News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis blüht nicht (Gelesen 7294 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
eisblume13
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jul 2008, 11:51

Clematis blüht nicht

eisblume13 »

Hallo......... :)ich habe in meinem Garten eine clematis montana var. rubens an der terrasse hochwachsen. wie alt sie ist weiß ich nicht, da ich das Haus mit Garten gebraucht gekauft habe. das haus ist 29 jahre alt. die clematis wächst und wächst, aber es kommen immer nur 1-2 blüten. das ganze habe ich auch schon letztes jahr fettsgestellt. sie hat kein lochfraß und auch keine krankheit, soweit ich das beurteilen kann.....wass mache ich falsch? vielen dank im voraus.....gruß eisblume 8)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis blüht nicht

Susanne » Antwort #1 am:

Hast du sie geschnitten? Wie pflegst du sie?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis blüht nicht

Elfriede » Antwort #2 am:

Schneide sie mal radaikal zurück. Die ist einfach durch nur das Alter blühfaul.
LG Elfriede
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Clematis blüht nicht

*Falk* » Antwort #3 am:

..."Hast du sie geschnitten? Wie pflegst du sie?..."Es sei denn, sie wird zb. im Sommer oder Herbst geschnitten,dann sind die Blütenanlagen weg. Wenn Du schneiden willst,dann nur ganz leicht nach der Blüte, ansonsten aller paar Jahrewie oben beschrieben radikal zurückschneiden.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
eisblume13
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jul 2008, 11:51

Re:Clematis blüht nicht

eisblume13 » Antwort #4 am:

Danke für eure tips........ich habe sie letzten herbst radikal zurück geschnitten und sie wuchs auch dieses jahr prächtig, aber wieder nur 1 blüte..........der stamm sieht schon zimmlich verholzt(vermost) aus..sitzt leider an unserer ablaufrinne und da kommt schon mal heftig wasser direkt auf die clematis......jetzt habe wir ein bissen geschnitten, da die triebe fast schon auf dem boden hingen und die terrasse (Übererdachtung) wurde fast überwuchert.......laut den nachbar hat sie früher wunderschön geblüht.....gruß eisblume
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Clematis blüht nicht

Scilla » Antwort #5 am:

Danke für eure tips........ich habe sie letzten herbst radikal zurück geschnitten und sie wuchs auch dieses jahr prächtig, aber wieder nur 1 blüte..........der stamm sieht schon zimmlich verholzt(vermost) aus..sitzt leider an unserer ablaufrinne und da kommt schon mal heftig wasser direkt auf die clematis......
Hallo, :)Meines Wissens können Clematis sowas nicht ausstehen .Steht auch in einem meiner Clematisbücher .Merkwürdig ist allerdings, dass sie ja offenbar beim früheren Besitzer schön geblüht hat .
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
eisblume13
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jul 2008, 11:51

Re:Clematis blüht nicht

eisblume13 » Antwort #6 am:

was mögen sie nicht? das viele wasser bei starkem regen oder der schnitt jetzt? ???das mit dem wasser muss aber auch früher gewesen sein, also scheint es ihr nix auszumachen.......sie treib und treibt, aber keine blüte........schade.... :-[eisblume 8)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis blüht nicht

elis » Antwort #7 am:

Hallo eisblume !Wenn sie jetzt gut wächst, dann blüht sie erst nächstes Jahr wieder. Die Montana-Sorten sind Schnittgruppe 1, das heißt sie brauchen nicht zurückgeschnitten werden. Du hast sie im Herbst zurückgeschnitten, heuer macht sie schöne Triebe und nächstes Jahr blüht sie dann erst. Die Montana-Sorten blühen erst am mehrjährigen Holz, das ist der Grund. Also habe einfach Geduld und schneide sie nicht mehr, dann klappt das. Wünsche Dir viel Freude damit.Lg . Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
bristlecone

Re:Clematis blüht nicht

bristlecone » Antwort #8 am:

Wenn Du sie letzten Herbst zurückgeschnitten hast, hast Du damit auch alle Blütenanlagen weggeschnitten, aus denen im Frühjahr die Blüten erschienen wären!Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten: 1. Finger weg, nichts schneiden. Dann wird die Pflanze aus den Trieben, die sie dieses Jahr gebildet hat bzw. bildet, im nächsten Frühjahr blühen. Gleich nach der Blüte kannst Du dann auslichten und überschüssige oder störende Triebe rausnehmen, und zwar am besten möglichst tief und nicht bloß ober herum abschnippeln.2. wie von Elfriede beschrieben verfahren. Das wird nochmal auf Kosten der Blüte im nächsten Jahr gehen, aber dann wird die Clematis sich neu aufbauen und wieder blühen. @elis: Warst schneller! ;D
Benutzeravatar
eisblume13
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jul 2008, 11:51

Re:Clematis blüht nicht

eisblume13 » Antwort #9 am:

danke elis... :-*das hört sich doch mal vielversprechend an...........also abwarten und gedult haben..........wie so vieles im garten........ ;Dgruß eisblume 8)
Benutzeravatar
eisblume13
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jul 2008, 11:51

Re:Clematis blüht nicht

eisblume13 » Antwort #10 am:

Wenn Du sie letzten Herbst zurückgeschnitten hast, hast Du damit auch alle Blütenanlagen weggeschnitten, aus denen im Frühjahr die Blüten erschienen wären!Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten: 1. Finger weg, nichts schneiden. Dann wird die Pflanze aus den Trieben, die sie dieses Jahr gebildet hat bzw. bildet, im nächsten Frühjahr blühen. Gleich nach der Blüte kannst Du dann auslichten und überschüssige oder störende Triebe rausnehmen, und zwar am besten möglichst tief und nicht bloß ober herum abschnippeln.2. wie von Elfriede beschrieben verfahren. Das wird nochmal auf Kosten der Blüte im nächsten Jahr gehen, aber dann wird die Clematis sich neu aufbauen und wieder blühen. @elis: Warst schneller! ;D
danke auch dir für die schnelle antwort..... :-*ich glaube bei uns kommt jetzt gleich ein unwetter......da bekommt sie wieder viel wasser ab, die arme......danke eisblume 8)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Clematis blüht nicht

Scilla » Antwort #11 am:

Hallo eisblume, ich meinte, sie mögen es nicht, wenn sie im Tropfbereich eines Daches stehen .So stehts in meinem schlauen 8) Clematisbuch .Wenn ich dich richtig verstanden habe, steht sie aber direkt neben der Ablaufrinne , das Wasser bekommt sie dann also in den Wurzelbereich, nicht auf den Kopp ;) Ich fürchte auch, bristlecone hat recht mit den im Herbst abgeschnittenen Blütenanlagen :-\
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten