News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Pflanzen sind das? (Gelesen 913 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Welche Pflanzen sind das?

Katrin »

Hallo,ich soll euch von einem Freund bitten, ihm drei Pflanzen zu bestimmen. Die ersten beiden hat er in Griechenland (auf Kos) fotografiert.Ich beginne mit dem Baum, von dem es leider kein besseres Bild gibt. Er war über und über voller Blüten, aber ohne Blätter.
Dateianhänge
P1010312.JPG
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Welche Pflanzen sind das?

Katrin » Antwort #1 am:

Da wird es mit dem schon leichter :)
Dateianhänge
P1010239_2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Welche Pflanzen sind das?

Katrin » Antwort #2 am:

Und die dritte Pflanze hat er in Österreich bei einer Bergwanderung fotografiert, ich halte sie ziemlich eindeutig für Aconitum, vermutlich napellus, was sagt ihr?LG und danke,Katrin
Dateianhänge
P1010394.JPG
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanzen sind das?

Nina » Antwort #3 am:

Nr 2 ist Dracunculus vulgaris
bristlecone

Re:Welche Pflanzen sind das?

bristlecone » Antwort #4 am:

Ich beginne mit dem Baum, von dem es leider kein besseres Bild gibt. Er war über und über voller Blüten, aber ohne Blätter.
Das scheint mir Jacaranda zu sein.
zwerggarten

Re:Welche Pflanzen sind das?

zwerggarten » Antwort #5 am:

Das scheint mir Jacaranda zu sein.
oder doch wieder eine paulownia?
Conni

Re:Welche Pflanzen sind das?

Conni » Antwort #6 am:

Falls die Farbwiedergabe einigermaßen paßt, sind die Blüten zu himmelblau für Jacaranda. Schade, daß das Bild nicht scharf ist. Ich würde aber auch eher auf Paulownia tippen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Welche Pflanzen sind das?

Katrin » Antwort #7 am:

Danke für eure Antworten, das ging ja fix!Nina, das ist eindeutig richtig, danke.Ich denke, das Bild ist eine Spur zu blau, wenn man davon ausgeht, dass das hinter dem blauen Baum eine Bougainvillea ist (und die sind ja in Echt um etliches pinker). Gibt es bei den beiden Bäumen vielleicht Unterschiede in der Blütezeit (Bilder sind von vor ca. einem Monat)?LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Welche Pflanzen sind das?

riesenweib » Antwort #8 am:

die paulownie blüht bei uns (also ostÖ) ende april, anfang mai - und die blüten wirken mehr lila wie am bild. Auf Kos sollten sie dann doch eher früher wie später blühen??
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Welche Pflanzen sind das?

riesenweib » Antwort #9 am:

hier noch ein bild vom 7.5., bei uns im ort ...
Dateianhänge
paulownia_im_ort.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
brennnessel

Re:Welche Pflanzen sind das?

brennnessel » Antwort #10 am:

Nr. 3 ist Eisenhut (A. napellus).
bristlecone

Re:Welche Pflanzen sind das?

bristlecone » Antwort #11 am:

Wenn der Baum vor ca. einem Monat auf Kos geblüht hat, spricht das gegen Paulownia.Die Farbwiedergabe ist in der Tat etwas ungewöhnlich.
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanzen sind das?

Grasmuck » Antwort #12 am:

Nmmer drei ist eher nicht Aconitum napellus, eher A. tauricum. Wichtig wäre hier ein Bild der voll erblühten Pflanze, das idealerweise auch Behaarungsdetails zeigt. Sonst gilt: verzweigte Blütentrauben deuten auf A. napellus hin, unverzweigte eher auf A. tauricum.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
brennnessel

Re:Welche Pflanzen sind das?

brennnessel » Antwort #13 am:

Kommen in unseren Bergen beide (oder mehr?) Arten vor?
Antworten