News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ghislaine de Feligonde (Gelesen 2729 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Ghislaine de Feligonde

martina. » Antwort #15 am:

Feuerwerk passt doch gut zu ihr - bei dem, was sie so an Farben bereithält ;D 8) ;)Bei meinen beiden ist in diesem Jahr SRT sehr wohl ein Thema :'(. Allerdings stehen sie deutlich besser da als die meisten anderen Rosen. Ich vermute mal, der starke Befall in diesem Jahr liegt am zu frischen Häckselgut, das ich auf die Beete verteilt hatte. :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Marion

Re:Ghislaine de Feligonde

Marion » Antwort #16 am:

Carola, kurzes Räuspern, lies die ersten beiden Worte meines Beitrages nochmal. Ich spreche von einer ihrer Töchter, nicht von GDF selbst ... ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Ghislaine de Feligonde

Gartenlady » Antwort #17 am:

Sternrußtau hatte ich noch nicht an der GdF, ab und zu bekommt sie Mehltau, der sich ja leicht bekämpfen lässt.
Marion

Re:Ghislaine de Feligonde

Marion » Antwort #18 am:

Feuerwerk passt doch gut zu ihr - bei dem, was sie so an Farben bereithält ;D 8) ;)
Der Name klingt für mich wie "Dornröschengetüttel" kombiniert mit "Schützenfestgedudel". ::)
Bei meinen beiden ist in diesem Jahr SRT sehr wohl ein Thema :'(. Allerdings stehen sie deutlich besser da als die meisten anderen Rosen. Ich vermute mal, der starke Befall in diesem Jahr liegt am zu frischen Häckselgut, das ich auf die Beete verteilt hatte. :-\
Frau Ruf sagte auch, daß die Unaussprechliche nicht ganz so robust ist, wie die Frau Mama. Ganz wohl war mir bei der Entscheidung nicht.Von der Unaussprechlichen kenne ich nur die paar Fotos bei HMF. Hättest du vielleicht welche? Würde mich brennend interessieren. (Sofern das thematisch nicht zu weit abdriftet.)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2946
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Ghislaine de Feligonde

Rosenfee » Antwort #19 am:

Ich kann mich dem Schwärmen für diese Rose nur anschließen. Bei mir im Garten wachsen zwei. Beide an vollsonnigen Standorten. Und sie blühen und blühen und blühen...Roro: wirklich eine "mustunbedingthave" ;)
LG Rosenfee
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Ghislaine de Feligonde

martina. » Antwort #20 am:

Also dann hier: Ghislaine FeuerwerkErste Blüte 2008-05-22Es werden mehr 2008-05-29Dezent verblühend 2008-06-11
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Ghislaine de Feligonde

Carola » Antwort #21 am:

Carola, kurzes Räuspern, lies die ersten beiden Worte meines Beitrages nochmal. Ich spreche von einer ihrer Töchter, nicht von GDF selbst ... ;)
:-[ENtschuldigung, da hab ich nicht richtig aufgepaßt -aber von der hab ich auch noch nie vorher was gehört - ich hab mich nur gewundert, wie Du auf Ruf gekommen bist ;D LG, Carola
Antworten