News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 282705 mal)
Re:Tomaten 2008
sorry .. OT@ Buchsinialles was nicht gefällt, zu eng oder falsche Richtung, am Astkomplett abschneiden. die anderen Ranken ruhig radikal einkürzen.Fördert Dickenwachstum (stärkere Äste )siehe Wisteria Thread - mein freitragendes Sonnendach aus Wisteria.Treiben sofort wieder, und bilden evtl. noch Herbst -Nachblüten aus.Schnitt ist gutes Häckselmaterial, auch zum mischen und mulchen.hzl.
Re:Tomaten 2008
Hallo,danke für die Info.LGBuchsini
Re:Tomaten 2008
Hallo!Ich glaube meinen Schwarzen Prinzen hats erwischt...
Die Pflanze steht da wie eine Eins, aber die früchtchen, die er bislang angesetzt hatte, hatten - bis auf eine, die braunen Flecken bekommen, sogar die Bunkerfucht.Aus akutem Platzmangel musste ich ihn ja aus dem Häusle räumen und die Schauer der letzten 2 Wochen taten wohl das Ihrige.Heute habe ich also den Prinzen in die wohnung verfrachtet, vor ein Südfenster, ist zwar sub-optimal, aber hier hat er es erstmal trocken und bei Sonnenschein ausreichend Licht (hofffentlich).Jede der befallenen Früchte habe ich entfernt und hoffe, dass sie Blüten, die er ja recht reichlich angesetzt hat, mir doch noch schöne, gesunde Tomaten bescheren...LGsonjaPS: wollte ja ein Abbild der befallenen Früchte einfügen, aber der Upload funktioniert mal wieder nicht...vielleicht später am Tag...

Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:Tomaten 2008
sind nur die früchte befallen oder auch blätter und stängel und wo sitzen die kranken flecken?
Re:Tomaten 2008
Ich versuchs nochmal...Puh! - Hat geklappt!Nun, die Früchtchen sind von unten her braun geworden - und Nein, es ist nicht die Blütendfäule, die kenne ich jetzt schon von meinen Green Sausages... ::)Die Pflanze selbst ist mit keinen braunen Flecken versehen, auch nicht die Blätter, - das hat mich ja erst so irritiert.Aber da die Früchtchen die Flecken von unten bekamen, schieden Mutmaßungen aus, wonach vielleicht der Hagel Druckstellen hinterlassen hätte...Ich lasse, wie gesagt, den Prinzen die nächsten 1-2 Wochenbei mir in der Wohnung, wir haben hier bis zum Wochenende latentes Regenrisiko vorhergesagt bekommen und ich möchte wirklich abwarten, wie der Prinz sich "trocken" weiter entwickelt.Ein Tomatchen hängt ja noch dran, das sieht soweit ganz propper aus und er setzt auch brav weiter eine stattliche Anzahl Fruchtstände an. Erst wenn ich weiß, wie sich diese eine Frucht jetzt entwickeln wird, entscheide ich, ob der Prinz über die Wupper geht, oder bleibt...LGsonja
- Dateianhänge
-
- PrinzFaule.jpg (10.2 KiB) 72 mal betrachtet
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:Tomaten 2008
sind diese flecken an der sonne (oder dem hagel) zugewandten stelle? sonnenbrand sieht auch so aus. den bekommen sie, wenn man blätter auspflückt oder die pflanze so dreht, dass sie plötzlich mehr sonne abbekommt, als sie von vorher gewohnt war. hageldellen sieht man möglicherweise auch nicht sofort.dass keine blätter und stängel krank aussehen, irritiert mich auch sehr....
Re:Tomaten 2008
Hallo!Nein, die braunen Stellen waren nicht der Sonne und auch nur indirekt dem Hagel zugewandt (so´n bisschen vielleicht).Mich verblüfft eben auch, diese eine "Übriggebliebene" , die fast so weit war, wie die "Gefleckten", denn sie sieht pumperlgsund aus, wie der Rest der Pflanze auch...Ich lasse mich jetzt einfach mal überraschen. Jetzt steht er erstmal hier oben, kann nichts anderes infizieren (falls es ein Virus sein sollte) und lässt mich zappeln ;DMorgen werde ich noch etwas Urgesteinsmehl einarbeiten, soll ihm an nichts fehlen...Sonst gilt eben: Wie´s kommt, so kommt´s...LGsonja
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:Tomaten 2008
Ich versuch mal ein aktuelles Bild der Pflanze...
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:Tomaten 2008
Und eines von der aktuell einzigen Frucht...
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:Tomaten 2008
so langsam wirds wassiehe unten.
Re:Tomaten 2008
wie waere es, wenn du uns bitte die image-shack-werbung ersparst und das foto so einbindest
Re:Tomaten 2008
ich weiss nicht, mit wem tomatengarten (wieder zum vorherigen namen zurückgekehrt?wie waere es, wenn du uns bitte die image-shack-werbung ersparst und das foto so einbindest



liebe grüße von leni w
Re:Tomaten 2008
ja ich hab das nicht hinbekommen mit dem link "so einbindest" ist ok !!ich hab sie nicht angemalt !!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2008
die größte frucht der mandarin und zwei johannisbeertomaten bekommen langsam farbe
naja, sie wechseln von hellgrün nach hellgrün mit farbstich.endlich! aber bei dem mistwetter wirds wohl miiiindestens noch ne woche dauern, bis ich probieren kann


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2008
@Tanteanni:Wie gehts mit deinen Tomaten? Die dunkelgrüne, von der ich Samen von dir bekommen habe, hat wirklich giftgrüne Früchte, die weder die Farbe wechseln noch weich werden. Wie sieht es bei dir aus mit dieser Sorte?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli