorsichtig mit einem Dreizack gelockert und etwas Hornspäne beigegeben, ca 1 Hand rund um jede Pflanze.
- GrauerDaumen
- Beiträge: 115
- Registriert: 5. Jul 2008, 14:58
Re:Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
Hallöle,ich habe den Rasen erst vor 2 Wochen angelegt, habe also noch keinen Rasenschnitt. Im moment ist tatsächlich nur Rindenmulch drauf.Der nächste Termin um von der Gemeinde günstigen Humos zu bekommen ist Anfang August, dann schlag ich aber zu :)Gruß UWe
Der, die das. Wer, wie was. Wieso, weshalb warum ?
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Re:Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
Gute Idee, Uwe. Eine GROSSE ENTSCHULDIGUNG für die Unterstellung mit dem Rasenschnitt (hast Du keine Nachbarn?).Gruß- Bernhard
- GrauerDaumen
- Beiträge: 115
- Registriert: 5. Jul 2008, 14:58
Re:Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
Doch doch, Nachbarn hab ich schon, aber bevor ich die frage sprenge ich lieber meinen Garten in die Luft :)Die sind verrückt :)Was glaubst Du warum ich so hinterher bin das meine Hecke schnell wächst, hehe.Habe das mit dem Rasenschnitt in keinster Weise als Unterstellung aufgefasst, bin dankbar für jeden Ratschlag.Gruß Uwe
Der, die das. Wer, wie was. Wieso, weshalb warum ?
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
Re:Kirschloorbeer kümmert und treibt nicht aus.
Das "anonyme Internet" ist gefährlich- leicht könnte ich Dein Nachbar sein.Gruß- BernhardDoch doch, Nachbarn hab ich schon, aber bevor ich die frage sprenge ich lieber meinen Garten in die LuftDie sind verrückt :)Was glaubst Du warum ich so hinterher bin das meine Hecke schnell wächst, hehe.