News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 150954 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #720 am:

Mein Neuerwerb ´Lion Sleeps Tonight´ hat heute noch eine Blüte geöffnet, nach dem Titelfoto in der EDEN hätte ich nicht gedacht, dass es so kleine Blüten sind, aber das gefällt mir besonders. Dieses glitzernde Zitronengelb ist auch umwerfend.
Als ich die Lion Sleeps Tonight im letzten?/vorletzten? Jahr zum ersten Mal im Park der Gärten, Bad Zwischenahn gesehen habe, war ich auch sehr erstaunt über die kleinen Blüten. Einen 'Löwen' bringt man nicht unbedingt mit einer zierlichen Blüte in Verbindung. Was Reinermann da wohl zu dem Namen inspiriert hat...
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22425
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Gartenlady » Antwort #721 am:

Ich habe am Sonntag bei Reinermann, angesichts der Taglilie mit dem seltsamen Namen ´Spiritual Corridor´ vom Züchter, der auch eine ´Exquisiteley Subversive´ im Programm hat, ein wenig über Tagliliennamen im Allgemeinen und Reinermann-Tagliliennamen-Namen im Besonderen gestichelt ;) ;D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #722 am:

Wenn man das Foto von meiner Pamela Spencer mit dem Foto bei tinkers vergleicht, mag man nicht glauben, daß das die gleiche Taglilie sein soll. Selbst nach der Beschreibung deutet nichts auf dieses wunderbare Augenmuster hin 'purple bitone with cream watermark and silver edge above green throat'. Ob John Rice selber gar nicht gewußt hat, wie seine Taglilie aussieht ;)?Pamela SpencerEs ist jetzt die 3. Blüte an der Pflanze. Alle bisherigen sahen so aus. Nur leider habe ich die vorigen jeweils nur am frühen Morgen erleben können, als die Blüte noch nicht richtig geöffnet war.
See you later,...
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

rosetom » Antwort #723 am:

Daylilly, deine Pamela ist vieeeel schöner als das Bild bei Tinker's! :D Ist doch wunderbar, dass es manchmal auch umgekehrt ist und die Ergebnisse im eigenen Garten die Fotos im Net übertreffen, nicht? :D
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #724 am:

Diese Art von Batikaugen sind wohl eher ein Potential denn ein festes Merkmal. Die letzten zwei Tage waren sehr günstig dafür.Man fragt sich fast, ob das die gleiche Pflanze ist bei Tinker's.Kaum Batik und viel breitere Petalen, oder täusche ich mich da?
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #725 am:

Klar, nach dem Foto bei tinkers hätte ich sie niee gekauft! Wie um mein statement im thread über Kummertaglilien zu verhöhnen, eine schöne Blüte heute, nach Regenbombardement, von Angelic MessengerAngelic Messenger 08-07-08
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #726 am:

Vielleicht sind ja unsere Klimaverhältnisse günstig für diese Art von Muster? Auf dem Foto bei tinkers sind diese Flecken ansatzweise neben der Mittelrippe der Petalen erkennbar. Ich habe meine Unterlagen durchgesehen. Die hems habe ich im Frühjahr 2007 von John Rice gekauft. Und ich weiß noch, daß ich sie aufgrund eines Fotos gekauft habe, daß meiner jetzigen Blüte entspricht. (Das ausgedruckte Foto hängt hier noch über meinem Schreibtisch an der Wand.) Es ist also mit großer Wahrscheinlichkeit diese Taglilie.Nachtrag: die 1. Blüte war bereits letzten Do oder Fr. So war die 2.
See you later,...
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

rosetom » Antwort #727 am:

Raptor Rap war für das kühle Wetter heute erstaunlich gut geöffnet:
Dateianhänge
RaptorR.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #728 am:

Es ist also mit großer Wahrscheinlichkeit diese Taglilie.
Ich dachte eher, das Foto bei Tinker's wäre vielleicht falsch. Dort trifft man erstaunlich viel falsch zugeordnete Fotos.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22425
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Gartenlady » Antwort #729 am:

Die Reinermann Pflanzen haben sich heute alle gut geöffnet. 2 BeispieleLa Chanson Des Montagne, sehr schön, aber leider hat sie auch nach etlichen Jahren hier immer noch nur einen Fächer.
Dateianhänge
La-Chanson-Des-Montagne.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22425
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Gartenlady » Antwort #730 am:

und ein nicht registrierter Sämling
Dateianhänge
Saemling-unbenannt-Jul0808.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #731 am:

Schönheiten von heute:Paper Butterfly, so wie ich sie mag
Dateianhänge
Paper_Butterfly_2.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #732 am:

und Lola Branham in voller Schönheit
Dateianhänge
Lola_Branham_14311.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #733 am:

Ich bin immer wieder erstaunt, dass 'Murphy's Law' so eine kleine Blüte an einem so hohen Stengel hat. Aber ein tolles Rot.
Dateianhänge
Murphys_Law_14451.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #734 am:

und die perfekteste runde Rote, die ich je gesehen habe. Keine Flecken nach Regen am Morgen. Leider nicht sehr vermehrungsfreudig, immer noch nur 1 Fächer im zweiten Standjahr
Dateianhänge
Grandmas_Boy_14341.jpg
Antworten