News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rasen ausbessern, aber wie? (Gelesen 8696 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Rasen ausbessern, aber wie?
Hallo, bei uns wurde im Garten ein größeres Stück Rasen ausgebaggert wegen Bauarbeiten. Wie kann der Rasen am besten wieder hergestellt werden? Und um welche Jahreszeit? Möchte keine "Rasenausbesserungsmittel" nehmen wegen des Kunstdüngers.Vielen Dank undlgBiene
Re:Rasen ausbessern, aber wie?
Hallo Biene,was habt ihr denn an der Stelle aufgebracht, an der ausgebaggert wurde? Ist die alte Erde wieder hingekommen? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Rasen ausbessern, aber wie?
Hallo Silvia,die alte Erde wurde wieder draufgebaggert, nur umgekehrt: die gute unten, die schlechtere oben. Bis jetzt haben wirs so gelassen, es wächst Unkraut. Mein Mann wollte dieses Jahr nichts mehr daran gemacht haben
Aber ich möchte fürs nächste Frühjahr vorbereitet sein ;)Die Schwierigkeit dabei ist noch, dass ich eine Katz habe, die "leere" Erde mag und auch frisch Ausgesätes (wird gleich wieder herausbefördert, müsste also zugedeckt werden ::)lg Biene

Re:Rasen ausbessern, aber wie?
Jetzt im Herbst würde ich keinen Rasen mehr einsähen. Dafür ist es zu spät. Das geht im Frühjahr ratzfatz und alles ist grün. Was ich jetzt gucken würde: Ist der Boden verdichtet? Oder ist er schön locker? Und ist alles schön eben? Oder gibt es Löcher und Buckel? Jetzt hast du nämlich die Chance, den Boden schön sacken zu lassen und im Frühjahr alle Kuhlen einzuebnen. Evtl. kannst du Mist oder Kompost Kompost untergraben, wenn du jetzt minderwertigen, schweren Boden oben liegen hast. Im Frühjahr sollten die Kluten dann durch den Frost leicht zu zerkrümeln sein.Wenn es ganz schnell gehen soll und es nicht so sehr darauf ankommt, was es kostet, kannst du auch Rollrasen an die Stelle legen. Der Boden muss zwar auch gründlich vorbereitet und eingeebnet werden. Aber dann ist alles sofort fertig. Ob das jetzt allerdings noch geht oder auch erst im Frühjahr, weiß ich nicht.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Rasen ausbessern, aber wie?
Der Boden ist jetzt platt wie Straße! Hat also keine Löcher und Unebenheiten, aber Unkraut macht sich breit.Dann lasse ich ihn so über den Winter?Und im Frühjahr aufbessern, auflockern und Gras säen?Gibt es eine Rasensorte, die besonders schnell wächst? - Auf jeden Fall sollte sie schneller sein als meine Katze beim Ausbuddeln ;)lg Biene(mit nicht so viel Gartenerfahrung)
Re:Rasen ausbessern, aber wie?
Wenn die Katzen nicht buddeln sollen, ist wirklich Rollrasen das Beste. Sonst wüsste ich nicht was sooo schnell wächst. ;)Gegen Unkraut hilft, die Fläche mit Zeitungspapier abzudecken und Mulch draufzupacken. Dann kann es nicht mehr wachsen. Im Frühjahr kann man es ja wieder abräumen.Wie es dann im Frühjahr weitergeht, würde ich je nach Zustand der Fläche entscheiden, z.B. ob man noch mal Unkräuter entfernen muss, wie sehr einzelne Stellen gesackt sind und ob sie nochmal gelockert werden muss oder nur angeraut. Das hängt auch vom Boden ab, ob er schwer oder eher locker ist. Bei uns z.B. wird unbewachsener, ruhender Boden ganz schnell knüppelhart.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re: Rasen ausbessern, aber wie?
Guten Morgen !Als erstes wünsche ich Euch erst mal einen schönen Sonntag. :DIch hab folgendes Problem. Ich hab in der Nähe meiner Tanne Rasen gesäht und der verschwindet immer wieder nach 3 - 4 Monaten .Die Wurzeln der Tanne verdrängen den Rasen immer wieder. >:(Also bisher habe ich jedes Jahr umgegraben,Wurzeln herausgesiebt und neuen Rasen gesähen.Gibts da nicht noch ne andere Lösung wie ich verhindern kann das die Wurzeln den Rasen immer wieder verdrängen ?Das selbe Problem hab ich in einem Blumenbeet. Dort sind es aber die Wurzeln eines Flieders die mir das Gärtnern schwer machen.Noch ein Foto von dem Nicht-Rasenstück ;DLGBorker
Re: Rasen ausbessern, aber wie?
Tanne fällen. Alternativ kannst Du es mit Epimedium 'Frohnleiten' versuchen. Rasen dürfte aussichtslos sein. Die Tanne merkt sofort, wo es Wasser und Nährstoffe gibt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Rasen ausbessern, aber wie?
Hallo StaudoHmm Tanne fällen
Wär wirklich angebracht . Sie steht sehr dicht am Haus nur 3 - 4 Meter. Und die Tanne sorgt für noch mehr Schatten auf meinem Teich >:(Aber irgendwie passt die Optisch zu meinem Haus. Wenn sie zu groß wird mußdie Tanne eh mal weg . Aber noch möchte ich sie stehen lassen. Die Fläche wo der Rasen hin soll ist vor dem Kompostern. Ich arbeite also 2 mal im Jahr auf der Fläche und siebe Kompost dort. Benutze aber ein Blech als Unterlage.Im Sommer steht dort auch noch ne Hollywoodschaukel ;DDein Tip mit Epimedium 'Frohnleiten' find ich aber trotzdem Klasse ! Dafür find ich bestimmt ein Plätzchen. Sieht ja echt Toll aus .LG Borker

Re: Rasen ausbessern, aber wie?
Mir ist da eben noch ne Idee gekommen .Ich hab noch ne Menge Folie von Bau meines Pflanzenteiches übrig .Könnte das funktionieren wenn ich 20 cm Boden abtrage. Dann Folie verlege mit gefälle zur Tanne hin damit die eventuelle Staunässe abfließen kann. Dann wieder Erde auffüllen und Rasen sähen .Die Folienkante zur Tanne hin behalte ich unter Kontrolle.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rasen ausbessern, aber wie?
Je länger du wartest, desto mehr Aufwand musst du betreiben, auch beim Fällen. Und desto länger ärgerst du dich !Ersetze doch die Tanne durch ein anderes Gehölz und plane die ganze Ecke neu...Aber irgendwie passt die Optisch zu meinem Haus. Wenn sie zu groß wird mußdie Tanne eh mal weg .
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Rasen ausbessern, aber wie?
Die Tanne würde ein prima Weihnachtsbaum für einen Weihnachtsmarkt abgeben.Hat jemand schon mal einen Baum abgegeben ? Wie funktioniert das ? Fällt die Stadt, wo der Baum stehen soll, den Baum ? Hohlen sie den Baum dann hier ab ? Bekommt man noch etwas Geld dafür ?
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Rasen ausbessern, aber wie?

Von solchen Dingen hat es mir auch schon geträumt. ;)Das geht schon fast unter: "Was für ein Pilz ist das?" ... ...Die Tanne würde ein prima Weihnachtsbaum für einen Weihnachtsmarkt abgeben.Hat jemand schon mal einen Baum abgegeben ? Wie funktioniert das ? Fällt die Stadt, wo der Baum stehen soll, den Baum ? Hohlen sie den Baum dann hier ab ? Bekommt man noch etwas Geld dafür ?
Aus meiner Sicht haben Staudo und enaira fachlich alles beigefügt.Habe somit nix mehr fachliches beizutragen, was nicht Wiederholung wäre.Wünsche dir gute EntscheidungszeitNatternkopfBorker hat geschrieben:Hallo StaudoHmm Tanne fällenJA Wär wirklich angebracht. Einsicht ist auch schon da.Sie steht sehr dicht am Haus nur 3 - 4 Meter. Und die Tanne sorgt für noch mehr Schatten auf meinem Teich
Kein KommentarAber irgendwie passt die Optisch zu meinem Haus. Geht wohl unter Gewöhnungseffekt und liebgeworden.Wenn sie zu groß wird muß die Tanne eh mal weg. Dann nütz auch die Liebe zur ihr nichts mehr. Aber noch möchte ich sie stehen lassen. Eine solche "Gemütslage" ist mir nicht unbekannt
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gartenplaner
- Beiträge: 20918
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Rasen ausbessern, aber wie?
Wie wärs mit einer ordentlichen Schicht Rindenmulch, wenn das eh ein Bereich ist, der auch begangen wird?Zu den Rändern hin kann man dann immer noch Epimedium und andere Trocken-Schatten-Kandidaten ausprobieren, aber die Hauptfläche wäre erstmal ordentlich.Wenn dort die Schaukel im Sommer steht und drüber gelaufen wird, vielleicht eher die schönere und auch in kleinerer Siebung zu erhaltende Pinienrinde, die sich auch noch langsamer zersetzt....Die Fläche wo der Rasen hin soll ist vor dem Kompostern. Ich arbeite also 2 mal im Jahr auf der Fläche und siebe Kompost dort. Benutze aber ein Blech als Unterlage.Im Sommer steht dort auch noch ne Hollywoodschaukel...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20918
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Rasen ausbessern, aber wie?
Sehr, sehr viel Arbeit, je nach Bodenart verdorrt dir dann der Rasen im Sommer, weil die 20cm bis zur Folie drunter schnell austrocknen.Sehe ich nicht als sinnvoll an.Mir ist da eben noch ne Idee gekommen .Ich hab noch ne Menge Folie von Bau meines Pflanzenteiches übrig .Könnte das funktionieren wenn ich 20 cm Boden abtrage. Dann Folie verlege mit gefälle zur Tanne hin damit die eventuelle Staunässe abfließen kann. Dann wieder Erde auffüllen und Rasen sähen .Die Folienkante zur Tanne hin behalte ich unter Kontrolle.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela