News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neuen Rasen kalken? kalken kurz vor Aussaat? (Gelesen 26208 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
GrauerDaumen
Beiträge: 115
Registriert: 5. Jul 2008, 14:58

Neuen Rasen kalken? kalken kurz vor Aussaat?

GrauerDaumen »

Hallo zusammen,weiß nicht obs jetzt das richtige Forum ist, aber ich fang einfach mal an.Habe heute durch PH Teststäbchen ermittelt das mein gesamter Garten sauer bis schwer sauer ist.Nun habe ich 2 Rasenflächen, eine ist angelegt vor 2 1/2 Wochen die andere wird in ca 3 Wochen angelegt werden.Auf der bereits angeleten ists schön grün, mal abgesehen von den paar Kahlstellen.Wäre es ratsam jetzt zu kalken? Bzw nach zu kalken?Können die frischen Gräserchen den Kalk vertragen?Soll ich den Bereich wo noch nichts geschehen ist jetzt kalken?Schon mal vielen lieben Dank im voraus,Gruß UweEdith: Verträgt Kirschloorbeer kalk? Oder ist er lieber sauer unterwegs :)
Der, die das. Wer, wie was. Wieso, weshalb warum ?
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
bioberni

Re:Neuen Rasen kalken? kalken kurz vor Aussaat?

bioberni » Antwort #1 am:

Hallo, Schwarzer Daumen.Irgendwo habe ich mal gehört:Kalk macht reiche Väter und arme Söhne.Zum Kalken kann ich Dir nicht raten, ich mache es einfach nicht. Bin auch gespannt auf Antworten von ERFAHRENEREN.Bernhard
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Neuen Rasen kalken? kalken kurz vor Aussaat?

fars » Antwort #2 am:

Wo steht denn geschrieben, dass auf saurem Boden kein Rasen wächst? Ist England nicht berühmt für seinen Rasen? Oder sind die Ostfriesen etwa rasenlos?Spar das Geld für den Kalk und kauf statt dessen Rasensamen für die Kahlstellen.
bioberni

Re:Neuen Rasen kalken? kalken kurz vor Aussaat?

bioberni » Antwort #3 am:

Wo steht denn geschrieben, dass auf saurem Boden kein Rasen wächst? Ist England nicht berühmt für seinen Rasen? Oder sind die Ostfriesen etwa rasenlos?Spar das Geld für den Kalk und kauf statt dessen Rasensamen für die Kahlstellen.
Sind die Ostfriesen auch sauer?Ich habe G. D. schon geraten, die Kalktüte zu zu lassen. War wohl schon zu spät.Bernhard
Benutzeravatar
GrauerDaumen
Beiträge: 115
Registriert: 5. Jul 2008, 14:58

Re:Neuen Rasen kalken? kalken kurz vor Aussaat?

GrauerDaumen » Antwort #4 am:

Huhu, ich hab natürlich noch Rasensamen :)Aber ist es den nicht erstrebenswert seinen PH Wert im Garten auf ein gutes Mittelmaß zu bringen?Laut der Beschreibung auf den bereits gekauften Dolomitkalk , http://www.zg-raiffeisen.de/download/Dolomitkalk.pdf , ist es doch ganz einfach den PH Wert zu egalisieren.Doch lieber lassen? Kann es denn schaden?DankeGruß Uwe
Der, die das. Wer, wie was. Wieso, weshalb warum ?
Wer nicht fragt bleibt dumm! (Sesamstraße)
bioberni

Re:Neuen Rasen kalken? kalken kurz vor Aussaat?

bioberni » Antwort #5 am:

Aber ist es den nicht erstrebenswert seinen PH Wert im Garten auf ein gutes Mittelmaß zu bringen?Doch lieber lassen? Kann es denn schaden?
Hallo Uwe.Der Vertreiber oder Hersteller von Kalk und Düngemitteln weiß immer, dass die Sachen einen besonders guten Zweck erfüllen und die Anwendung unbedingt erforderlich ist. Ich verwende Kalk momentan garnicht und Dünger in seltenen Ausnahmesituationen. Ich versuche alles mit selbst bereitetem Kompost (und Mulchen) abzufackeln. Da weiß ich, was drin ist.Dein Garten wird wahrscheinlich keinen Komposthaufen hergeben. In meinen Beginnerzeiten habe ich mir irgendwie angelesen, dass Gemüse und die meisten Pflanzen, die ich habe eh einen leicht sauren Boden möchten, gut vertragen oder tolerieren.Vielleicht wissen es aber die "alten (Forums-) Hasen" fundierter.Gärtnern hat sehr viel mit genauer Beobachtung der Pfleglinge zu tun, die eigenen Erfahrungen sind gegenüber widerstreitender Meinungen anderer Gold wert.Gruß- BernhardPS: Zu viel Kalk kann schon schaden, das Wachstum mancher Pflanzen wird massiv beeinträchtigt!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18513
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Neuen Rasen kalken? kalken kurz vor Aussaat?

Nina » Antwort #6 am:

Ich zitiere die Frage mal hier hin. Da besteht ein größere Chance auf Antwort.
Noch ne Frage: Kann ich jetzt meinem Rasen jetzt schon ne Prise Kalk geben, morgen soll es ja regnen und meint ihr, dass ich schon Rasen aussäen kann. Hab da so ein Stück, was dringend eine Auffrischung bräuchte..
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Neuen Rasen kalken? kalken kurz vor Aussaat?

Jule69 » Antwort #7 am:

Ups...entschuldige, das hatte ich nicht gesehen..Frage hat sich somit fast erübrigt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Neuen Rasen kalken? kalken kurz vor Aussaat?

Daniel - reloaded » Antwort #8 am:

Rasen ist eigentlich recht anspruchslos bezüglich des pH-Werts. Interessant wäre zu wissen, wie dein momentaner pH-Wert im Garten ist. Wenn der nicht auf extrem sauer hinaus läuft würde ich den Boden lassen wie er ist, zumal für die meisten Bodenarten ein pH-Wert im schwachsauren Bereich ohnehin besser ist als neutral oder gar basisch.Ab und an schadet eine Kalkung mit kohlensaurem Kalk sicher nicht, sie versorgt den Boden mit Calcium (und bei Dolomitkalk zusätzlich mit Magnesium). Ab und an bedeutet ungefähr alle drei Jahre, dann dürfen es gerne etwa 100g je m² sein. Nimm dafür bitte nur Kohlensauren Kalk (Calciumcarbonat; CaCO3), mit Branntkalk, Löschkalk, Kalkstickstoff etc. machst du im Kleingarten in aller Regel mehr kaputt als du erreichen kannst, da diese Kalksorten sehr schnell wirken, sehr aggressiv sind und den pH-Wert schnell in atemberaubende Höhen schießen lassen können.Zum Zeitpunkt:Normalerweise kalkt man Rasenflächen spätestens ausgangs Winter, gerne auch auf Schnee. Wenn man jetzt kalken müsste dann mit einem fein vermahlenen Kalk (z.B.: Otterbein Kalk, Gärtnerkalk microfein etc.), Kornkalk (z.B. Granukal) braucht zu lange um sich zu lösen und in den Boden gewaschen zu werden und die feuchten Körner geben eine Riesensauerei!Aussaat:Ich würde noch warten bis es frostfrei ist. Wenn in den Auflauf Frost kommt kann das daneben gehen, bei der Neulanlage würde ich dann gleich einen Rasendünger mit Langzeitwirkung (z.B. Floranid u.v.a. oder auch Horngrieß) vor der Aussaat einarbeiten (etwa 30 g/m²). Die Dünger wirken langsam und lang anhaltend und geben den Gräsern von Anfang an ausreichend Futter sodass sie ggf. auflaufende Samenunkräuter recht problemlos überwachsen.Liebe Grüße,DanielEdit: Rechtschreibfehler ich sollte mir wieder angewöhnen die Beiträge vor dem abschicken nochmal zu kontrollieren...
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Neuen Rasen kalken? kalken kurz vor Aussaat?

Jule69 » Antwort #9 am:

Danke schön.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten