News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hat jemand zu dem hier eine Idee? Ich ärgere mich tierisch, dass ich die gestern abend nicht scharf fotografieren konnte. Heute morgen ist es natürlich nicht mehr am gleichen Platz Auffällig sind die blauen Beine und im vordersten Fleck ist auch blau.Ich weiß noch nicht mal, ob das ein "fertiger" Falter oder noch ein Übergangsstadium ist Würde mich über jede Hilfe freuen
Heute hat sich bei mir eine Holzbiene gezeigt. Den Verdacht hatte ich schon manchmal, aber nie bin ich nahe genug rangekommen, um mich davon zu überzeugen. Diesmal aber war sie schwer damit beschäftigt, tief im Schlund der Wicken zu trinken und ich habe es geschafft, quer durch den Garten zu rennen und sie von nahem zu betrachten. Irritiert hat mich ein deutlicher gelber Fleck auf dem Rücken, den ich bisher auf keiner Abbildung wiedergefunden habe. Vielleicht war sie schlicht pollenbestäubt?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Hallo Ramona,schwerer Fall. Glaube kaum, dass jemand in der Lage ist, die genaue Art zu bestimmen. Wichtig bei Fliegen ist u. a. die Flügeläderung.Vermutung geht in Richtung Raupenfliege.
Irritiert hat mich ein deutlicher gelber Fleck auf dem Rücken, den ich bisher auf keiner Abbildung wiedergefunden habe. Vielleicht war sie schlicht pollenbestäubt?
Sah das vielleicht so, wie in diesem Bild aus? Ich hatte nämlich mal eine Holzbiene ebenfalls an einer Wicke fotografiert. Mich hat seinerzeit irritiert, dass sie doch "pelzig" auf dem Rücken ist und nicht so glattpoliert, wie bei Wikipedia beschrieben.In diesem Jahr habe ich leider noch keine gesehen LGSusanne
Stimmt, sieht witzig aus mit dem scharf umrissenen, leutenden Punkt Ganz anders als meine grau eingepuderte. Haben sich aber wohl beide einfach nur beim Essen verkleckert