News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartengrasmücke? (Gelesen 633 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Sabine G.

Gartengrasmücke?

Sabine G. »

Hallo allerseits,also heute wird meine Frage etwas absonderlich.Das liegt daran, dass ich Euch kein Foto zeigen kann, was zur Aufloesung beitragen kann. Also ich koennte ein Foto machen.... nur sehen taete man nicht viel. :-\Ich habe einen Untermieter!Ich habe einen Fledermauskasten aus Holz, der unten offen ist und oben drauf Dachpappe hat. Dieser haengt sehr weit oben an der Hauswand - also auf der Seite wo das Dach runter zieht - somit regengeschuetzt. Damit sich darauf nachts keine Voegel niederlassen und unsere rote Hauswand verunzieren ( also ich bin sonst sehr tolerant. Aber nicht ausgerechnet dort, wo nie Regen hinkommt und die Fassade nicht begruent ist) hat mein GG wie eine Art Taubenschutz Naegel verkehrtherum reingelopft - also so, dass die Spitzen nach oben zeigen.Ziemlich verdutzt haben wir festgestellt, dass das ein Paerchen von irgendwas ganz brauchbar fand und hast Dich nicht versehen dort drauf ein Nest gebaut hat. Ziemlich hoch, sprich Turmbau zu Babel - wegen der Naegel halt. Wochenlang sahen wir nur einen zierlichen Schwanz - aber heute sah ich ein Elterntier bei fuettern und ich bin mir ziemlich sicher, dass das eine Grasmuecke war. Indes.... sollten die nicht weiter unten brueten?Vielleicht koennt Ihr mir da von Erfahrungen berichten?Viele GruesseSabine
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Gartengrasmücke?

Lisa Verena » Antwort #1 am:

Hallo, erfahrung nicht gerade aber grasmücken brüten eigentlich immer im gebüsch!?!vielleicht ist es ein grauschnäpper, dieser müsste aber dann in der nähe auf einer warte sitzten und insekten fangen. mücken, fliegen usw.außerdem fressen grasmücken auch gerne beeren oder obst. zumindest kommt das bei mönchsgarsmücken vor. ich hoffe ich habe dir geholfen,vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 6
Registriert: 8. Mär 2008, 14:04

Re:Gartengrasmücke?

lothar » Antwort #2 am:

vielleicht ist es ein grauschnäpper, dieser müsste aber dann in der nähe auf einer warte sitzten und insekten fangen. mücken, fliegen usw.vlg lisa
hallo,aber nicht wenn er junge hat. da ist er sehr heimlich. aber trotzdemist wohl grauschnäpper am wahrscheinlichsten.
mfg

lothar
Sabine G.

Re:Gartengrasmücke?

Sabine G. » Antwort #3 am:

So dala...nun folgt die Aufloesung... man muss mich entschuldigen - in der Hoehe und im Schatten des Dachstandes wirkte der Schwanz dunkelgrau. Aaaber.... heute habe ich mich hartnaeckig auf die Lauer gelegt und...es handelt sich um einen Hausrotschwanz. ::) Mutti sollte mal ihre Brille pruefen lassen :-XAber seht`s... mit Zweifeln bestueckt wird man doch hartnaeckiger und traut seinen eigenen Augen nur bedingt und fordert fuer sich den Beweis - und somit habt Ihr sehr geholfen :DViele GruesseSabine
Antworten