News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farbe bekennen (Gelesen 110058 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Farbe bekennen

elis » Antwort #1710 am:

samtig rot
Dateianhänge
Cl.vit.Royal_Velours0208a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Tollpatsch

Re:Farbe bekennen

Tollpatsch » Antwort #1711 am:

heute hab ich Sonntagsstimmung..ist weiss eine Farbe, im Sinne von bunt ?campanula alba.jpgnicht pur  .jpghzl.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Farbe bekennen

Linden » Antwort #1712 am:

gelbstichig und lausgruen
Dateianhänge
Fenchellaeuse80.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Farbe bekennen

Linden » Antwort #1713 am:

ohne viel Extras
Dateianhänge
Fenchelstengel-pur80.jpg
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

donauwalzer » Antwort #1714 am:

OK, ich bekenn mich heute zu grau .... ist doch auch irgendwie usw. eine Farbe ;DNein, im Ernst... ich brauch bloss eine Entschuldigung dafür meinen ersten Versuch einer HDR Bearbeitung herzuzeigen - und ich hab absichtlich die Farbsättigung ziemlich hinuntergeschraubt. ;)würd mich interessieren was Ihr davon haltet. The Walk
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Farbe bekennen

Linden » Antwort #1715 am:

ich finde das in den eher düsteren Farben gelungen. Sieht aus wie ein Zauberwald :)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

birgit.s » Antwort #1716 am:

Das Bild ist unglaublich stimmungsvoll, Klasse :)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

donauwalzer » Antwort #1717 am:

freu mich wahnsinnig, dass es Euch gefällt. :D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farbe bekennen

Gartenlady » Antwort #1718 am:

Ich finde es auch ganz toll - Zauberwald ist die passende Bezeichnung - und würde gerne wissen, wie Du es gemacht hast.@Linden, das gilt auch für Dein 2. Fenchelbild, es ist sehr schön und ich würde gerne wissen wie Du den HG so schön gleichmäßig gelb bekommen hast.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

donauwalzer » Antwort #1719 am:

Ich finde es auch ganz toll - Zauberwald ist die passende Bezeichnung - und würde gerne wissen, wie Du es gemacht hast.
Naja, es ist nicht so richtig professionell gemacht wie ich es gerne hätte, denn ich hab ja keine Kamera, die RAW-Formate machen kann (nur eine Kompaktkamera), aber ich habe eine altes Foto genommen und dieses mit verschiedenen "Belichtungszeiten" abgespeichert. Dann mit einer HDR Software ein HDR Bild erzeugt - dann im Tonemapping dieser Software an den Reglern herumgespielt bis mir das Ergebnis zugesagt hat.Als nächstes werde ich versuchen mit Stativ tatsächliche Belichtungsreihen zu machen und sehen was dann rauskommt, wenn ich ein hdr Bild erzeuge. Und dann sehe ich weiter.... eine Kamera, die RAW kann wär halt nicht schlecht. ;DPS: die Software heisst Photomatrix Pro - ist ganz einfach und idiotensicher ;D ;D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Farbe bekennen

Linden » Antwort #1720 am:

Gartenlady, das Foto ist eine Innenaufnahme. Ich habe einfach ein Stück beigen Baumwollstoff über eine Begonie geschmissen und dann meine alte Lampe auf den Fenchel gerichtet, der in einem Postkartenhalter davor stand (Blende 11). donauwalzer, hab´s mir gerade noch mal angeschaut, dein 1.hdr. Es bleibt auch auf den 2. und 3. Blick spannend (und als Kind hätte ich jetzt vielleicht sogar von diesem Weg geträumt und gefragt , ob ich die Tür heute Nacht einen Spalt auflassen kann. Sicher ist sicher ). Wirklich ganz toll!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farbe bekennen

Gartenlady » Antwort #1721 am:

Für das, was wir hier diskutieren, hatte Thomas eigentlich einen eigenen thread eröffnet, vielleicht verschiebt er diese posts dorthin. @donauwalzer: interessant, dass man nachträglich so etwas erreichen kann, jetzt würde mich doch auch noch interessieren, wie das Original vor der Bearbeitung aussah. Photomatrix-pro ist die HDR-Software? Ich habe bei meiner Kamera die Bearbeitungsfunktion d-lightning entdeckt, wende sie seither ab und zu an, um Fotos, die unter zu dunklen Teilbereichen leiden, gezielt aufzuhellen. Das geht zwar auch mit der Luminazmaske bei Photoshop, aber die Kamera kann es schneller.@Linden, und ich hatte gerätselt, wie Du das an Ort und Stelle hinbekommen hast ;) ;D
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

donauwalzer » Antwort #1722 am:

ich habe den Thread von Thomas gesehen, aber da waren keine Fotos und als erste wollte ich mich nicht mit meinem Foto hineinstellen. Es gibt sicher bessere Beispiele.OK und hier ist das OriginalfotoOriginal-thewalk
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Farbe bekennen

thomas » Antwort #1723 am:

Donauwalzer, ich habe dein super Bild und die Erklärungen dazu im Making-of-Thread zitiert.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

donauwalzer » Antwort #1724 am:

danke Thomas, habs mir schon angesehen - schaut richtig "echt" aus.... dabei bin ich eher jemand, der herum- und ausprobiert. ;)
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Antworten