Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Gartenlady
Beiträge: 22427 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #435 am: 9. Jul 2008, 16:03
Etwas Lila-Ufoeskes von heute, mit einem zarten bläulichen Band um den Schlund:
Die finde ich auch ganz super und die beiden Sämlinge von callis von post #411 und 412 sehen perfekt aus, dass sie doch registriert werden müssen
spatz
Beiträge: 293 Registriert: 10. Jul 2006, 18:03
spatz »
Antwort #436 am: 9. Jul 2008, 17:45
117-08 Katy Chenet X Portofinodie Sämlinge aus dieser Kreuzung haben besondere Farben dieser fällt durch die Verzweigung auf
Dateianhänge
spatz
Beiträge: 293 Registriert: 10. Jul 2006, 18:03
spatz »
Antwort #437 am: 9. Jul 2008, 17:46
und hier die Verzweigung
Dateianhänge
spatz
Beiträge: 293 Registriert: 10. Jul 2006, 18:03
spatz »
Antwort #438 am: 9. Jul 2008, 17:50
113-08 56-06 X Sheer Eximent
Dateianhänge
spatz
Beiträge: 293 Registriert: 10. Jul 2006, 18:03
spatz »
Antwort #439 am: 9. Jul 2008, 17:51
116-08 21-02 X Felicia Grace
Dateianhänge
spatz
Beiträge: 293 Registriert: 10. Jul 2006, 18:03
spatz »
Antwort #440 am: 9. Jul 2008, 17:58
138-07 Shores of Time wahrscheinlich mit John Peet die Blüten gehen bei jedem Wetter gut auf und sind Flecken los
Dateianhänge
spatz
Beiträge: 293 Registriert: 10. Jul 2006, 18:03
spatz »
Antwort #441 am: 9. Jul 2008, 18:01
ein weiterer Sämling aus der gleichen Kreuzung
Dateianhänge
Irisfool
Irisfool »
Antwort #442 am: 9. Jul 2008, 18:36
Die würde ich alle 5 so auf Anhieb nehmen......
sunshine
Beiträge: 896 Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:
sunshine »
Antwort #443 am: 9. Jul 2008, 21:09
Rosetom, deine Spidersämlinge sind beide sehr schön.Spatz, was soll ich sagen, alle Spitze.
motte †
Beiträge: 1174 Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:
Ich liebe Hems!
motte † »
Antwort #444 am: 10. Jul 2008, 12:16
138-07 Shores of Time wahrscheinlich mit John Peet die Blüten gehen bei jedem Wetter gut auf und sind Flecken los
gefällt mir am besten ;)Motte
rosetom
Beiträge: 2787 Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:
rosetom »
Antwort #445 am: 10. Jul 2008, 13:22
Stimmt, die ist seeeehr gelungen!
callis
callis »
Antwort #446 am: 10. Jul 2008, 14:55
138-07 Shores of Time wahrscheinlich mit John Peet die Blüten gehen bei jedem Wetter gut auf und sind Flecken los
Diese gefällt mir in der Farbe sehr gut, spatz, und auch 113-08.So ein Verzweigungswunder wie 117-08 habe ich dieses Jahr auch, aber an einer Roten, was ja bisher sehr selten ist. Sie hat außer dem End-V noch drei Seitenäste und bisher kann ich 38 Knospen zählen.Die große Blüte ist noch verbesserungsbedürftig. Es ist die zweite Blüte, die blüht.
Dateianhänge
callis
callis »
Antwort #447 am: 10. Jul 2008, 15:06
und hier der Stengel. Ist im freien Feld natürlich schwer zu fotografieren. Da müsste man eine Leinwand hinter aufstellen.
Dateianhänge
callis
callis »
Antwort #448 am: 10. Jul 2008, 15:20
ein Sämling von gestern
Dateianhänge
rosetom
Beiträge: 2787 Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:
rosetom »
Antwort #449 am: 12. Jul 2008, 20:13
Nachdem gestern nicht eine Taglilienblüte im ganzen Garten geöffnet war, zeigten sich heute alle sehr großzügig; deshalb nochmals ein Bild des gelben Ufos, das bereits drei Blütenstängel geschoben hat - gesät wurden die Samen erst im Frühling des letzten Jahres!
Dateianhänge